![]() |
Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2015 Peking (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum (/showthread.php?tid=1069) |
RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - krebsan - 12.08.2015 (12.08.2015, 09:22)Oliver schrieb: Linda Züblin hat leider keine Chance. Im Siebenkampf gibt es nur 32 Plätze und es gibt bereits mehr Normerfüller als Startplätze zur Verfügung stehen.Schade. Denn Linda wäre eigentlich in guter Form, wurde gerade Weitsprung-Schweizermeisterin. Andererseits hatte sie schon einige internationale Einsätze und kommt doch nicht wirklich voran. [geteilt] Leichtathletik-WM in Peking (22.-30. August 2015) - Astra - 12.08.2015 ich finde es schon interessant die Liste der Qualifizierten durchzulesen und wieviel Deutsche da stehen. Da zahlt doch die IAAF die Kosten. Warum werden die dann nicht mitgenommen? Aus Prinzip? Oder weil die Klamotten evtl. bezahlt werden müssen? Zusätzliche Trainer oder Offizielle braucht man da ja wohl nicht. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - Atanvarno - 12.08.2015 Und selbst wenn man meint, noch ein paar zusätzliche Offizielle zu brauchen: deren Hotelkosten werden zwar von der IAAF nicht komplett übernommen, aber stark subventioniert. Und wenn man von DLV-Seite meint: "aber das Vorbereitungstrainingslager, das kostet ja zusätzliches Geld" - ich bin mir sicher, dass die von der IAAF eingeladenen DLV-Athleten darauf verzichten und für den DLV kostenneutral anreisen würden. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - Robb - 12.08.2015 (12.08.2015, 15:38)Astra schrieb: ich finde es schon interessant die Liste der Qualifizierten durchzulesen und wieviel Deutsche da stehen.Sie haben die Norm nicht und auch noch deutlich verfehlt, also sind sie zu schlecht für ein deutsches Team. War doch von Anfang an klar, dass der DLV keine Einladungen akzeptiert. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - Astra - 12.08.2015 Naja z.B. Lena Urbaniak ist 16. Mit etwas Glück ist sie unter den besten 12. Da kommt keiner der Sprinter/innen oder Schembera auch nur im Traum hin, auch wenn die gerade mal die Norm haben. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - Delta - 12.08.2015 Dass Angelica Moser eingeladen wird finde ich OK. Ich bin nicht hundertpro sicher - aber ich denke die Verbände liefern die Liste mit den Qualifizierten und in einer Zusatzspalte die Athleten die man als "Selektionierte" bevorzugt sehen möchte. Bestätigt wird dann entweder die ganze Liste oder es gibt Streichungen. Beim DLV und Orth ist es anders. Die IAAF macht natürlich keine Selektierten wenn Orth die Internationale Norm hat. Hier verschenkt der DLV schlicht und einfach einen Startplatz. Man hat auch Lückenkempers 200 m Zeit nicht gemeldet - was indirekt wieder einer anderen Athletin zugute kommt. Grandios ist aber der Ozeanien Hochsprungsieger mit 2.15 als AC Aera Champion. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - Paragraf - 13.08.2015 Sind denn unter den deutschen Qualifizierten oder Deutschen mit IAAF-Norm, die der DLV nun nicht starten lässt, mittels Sporthilfe (oder anders vom Staat oder den Ländern) geförderte Athleten dabei? M.E. ist deren Start ein Muß! Wenn der Staat sie fördert, damit sie Deutschland vertreten und sie das dann auch dürfen, muss er sie doch lassen, sonst hätte man sich die (offensichtlich zum Erfolg geführt habende) Förderung doch gleich sparen können. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - krebsan - 13.08.2015 Jedenfalls wird ja niemand besser, nur weil man ihn zu Hause lässt. Und wenn der Verband das System ändert, gilt halt das neue und es macht wenig Sinn, nun einfach die strengeren Normen anzuwenden. Man stelle sich vor, eine Fussballnationalmannschaft müsste zu Hause bleiben, nur weil sie sich nicht als Gruppenerste wie erwartet qualifiziert hat... In der Schweiz hat nun nach dem Leichtathletikverband auch Swiss Olympic nachgezogen und versprochen, für Rio deutlich milder und athletenfreundlicher zu selektionieren. Dafür aber die Förderung nach den Erfolgsaussichten auszurichten. Mit Ralph Stöckli ist da offensichtlich neu ein Mann am Ruder, der die Sportlersicht kennt. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - Robb - 13.08.2015 Man könnte sich auch an der besten Leichtathletik-Nation orientieren: Die Amerikaner nehmen jeden mit, der sich bei den Trials qualifiziert und die Norm hat und wichtiger, sie halten es trotz zahlloser Weltklasse-Athleten nicht für nötig, die IAAF-Normen zu verschärfen. RE: Bereinigte Bestenliste für den WM-Qualifizierungszeitraum - mic.now - 13.08.2015 Habe gerade mal in der wirklich tollen Liste die Teilnehmer analysiert. Was mir aufgefallen ist, ist dass offenbar der Gastgeber pro Disziplin einen Athleten nominieren kann (unabhängig der Meldeleistung), was meiner Meinung nach in den Qualifikationskriterien überhaupt nicht hervorging. Mir war bewusst, dass es diese Regel früher mal gab, doch ich dachte sie sei abgeschafft. Anders kann ich mir nicht erklären dass es der Chinese Duo Bujie (Meldezeit: 13:55,58) in das 5000 m Feld schafft. Ich hab mir dann nochmal die Quali-Kriterien vorgenommen und stieß auf folgenden Satz: "Unqualified athletes (including host country) can participate subject to certain conditions)"., der wohl die einzige schlüssige Erklärung dafür liefern kann. Obwohl auch weit dehnbar. |