![]() |
Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? (/showthread.php?tid=1890) Seiten:
1
2
|
RE: BBC: Schwere Vorwürfe gegen Sebastian Coe - Sergej Litvinov - 17.06.2016 (17.06.2016, 09:45)alex72 schrieb: jeder kann hier im Forum nachlesen wie er die Lüge verbreitet hat dass man Farah überführt hätte. Es ist auch richtig. Aufgedeckt hatt es die Polizei bei einer Ermittlung. Kannst mich von mir aus als Lügner darstellen bis es nicht öffentlich ist. Und das du mich mit Insibaeva vergleichst ist ja herrlich. Du hast ja überhaupt keine Vorurteile gegen mich (Sarkasmus) RE: Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? - Sinafan - 17.06.2016 Nun, die Vertuschung scheint von den Russen ausgegangen zu sein ... http://www.focus.de/sport/mehrsport/leichtathletik-doping-russisches-sportministerium-soll-dopingvertuschungen-bei-wm-2013-angeordnet-haben_id_5646144.html RE: Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? - Sergej Litvinov - 18.06.2016 (17.06.2016, 22:26)Sinafan schrieb: Nun, die Vertuschung scheint von den Russen ausgegangen zu sein ... http://www.focus.de/sport/mehrsport/leichtathletik-doping-russisches-sportministerium-soll-dopingvertuschungen-bei-wm-2013-angeordnet-haben_id_5646144.html Ich glaube hier geht es um die vertuschung der russischen Athleten. Obwohl, ich würde mich nicht wundern wenn der Kreis IAAF, WADA,Nationale Verbände, Rus. Ministerium so ausgesehen hat. Ist ja ein toller Kreis fürs verdienen. Hauptsache die Zuschauer und Sponsoren freuen sich. RE: BBC: Schwere Vorwürfe gegen Sebastian Coe - Robb - 18.06.2016 (17.06.2016, 09:45)alex72 schrieb: jeder kann hier im Forum nachlesen wie er die Lüge verbreitet hat dass man Farah überführt hätte. Was hast du eigentlich für ein Problem mit Sergej? Ich war früher auch skeptisch bei ihm, weil er öfters Bemerkungen bezüglich Dopings beim DLV brachte, ohne jemals darauf einzugehen, aber sein Verhalten im Bezug auf russisches Doping finde ich bemerkenswert. In Russland werden Kritiker beschimpft, die Stepanovs fürchten um ihr Leben, mögliche Whistleblower sterben an "Herzinfarkten", aber Sergej kritisiert hier die russische Regierung, den Verband und schreibt offen, was alles schiefläuft. Er hat verständlicherweise ein Interesse daran, dass Russland in Rio starten darf, aber in deshalb ihn eine Schublade mit Isiinbaeva zu stecken, ist lächerlich und dumm. Du fändest es falsch, Sergej einen Betrüger zu nennen, aber Lügner ist ok? Seltsame Logik. RE: Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? - lor-olli - 18.06.2016 Robb hat wieder Nachtschicht ![]() Das Problem des Themas ist, das nur wenige wirklich hinter die Kulissen (Tatsachen!) schauen können, Vergehen handelt man eher im Geheimen ab… Wir alle “wissen" das im professionellen Sport betrogen wird, aber eine Mutmaßung kann nicht zum Gesetz werden, der Rechtstaat braucht Beweise, egal ob Untersuchungen, whistleblower oder andere diese liefern. Im Fall Russlands kristallisiert sich heraus, dass hier ein kriminelles System existiert, dass aus alten Zeiten und alten Gewohnheiten weitermacht - betrifft das wirklich "alle Russen"? Stepanova dürfen wir unterstellen, dass sie das nicht mehr wollte. Auch Sergej hat hat hier deutlich Kritik am eigenen Verband geäußert. Bei beiden müssen wir aber auch festhalten: Sie sprechen nicht nur die Sprache, sie kennen auch das System und sie kennen die / einige der wichtigsten Personen in diesem “Spiel" aus Erfahrung und persönlich - das ist viel mehr als die meisten anderen hier wissen, auch mehr als Alex72 behaupten kann. Oder hat er nicht alle seine Fakten auf den Tisch gelegt? In JEDEM Land gibt es Sportbetrüger, SO unterschiedlich sind die Menschen nicht, dass ein System wie das russische es den kriminellen Elementen leichter macht ist auch belegt. Es gilt aber auch für andere Länder, Kenia, Jamaika und andere betrügen vielleicht nicht systematisch, aber ihre “Dopingjagden" verdienen den Namen nicht - man kann sich auch durch Unterlassung schuldig machen. Spanien hat uns auch gezeigt wie interessierte Kreise selbst in unseren Breiten versuchen allzu viel Investigation zu bremsen. (und sogar Richter versuchen "Blutbeutel vestecken" mitzuspielen) Ländersperre? Das ist ein grobes