WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2015 Peking (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf (/showthread.php?tid=1147) |
RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - Astra - 03.07.2015 (03.07.2015, 11:27)alist schrieb: Bis zur WM ist noch viel Zeit - ich bin sicher, dass sich bis dahin das Niveau zb. im Frauen-Speerwurf deutlich verbessert.. Und wir werden noch ein paar 'Wundertüten' zu Gesicht bekommen, die sich bisher gar nicht haben blicken lassen - Kolodko zb.und was ist mit der ukrainischen Israelin, die bei einem Doper trainiert? RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - tmcnica - 04.07.2015 Ich stell mir grade ein Speerwerfen Männer mit Medallien für Kenia, Trinidad & Tobago und Ägypten vor ... RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - Oliver - 09.07.2015 Ich denke, dass der Verband das letzte Wort hat. Wie die Iaaf dies hingekommen möchte wird spannend. Vermutlich wird sie beim jeweiligen Verband anfragen, ob der Athlet mitgenommen wird und genügend Athleten auf die Liste setzen, so dass die Zielgrösse erreicht wird. Beim Hochsprung der Männer ist es einfach. Dort haben soviele den Iaaf Standard erreicht, so dass kein weiterer mehr eingeladen wird. Die Briten haben auch ein komplexes Nominierungssystem. Die ersten beiden der Meisterschaften dürfen mit, wenn sie zweimal die Iaaf Norm haben. Der Rest wird aufgefüllt mit Athleten die entweder das Niveau haben ein Top 8 Ergebnis zu erreichen oder noch jung sind und noch Steigerungspotential im Hinblick auf Rio haben. RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - dominikk85 - 15.07.2015 Bei dem schwachen Niveau im Speerwurf der Damen könnten dieses jahr deutsche Medaillen drin sein, obwohl die beiden normalerweise besten bisher nicht so wirklich gut drauf sind. wenn Molitor und hussong ihre Bestleistung wieder abrufen könnten 2 Medaillen drin sein. schön das hussong sich so gesteigert hat, vor 2-3 jahren sah sie schon wie das nächste früh verheizte Talent aus. stahl sollte man aber auch nicht abschreiben, sie ist oft zum Höhepunkt fit und hat sich immerhin schon auf 64m steigern können. RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - Astra - 15.07.2015 Ich denke, da kommen noch welche aus dem Keller. Und was ist mit Rebryk? Da sie ja jetzt für Russland startet, kommt da sicher auch noch was (sorry ich glaube nicht, dass da gaaanz plötzlich mit dem Dopen aufgehört wird) Und was ist mit der ukrainischen Israelin mit dem dopenden Trainer? Was ist mit der Serbin? RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - longbottom - 15.07.2015 Naja, das Feld im Speerwerfen ist sicherlich so offen, wie in wenigen anderen Disziplinen. Trotzdem weiß ich nicht, was mit denen sein soll. Rebryk zum Beispiel hat außerhalb des Juniorenbereichs nur bei der Mini-EM 2012 was gerissen. Und welche Serbin meinst Du? RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - Robb - 15.07.2015 Sie meint sicher Ratej (keine Serbin). RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - Astra - 15.07.2015 (15.07.2015, 11:17)Robb schrieb: Sie meint sicher Ratej (keine Serbin).Ratej ist Slowenin. Bei der EM wurde Stahl doch 3. hinter einer Serbin, Jg. 1990, die auch schon JEM oder JWM gewonnen hatte. Edit: Ich habs: Tatjana Jelaca. RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - longbottom - 15.07.2015 (15.07.2015, 12:45)Astra schrieb: Edit: Ich habs: Tatjana Jelaca. Die ist schwanger. Quelle: Ein serbischer Sportfan. RE: WM 2015: Favoritendiskussion Wurf - dominikk85 - 20.07.2015 der Zweikampf im kugelstoßen wird eins der Highlights der Saison. storl hat sich in einen Bereich gesteigert, wo er Kovacs selbst an einem top tag schlagen kann, aber Kovacs hat mit seinen 22,50 nochmal nachgelegt und zeigt weiterhin für einen dreher top Konstanz (eigentlich jeder Wettkampf mindestens einen 21.50-22m stoß). ich freue mich auf jeden fall auf dem Wettkampf, das wird super interessant bis zum letzten versuch. |