![]() |
Diack in Frankreich angeklagt ! (Update 2020: Verurteilt) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Diack in Frankreich angeklagt ! (Update 2020: Verurteilt) (/showthread.php?tid=1477) |
RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - gera - 05.11.2015 ein System der Selbstbeurteilung/Kontrolle verführt doch regelrecht zur Vertuschung/Unterschlagung und wohl auch zur Bestechung. Das gibt es überall und ist eine reflexartige menschliche Regung. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - Atanvarno - 05.11.2015 (05.11.2015, 10:18)dominikk85 schrieb: Das ist schon krass gegen Bestechung positive Tests verschwinden zu lassen. Mal sehen was da noch rauskommt (wurden auch tests von Superstars verschleiert?). Da ist doch alles keine Neuigkeit, sondern wurde bereits vor über einem Jahr in der ersten ARD-Doku (ARD: Geheimsache Doping - Systematisches Doping in Russland) öffentlich gemacht. Ist die WMM-Siegerin Shobukhova nicht Superstar genug für dich ![]() Neu ist nur, dass man jetzt anscheinend eine direkte Verbindung dieses Falles zu Diack beweisen kann. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - dominikk85 - 05.11.2015 ich dachte da eher an sprint stars oder leute aus der Liga Farah oder Bekele. klar ist sie auch ein "star", aber nicht so im fokus der medien. das die Anweisung von ganz oben kam ist natürlich schon ein hammer, dass sind ja schon fast Verhältnisse wie beim radsportverband. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - runner24 - 05.11.2015 Streiche das "fast". Ich darf daran erinnern, dass Diack schon 1993 Geld angenommen hat, wofür er 2011 vom IOC nachträglich verwarnt wurde. Eine schärfere Maßnahme gab es vom IOC nur deshalb nicht, weil er 1993 noch gar kein IOC-Mitglied war! Sehr wohl aber war er schon IAAF-Vize. Bis heute aber hat die "Selbstreinigungskraft" des Verbands nicht dazu gereicht, eine Maßnahme gegen Diack einzuleiten. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - DerC - 05.11.2015 (04.11.2015, 15:34)lor-olli schrieb: JA, und zwar weil die Franzosen seit 1965(!) ein Anti-Dopinggesetz haben. Seit neuestem braucht man ein Antidopinggesetz, um jemanden wegen Korruption zu sanktionieren... interessante Argumentation, aber einen Logikpreis bekommt man dafür wohl kaum. Sondern im Gegenteil: Du tust der Sache einen Bärendienst ... durch schlechte Argumente sieht das Antidopinggesetz immer mehr wie ein kontraproduktives Vorhaben pseudoreligiöser Eiferer aus. Gruß C. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - MZPTLK - 05.11.2015 @DerC: Auch wegen solcher indiskutabler grenzdebiler Bemerkungen wie 'pseudoreligiöse Eiferer' in diesem Zusammenhang habe ich Dich auf die Ignorierliste gesetzt. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - Atanvarno - 05.11.2015 @MZPTLK Die Verwendung des Wortes grenzedebil finde ich wesentlich unangemessener als alles was DerC geschrieben hat. Schade, dass ich als Moderator niemand auf die ignore-Liste setzen kann Ich hatte gestern einen nahezu inhaltsgleichen Beitrag wie DerC als Antwort auf lor-olli geschrieben (zugegeben ohne den pseudreligiösen Eifer ![]() Ist Korruption ihnnerhalb eines Verbandes ein Offizialdelikt, oder wurden diese Ermittlungen nur aufgrund des französischen Anti-Doping-Gesetzes aufgenommen? Fall ersteres, hat DerC Recht, falls letzteres, hat lor-olli Recht. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - MZPTLK - 05.11.2015 @Atanvarno: Das Wort habe ich mir genau überlegt und bleibe dabei, weil ich keine treffendere Bezeichnung für sowas finde, höchstens bodenlos. RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - DerC - 05.11.2015 (05.11.2015, 14:17)Atanvarno schrieb: Ist Korruption ihnnerhalb eines Verbandes ein Offizialdelikt, oder wurden diese Ermittlungen nur aufgrund des französischen Anti-Doping-Gesetzes aufgenommen? Korruption muss kein Offizialdelikt sein, um dagegen ermitteln zu können. Überhaupt braucht man im dt. Recht bei vielen Vergehen nur das besondere öffentliche Interesse, um ohne Antrag ermitteln zu können, dazu gehört auch Bestechlichkeit und Bestechung. Das Interesse wäre bei Diack sicher da. Im Fall der Fifa ist da doch auch kein Dopinggesetz betroffen (jedenfalls nicht bisher ![]() Betrug ist übrigens in D Offizialdelikt. Damit ließe sich auch in der Doping und Korruptionsbekämpfung einiges anstellen ... wenn das die entscheidenden Faktoren wollten. ![]() Und der tolerante C hat sogar den fröhlich pöbelnden MZdingsda (der hier offensichtlich immer noch meine Aufmerksamkeit sucht, wie niedlich) noch nicht auf ignore gehabt. Vielleicht sollte ich das ändern ... aber ich kann auch selektiv lesen. Mal sehen, was mehr Spaß macht. Gruß C RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - Sergej Litvinov - 05.11.2015 In den russischen Medien wird berichtet das Diack vier positive Doping-Test von Mo-Farah vertuscht hatt. |