![]() |
Staatsschulden - Krise? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Staatsschulden - Krise? (/showthread.php?tid=916) |
RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 12.03.2020 (11.03.2020, 10:57)MZPTLK schrieb: Meine Prognose: Zitat:Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein umfassendes geldpolitisches Paket geschnürt, um die Finanzmarkt-Turbulenzen einzudämmen. Die Anleihenkäufe werden ausgeweitet, die Banken erhalten neue Notkredite.Quelle Zunächst also nochmal der Versuch der Bankenrettung und ein weiteres Aufblasen der ohnehin schon gigantischen Bilanzsumme der EZB. Wobei das große Problem der deutschen Banken die Eigenkapitalquote ist und die wird durch Notkredite nicht verbessert. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 12.03.2020 Die FED pumpt mal so eben 1,5 Billionen (die echte mit den 12 Nullen) in den Kurzzeitkreditmarkt https://twitter.com/washingtonpost/status/1238159068260376581 Whatever it takes... RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 13.03.2020 (11.03.2020, 17:40)Atanvarno schrieb:Beim Geldanlegen überlegt man sich - wenn man keine Meise hat -(11.03.2020, 16:28)lor-olli schrieb: es ist aber auch richtig, dass die übliche "Zockerbande" sogar aus der Krise und Abwärtsrutsch versuchen wird noch Kapital zu schlagen (blackrock einer der größten Finanzinvestoren wettet gegen deutsche Banken…). Rücksicht, bilanzpolitisch verantwortungsbewusstes Verhalten - gleich Fehlanzeige. wo, wann und wie man Wertsteigerungen erwarten kann. Schon lange gibt es Finanzinstrumente, die auch bei fallenden Assets Gewinne erlauben. Leerverkäufe z.B. , wie es Kostolany Ende der 20er/Anfang der 30er praktiziert hatte. Beides kann in die Hose gehen. Ob das ethisch und sozial verträglich ist? Es gibt Argumente dafür und dagegen. Meine Meinung ist, dass es nicht dahin kommen darf, dass gesunde Unternehmen mit gutem Management kaputt spekuliert und/oder ausgeplündert, filetiert und was weiss ich noch werden. Wenn hingegen Ver.......(Zensur)Buden wie die HSH Abermillionen an Steuergeldern für ihre Rettung verbraten, nachdem sie über viele Jahre Mismanagement, Fehlspekulationen und Betrügereinen veranstaltet haben, dann gehört der Laden dichtgemacht und die Verantwortlichen in den Knast. Es muss erlaubt sein, sein Geld dort anzulegen, wo man es für richtig hält und dort abzuziehen, wo man Verluste wittert. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 13.03.2020 Corona-Krise Regierung sagt unbegrenzte Kredite zu Whatever it takes, part II... RE: Staatsschulden - Krise? - RalfM - 13.03.2020 Off topic: ich bin auch erfreut, dass meinem Vereinkollegen (Rentner ohne Krankenversicherung) die Bahnfahrkarte zur HM-DM in Freiburg wohl rückerstattet werden kann. Das ist tatsächlich solidarisch. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 17.03.2020 Peter Altmaier setzt sich gestern ins Fernsehen und sagt allen Ernstes: "Wir haben so viele Reserven, dass wir versprechen können, dass wir alles tun, dass kein Arbeitsplatz und kein gesundes Unternehmen schließen muss und verloren geht.“ Vielleicht sollte man den Leuten auch mal die Wahrheit zumuten (ok, indirekt ist die Wahrheit drin in der Aussage. Die ganzen ungesunden Zombiefirmen, die in den letzten Jahren mit billigem Geld über Wasser gehalten wurden, werden diese Krise nicht überleben. Aber auch viele gesunde Unternehmen werden den Shutdown nicht verkraften.) RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 17.03.2020 Das sagt der, um Panik entgegen zu wirken. Würde ich auch an seiner Stelle tun RE: Staatsschulden - Krise? - lor-olli - 17.03.2020 Wenn ich mir mein Aktiendepot anschaue erkenne ich unmittelbar auch die Zwickmühle in der ein verantwortlicher Politiker jetzt steckt: Sagt er nichts gilt er als inkompetent, sagt er die Wahrheit schürt er die Panik, verpackt er die Wahrheit in schöne Worte ist ein Lügner > nicht jeder hat hier die Nehmerqualitäten eines D.Trump, aber vielleicht merkt der auch einfach überhaupt nix… Vielleicht bringt das aber auch größe Teile der Bevölkerung auf die Idee, dass Wachstum um jeden Preis und mit hohem Risiko (für einen Crash, für die Umwelt, für die soziale Gerechtigkeit - wenn es sie denn gibt) eben nur Einzelnen und eher nicht einer Gesellschaft insgesamt dient. China hat das Ganze im Turbomodus exerziert, vom "Bauern"-staat (eher Funktionärsstaat…) zum Land mit den meisten Milliardären weltweit. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 17.03.2020 Es stellt sich nicht erst seit Corona die grundsätzliche Frage, ob es erlaubt sein darf, an Krisen und am Elend Vieler zu verdienen, sogar exorbitante Gewinne zu machen, die zu 'normalen Zeiten' nicht möglich wären. Ich würde das grundsätzlich verneinen, allerdings sind mir die Schwierigkeiten bewusst. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 17.03.2020 Wenn es Aktien nahezu geschenkt gibt, werde ich sie auch in mein Depot legen. Bin ich deswegen ein schlechter Mensch? |