Leichtathletikforum.com
Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? (/showthread.php?tid=1353)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Oliver - 23.01.2016

(23.01.2016, 22:30)Astra schrieb: Jetzt haben ja plötzlich Knobel und Behrenbruch wieder eine Chance.
Wohl eher Knobel. Allerdings sollte er endlich einsehen, dass der 1500m-Lauf zum Zehnkampf gehört.
Bei Hock sieht es ja auch nicht so gut aus. Er ist derzeit nach einer Knie-OP in der der Reha.


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Robb - 23.01.2016

Da müßte aber noch einer ausfallen, ohne Schrader seh ich Freimuth, Kazmirek und Abele in Rio.


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - dominikk85 - 24.01.2016

Robb dateline=' schrieb: Da müßte aber noch einer ausfallen, ohne Schrader seh ich Freimuth, Kazmirek und Abele in Rio.

Wobei man bei abele mal abwarten muss wie er wieder in Form kommt. Das Kugelstoß Ergebnis war stark, aber er könnte ja ein paar Monate eh nur für den Oberkörper Pumpen gehen, da hat er sicherlich viel Kraft zugelegt. Der wahre Test wird dann kommen wenn er das erste mal springt oder Hürden läuft. Bis das zurück kommt kann bei der Verletzung lange dauern. Wenn er in Form ist, sollte er aber natürlich klarer Anwärter auf nen Platz sein.


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Astra - 24.01.2016

Natürlich ist da auch noch Brugger, aber der scheint mir auch sehr verletzungsanfällig zu sein.

Und da plötzlich ein Platz frei wird, legen vermutlich einige noch eine Schippe drauf - was die Chance auf eine Verletzung erhöht. Da kommt dann auch Nowak ins Spiel.


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - alist - 24.01.2016

Das ist wirklich sehr ärgerlich schade für Michael Schrader, passt aber ins Bild: ein Jahr läuft's bei ihm, im nächsten Jahr ist er verletzt. Schade !!!

Ob Abele ein gutes Jahr nach seiner schweren Verletzung gleich wieder in 8200 Pkt.-Form kommt, wäre zu wünschen. In der Regel hat es meist aber zwei Jahre gedauert, bis die Leute wieder in Hochform kamen. Hoffentlich überzieht er nicht im Training...


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Robb - 24.01.2016

Für Schrader ist das Jahr definitiv gelaufen, aus dem ARD-Videotext: "Die Patellasehne ist gerissen, das Kreuzband und alles Mögliche andere"


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - jono - 26.01.2016

So ein Mist. Schrader wäre, wenn verletzungsfrei sicher richtig gut in Form gekommen und wäre sicher Medallienkandidat in Rio gewesen. Tut mir sehr leid für diesen sehr sympathischen Sportler. Ich vermute, die Zeit als absoluter Medallienkandidat bei Großereignissen sind somit auch vorbei. Bis er wieder sein Niveau erreicht wird er auch schon 30.


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Hesse - 26.02.2016

Hat jemand eine Ahnung, wie schwer die Verletzung von Kazmirek ist? Ist Rio in Gefahr?


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Robb - 26.02.2016

Kazmirek:
Zitat:Für die Olympischen Sommerspiele (5. und 21. August 2016 in Rio de Janeiro) gibt der Modellathlet aber Entwarnung. "Es sind noch 14 Wochen, bis der Qualifikations-Wettkampf für Olympia ansteht. Das ist genug Zeit. Ich werde weiter fleißig trainieren. Die Verletzung wirft mich nicht wirklich zurück."

Quelle


RE: Zehnkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Oliver - 01.03.2016

Ein Lebenszeichen von Pascal Behrenbruch:
Sonntags-Sprünge für Rio OS 2016