![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - TranceNation 2k14 - 14.01.2022 (14.01.2022, 15:35)matthias.prenzlau schrieb: Ich versuche mich seit Wochen ein zweites mal anzustecken, Vll gibts im Testzentrum um die Ecke ein paar Stäbchen zum Auslutschen? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - matthias.prenzlau - 14.01.2022 ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 14.01.2022 Man muss auf PCR aufrüsten. Erstens wird man als Immunisierter kaum krank, zweitens sprechen die Schnelltests nicht mehr richtig an. Wie kann man dann überhaupt noch Krankheit nachweisen? Freiwilliger Kreuzbandriss? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 14.01.2022 Vor allem kriegst du einen PCR-Test bei vielen Ärzten momentan nur noch mit Symptomen, also schon mal überzeugend Husten üben, falls der Schnelltest doch positiv ausfällt. ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 15.01.2022 (05.01.2022, 16:21)lor-olli schrieb: - wenig gut ist die Nachricht, dass z.B. in den USA, aber auch GB zunehmend auch Kleinkinder und Kinder bis ca. 0-8 Jahren im Krankenhaus landen. Fewer children in hospital through the Omicron wave RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 16.01.2022 12.03.2020, 22:23 Rein evolutionär gedacht (im Sinne von Charles Darwin) begünstigt die Verlangsamung der Ausbreitung die Ausbreitung von sehr ansteckenden und wenig erkrankenden Subvarianten. Sie ersetzen die technisch-medizinisch nicht vorhandene Impfung. Zu schnelle Ausbreitung ist also bedrohlich, zu langsame aber auch. Den Rest machen die endlosen Milliarden der CSU. Scherz. #CSUweg: immerhin dieses. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 18.01.2022 Immerhin: Es gibt keine virale Erkrankung (Grippe inkl.) über die wir in so kurzer Zeit so viel in Erfahrung gebracht haben (wiss. fundiert) - und andererseits zeigen sich dennoch enorme Lücken im Wissen, z.B. bei der statistischen Erhebung, bei der Argumentation mit "Nichteingeweihten" (sprich Menschen, die sich nicht wissenschaftlich / medizinisch mit der Materie befassen), bei der Interpretation epidemiologischer Daten sowie der Interpolation einer zukünftigen Entwicklung. Was ich insbesondere vermisse, ist länderübergreifende Koordination (national wie international), denn wie wir gelernt haben, bewegen sich Wellen eben nicht nur stärker oder weniger stark im Ausschlag, sie bewegen sich auch in Ausbreitungswellen über Länder und Regionen hinweg. In Deutschland besonders "schön" zu beobachten… Südostdeutschland war stark betroffen, der Norden kaum, aktuell ist es gerade umgekehrt. In der Summe ist die Pandemie beendet, wenn die Wellen sich nicht mehr über Länder hinweg bewegen. National absehbar, auch europaweit vorstellbar, wenn aber viele Drittweltländer nicht, oder so gut wie nicht impfen, kann das Virus noch eine Weile leben und mutieren - eine riskante Wette auf das "wird schon nicht so schlimm werden", insbesondere, wenn die Europäer wieder munter durch die Welt urlauben… (insbesondere bei den SARS-Virentypen) Rein evolutionär gedacht (im Sinne von Charles Darwin) zeigt sich aber vor allem, wer anpassungsfähiger ist, Viren oder Menschen. Bisher rettet uns vor allem unsere Anzahl und die verschiedenen humanen "Varianten"… (Der indigenen Bevölkerung in Peru nutzt das nicht viel) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 18.01.2022 (18.01.2022, 11:43)lor-olli schrieb: Rein evolutionär gedacht (im Sinne von Charles Darwin) zeigt sich aber vor allem, wer anpassungsfähiger ist, Viren oder Menschen. Bisher rettet uns vor allem unsere Anzahl und die verschiedenen humanen "Varianten"…Viren und Menschen, Viren und Kühe, Viren und Fledermäuse..... Wir haben uns immer gemeinsam entwickelt. Dagegen hilft auch kein vierfaches Hybris-Boostern. Als Menschen sind wir ein Zwischendurch in der Co-Evolution mit Viren und Bakterien. Das finde ich eindrucksvoll genug. Zum Verständnis, wenn die Zeiten ruhiger werden, empfehle ich Worte solcher, die wie Charles Darwin jetzt alle gestorben sind. Edward O. Wilson (z.B. The Diversity of Life), Ernst Mayr (z.B. Das ist Evolution); auch Stephen Jay Gould (z.B. The Flamingo's Smile). Gibt natürlich viel mehr. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - runner5000 - 21.01.2022 Kliniken: Hohe Belastung auf Normalstationen RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 21.01.2022 Dies ist Arbeitskampf. Wie bei den Lokführern. Früher mal die Fluglotsen. Diesmal wird es nicht viel bringen, weil die Pandemdie zwischen den Fingern zerrinnt. |