Werkzeug für ein grobes Vergehen und genau wie beim Doping sind wieder die sauberen Athleten die beschi...enen, ein Dilemma aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Wer bis hierher zugestimmt hat muss auch zugeben, dass alle Nichtkenntnis letztlich Spekulation heißt und das hier eine Meinung geäußert werden darf und muss, aber dann doch bitte ohne unnötige persönliche Angriffe. Ich z.B. spekuliere, dass Sergej sauber ist, tatsächlich wissen wird nur er es sicher. Ich weiß aber auch, dass ein Justin Gatlin NICHT sauber war und er von mir keinen Applaus bekommt - es sei denn er tritt ab und verzichtet auf Olympia. Meiner Meinung nach haben überführte Betrüger (insbesondere Wiederholungstäter) keine weitere Chance verdient, es ist einfach das falsche Signal und bestimmte Formen des Dopings zeigen auch dann noch Wirkung wenn der Athlet längst nicht mehr "dopt". RE: Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? - alex72 - 18.06.2016 Er spielt letztlich das gleiche Spiel wie isibajewa: Er behauptet immer wieder dass doch eigentlich alle dopen und beschuldigt unbewiesen andere, weil er natürlich seinen job nicht verlieren und in Rio starten möchte. dazu kommt dass ich ihm nicht trauen kann: er wird weiter von seinem Vater betreut der selbst gedopt und bis vor kurzem nachweislich Dopingbetrüger trainierte mehrere aus seiner trainingsgruppe wurden erwischt er hat diese Betrüger hier öffentlich verteidigt er wurde zeitweise zum Athletensprecher der Russen gewählt(sicher nicht weil er sich in Russland kritisch geäussert hätte) er war zwangsläufig Zeuge von massiven Doping hat aber nichts konkretes unternommen er hat sich trotzdem bewusst dazu entschieden für Russland zu starten er ist letztlich ein Angestellter des sportministers und wurde in keiner Weise sanktioniert weil er eben gerade nicht etwas konkretes gegen das betrugssystem unternommen hat wie stepanov etc. sondern in der Öffentlichkeit den sauberen russischen Athleten darstellt der zu Unrecht bestraft wird ganz im Interesse seines Arbeitgebers Er ist natürlich kein bezahlter Agent und er gibt hier meistens seine ehrliche Meinung zum besten aber er vertritt hier aus eigenem Interesse letztlich genau die Linie des Herrn Mutko: Schaut her: Die anderen dopen doch auch und man darf nicht Russland als ganzes bestrafen RE: Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? - Robb - 18.06.2016 (18.06.2016, 07:58)alex72 schrieb: Er spielt letztlich das gleiche Spiel wie isibajewa: Er behauptet immer wieder dass doch eigentlich alle dopen und beschuldigt unbewiesen andere, weil er natürlich seinen job nicht verlieren und in Rio starten möchte. Du weißt, dass sein Vater gedopt hat? Woher? Wo ist dein Beleg? Oder brauchst du keine Belege für deine "Fakten"? Wenn du von anderen Belege forderst, solltest du selbst keine Behauptungen aufstellen, die du nicht beweisen kannst. RE: Französische Dopingfälle bei der WM 2013 vertuscht? - Sergej Litvinov - 18.06.2016 Herr je Alex... Gerade mein Vater hat mich vom Doping fern gehalten in einer Gesselschaft wo es normal erscheint. Es gibt auch genug Bundestrainer aus der DDR ![]() Die Geschichte mit Ivan habe ich auch nach einer Zeit verstanden. Er war wohl zu motiviert und hat nicht an sich geglaubt, obwohl er sehr gute Vorausetzungen hatte. Er kam zu uns in die Gruppe als er schon 25 war, mit seiner eigenen Idiologie. Gerade weil ich Kritik ausuebe wurde ich zum Athletensprecher gewaehlt, aus den selben Grund hat mich der Verband zum Interview Marathon in den letzten Monaten gebeten. Die wollen halt zeigen das es auch Athleten gibt die alles kritisch sehen und nicht nur Verschwörungstheorien auswuergen. Genau gegen das Ministerium spreche ich mich oefter aus. In das ganze Problem was wir jetzt haben hat der Mutko viel beigetragen. Wenn du denkst das wenn ich mit Mutko einer Meinung bin, das man keine Nation sperren soll und es heisen soll das ich deswegen seine interessen verteidige dan liegst du falsch. Mutko redet Muell und wenn er manchmal mal Recht hat, zeigt es nur das er nicht zu 100% ein Vollpfosten ist. Woher weisst du das ich nichts unternommen habe? Bist du dir da so sicher? Und nochmal, ich bin nicht wirklich freiwillig nach Russland gewechselt. |