Leichtathletikforum.com
Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? (/showthread.php?tid=1798)

Seiten: 1 2 3


RE: Verletzte DLV Athleten 2016 (Aktuell: Felix Franz) - Hellmuth K l i m m e r - 18.05.2016

(18.05.2016, 18:59)Gertrud schrieb:
Zitat: 


Lieber Herr Klimmer, Sie würden bei mir auch ein Haar in der Suppe finden, wenn gar keins drin wäre!  Wink

Gertrud
.

Zu Ihrem Nachtrag:
Soviel Antiphatie! ..., dazu bin ich nicht fähig.

Aber ein Bonmott von Loriot: Manche schütteln über ihren Suppenteller s o lange den Kopf, bis eins reifällt.

hek


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - Robb - 18.05.2016

Sorry Gertrud, aber das klingt so, als ginge es dir in erster Linie darum, alle guten Deutschen dabei zu haben.
Letztes Jahr waren über 100m 25 US-Amerikaner schneller als der beste Deutsche, soll man also alle 25 starten lassen? Nur so würde man dem von dir gewünschten "ich will die besten sehen" gerecht. Wenn man es auf die 15 besten der Weltrangliste begrenzt, hätte man nicht mehr die besten der Welt am Start, denn dann blieben immer noch 10-15 Amis zuhause, die "besser" sind als Reus.


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - Gertrud - 18.05.2016

(18.05.2016, 19:58)Robb schrieb: Sorry Gertrud, aber das klingt so, als ginge es dir in erster Linie darum, alle guten Deutschen dabei zu haben.
Letztes Jahr waren über 100m 25 US-Amerikaner schneller als der beste Deutsche, soll man also alle 25 starten lassen? Nur so würde man dem von dir gewünschten "ich will die besten sehen" gerecht. Wenn man es auf die 15 besten der Weltrangliste begrenzt, hätte man nicht mehr die besten der Welt am Start, denn dann blieben immer noch 10-15 Amis zuhause, die "besser" sind als Reus.

So habe ich das nicht gemeint. Man könnte einen Modus finden, Länder mit mehreren Teilnehmern bei hervorragenden Leistungen z. B. unter den 10-15 Weltranglistenbesten über drei Teilnehmer zu ergänzen. Teilnehmer anderer Länder können sich nach wie vor qualifizieren. Es werden ja nicht 15 Sprinter nur aus den USA unter den 10-15 besten sein. Ich halte die Teilnehmerzahl 3 für etwas sehr begrenzt.

Gertrud


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - hkrueger - 18.05.2016

Man könnte ja z.b.
  1. die besten 15 der Welt zulassen,
  2. alle die die Norm erreichen und
  3. Zusätzlich allen Ländern eine Starter gönnen, falls diese keine Athleten haben, welche die unter 1 und 2 genannten Bedingungen erfüllen

So wären alle zufrieden

In Zeiten der Globalisierung, sollte die Bedeutung nationaler Grenzen sowieso schwinden und somit auch starre Starterkontingente, die einzelnen Nationen zugestanden werden


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - longbottom - 18.05.2016

(18.05.2016, 20:22)hkrueger schrieb: Man könnte ja z.b.

  1. die besten 15 der Welt zulassen,
  2. alle die die Norm erreichen und
  3. Zusätzlich allen Ländern eine Starter gönnen, falls diese keine Athleten haben, welche die unter 1 und 2 genannten Bedingungen erfüllen

 

Das Starterfeld bei Olympischen Spielen ist jetzt schon an der Grenze. Viele Sportarten mussten ihre Teilnehmerzahl verringern. Eine weitere Vergrößerung des Leichtathletik-Felds ist kaum möglich.


