![]() |
Wo steht die deutsche Spitze im Vergleich zur Weltspitze - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Wo steht die deutsche Spitze im Vergleich zur Weltspitze (/showthread.php?tid=1434) Seiten:
1
2
|
RE: Wo steht die deutsche Spitze im Vergleich zur Weltspitze - dominikk85 - 03.10.2015 Das die leistungsdichte der in Deutschland und allgemein im Sprint eher höher ist als im Kugelstoßen oder Diskuswerfern liegt aber sicher auch daran, dass diese Disziplinen einen relativ seltenen Körpertyp verlangen. Du musst natürlich schnellkräftig und technisch gut sein, aber um 19+ stoßen zu können braucht man einfach eine gewisse Masse und Größe egal wie schnellkräftig man ist. Im Diskuswurf sieht es ähnlich aus. Im Speer dagegen können auch eher normale körpertypen erfolgreich sein, daher gibt es relativ viele 80m Werfer ( oder 60er bei den Frauen). Sprinter brauchen natürlich auch eine seltene Schnellkraft, aber ob man 1,70 oder 1,90 ist ist relativ egal. Daher gibt es einfach mehr Leute die das Potential zum guten Sprinter haben ("nur" außergewöhnliche Schnellkraft verlangt während der Kugelstoßer außergewöhnliche Schnellkraft UND außergewöhnliche Masse braucht). Natürlich spielt auch die Popularität des Sprints eine Rolle bei der leistungsdichte, aber während es natürlich einfacher ist wm zehnter im Kugelstoßen als im Sprint zu werden, muss man halt im Kugelstoßen für Medaillen halt doch einige diese außergewöhnlichen "Viecher" besiegen. Genauso gibt es auch weniger gute Schwergewichtsboxer als Mittelgewichtler, aber das liegt nicht unbedingt daran, dass Erfolg dort einfacher zu erlangen ist, sondern das dieser Körpertyp in Verbindung mit Talent (nur groß und schwer reicht ja nicht) recht selten ist. Das trifft auch insbesondere bei Frauen dazu, wo noch dazu kommt, dass dieser Körpertyp nicht gerade dem gängigen ideal entspricht so dass wenige Frauen das anstreben ( der leichte frauendiskus ist das im Bezug auf die Anforderungen wohl anders als der männerdiskus oder die Kugel) RE: Wo steht die deutsche Spitze im Vergleich zur Weltspitze - Sprunggott - 03.10.2015 ... Ich finde die "Punktewerte" bei All-athletics, und die Rangliste eine gute Referenz. Da wird auch Wind, WK Performance usw. mit eingebracht. RE: Wo steht die deutsche Spitze im Vergleich zur Weltspitze - gera - 04.10.2015 (03.10.2015, 12:35)Sprunggott schrieb: ... Ich finde die "Punktewerte" bei All-athletics, und die Rangliste eine gute Referenz. Da wird auch Wind, WK Performance usw. mit eingebracht.die bei " All-athletics " verendete Punktwertung nach Spiriev hat einige Macken in der Gleichwertigkeit der Leistungen. Wenn Du Interesse daran hast, lies bitte nach auf meiner website : leichtathletikimwandelmitnbl-site.de unter II./C |