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - lor-olli - 18.05.2016

Dann will auch mal ein paar Haare finden…

Eins für den Grundgedanken der Olympischen Spiele, es geht NICHT NUR um Leistung (Ich kenne nicht viele Gelegenheiten bei denen z.B. Nord- und Südkorea friedlich miteinander umgehen Wink)

Ein zweites für die Durchführbakeit der OS - es ist schon jetzt nicht so einfach einen Ausrichter zu finden, bei der potentiellen Gefahr kaum eigene Athleten an den Start bringen zu können würden wohl nur noch wenige Bewerber “anstehen“

Ein drittes für die Reduzierung der OS auf ein reines Expertenspektakel, denn was würde z.B. der Nichtexperte in der LA im Stadion vorfinden? (Fünf deutsche Diskuswerfer gegen “den Rest der Welt“ oder 10 jamaikanische Sprinter die sich mit US-Amerikanern ein “Duell liefern“?)

Ein viertes für die Negierung der Organisationen des IOC (wobei ein bisschen weniger Größenwahn nicht schaden würde), aber welche Motivation hätten kleine Staaten ein NOK zu unterhalten wenn sie so kaum Teilnehmer aufbieten könnten - Sport als trennende und nicht als verbindende Maßnahme?

Ein fünftes für den daraus resultierenden Verlust des sportlichen Informationsaustausches - die großen Nationen wären bestrebt eine in möglichst vielen Diziplinen eine “Übermacht“ zu erreichen (z.B derzeit Korea im Bogenschießen…) - weil so eben die Medaillen wahrscheinlicher werden.

Eine sechstes für die vertane Chance einer völkerverständigenden Maßnahme, so abgedroschen das klingt ein Olympisches Dorf ist nämlich genau das und viele der Athleten sind im Nachgang die Multiplikatoren der Idee.

Weiter bis nur eine Glatze übrig bleibt? Der Gedanke “nur die besten der Welt“ hätte für mich nicht einmal bei Weltmeisterschaften einen Charme - höchstens bei Einladungswettbewerben. Von der Durchsetzbarkeit im IOC mal ganz abgesehen führten denkbare Alternativen vermutlich nur zu einer enormen Aufblähung der Teilnehmerzahlen - auch kaum vorstellbar. So bedauerlich wie das für einen Spitzenathleten ist wenn die nationale Quali schwieriger als der Endkampf bei den OS ist - im Sinne der Olympischen Spiele ist das richtig.

(jaja, lor-olli wartet auf einen Anruf aus Kanada und weil der auf sich warten lässt und ich sowieso am Computer sitze tippe ich, also bin ich… Wink


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - dominikk85 - 18.05.2016

Bei den diskuswerfern muss man auch noch bedenken ob die Leistungen in einem Stadion erzielt wurden. Viele 66m Wiesen Werfer werfen im Stadion später keine 64m.


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - Robb - 18.05.2016

@Gertrud: Letztes Jahr waren neun Kenianer unter den 15 Besten über 3000m Hindernis. Ich will keinen Endlauf mit neun Kenianern, das nervt mich schon bei den DL-Meetings.


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - Gertrud - 18.05.2016

(18.05.2016, 20:22)hkrueger schrieb: Man könnte ja z.b.

  1. die besten 15 der Welt zulassen,
  2. alle die die Norm erreichen und
  3. Zusätzlich allen Ländern eine Starter gönnen, falls diese keine Athleten haben, welche die unter 1 und 2 genannten Bedingungen erfüllen


So wären alle zufrieden

In Zeiten der Globalisierung, sollte die Bedeutung nationaler Grenzen sowieso schwinden und somit auch starre Starterkontingente, die einzelnen Nationen zugestanden werden

Das ist ein sehr guter Vorschlag!!!  Thumb_up

Gertrud


RE: Drei Teilnehmer pro Nation bei Olympia - Unsinnige Beschränkung? - Paragraf - 19.05.2016

In anderen Sportarten ist die Länder-Quote ja noch härter:
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/olympia-qualifikation-fordern-foerdern-auf-lokaler-ebene-1.4224078?cache=.html%2F.html.html%2F.html.html%2F.html.html.html.html%2F.html%2F.html.html%2F.html
Und Leichtathletik kommt in dem Artikel auch vor.