Leichtathletikforum.com
Wechselbörse 2024/2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wechselbörse 2024/2025 (/showthread.php?tid=5986)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - runner5000 - 06.12.2024

(06.12.2024, 11:15)Citius schrieb:
(05.12.2024, 11:03)RunSim schrieb:
(04.12.2024, 22:03)runner5000 schrieb:
(30.11.2024, 15:35)Jonny schrieb:
(30.11.2024, 14:44)runner5000 schrieb: https://www.instagram.com/p/DC_0NuwNtlC/?igsh=MXF3YzR6azRkd3R1bQ==

Deniz Almas geht nach Dortmund.

Interessant, sonst sind ja eher viele aus Dortmund weggegangen jetzt.

Bericht über die Transfer Aktivitäten der LGO ab Minute 12:30:
Neuer Weg für die LG Olympia - Lokalzeit aus Dortmund - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR
Ist schon drei Wochen alt.

Allgemein kam der Auftritt von Hr. Adel sehr sympathisch rüber. "Viel Glück" den Abgängen zu wünschen, das bekommt (leider) nicht jeder hin. Schönrederei war da auch Fehlanzeige, dafür Ehrlichkeit und Offenheit.

(Könnte sich der DLV ne Scheibe von abschneiden. Sorry, aber der Wink musste nach der MU23-Cross-EM Kommunikations-Blamage sein...)

Das Interview hört sich aber nicht so an, dass der neue Weg freiwillig betreten wurde. Ein paar Top Athleten braucht ein so großer Verein wie die LGO mMn schon...

Das fand ich grundsätzlich auch. Sehr angenehm. Richtig einordnen kann ich die Situation in Dortmund allerdings nicht. Ist dort ein wichtiger Sponsor abgesprungen, sodass man die Top-Athleten nicht mehr halten konnte? Was ist mit den Trainern? Irritierend finde ich auch, dass mit Almaz ein Top-Athlet geholt wurde, welcher gar nicht vor Ort ist. Wie passt das zum „Ausbildungsverein“? Hat da jemand genauere Infos oder das einfach besser verstanden?
An den Sponsoren hat sich nichts geändert, siehe hier: https://www.lgo-dortmund.de/lg-olympia/sponsoren-partner
Die meisten Abgänge betreffen den Sprintbereich. Die betreffenden Athleten werden/wurden mit Thomas Kremer von einem Bundestrainer trainiert, der in Dortmund seinen Tätigkeitsbereich hat, aber nicht Teil des Vereins ist.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - RunSim - 06.12.2024

(06.12.2024, 11:35)runner5000 schrieb: An den Sponsoren hat sich nichts geändert, siehe hier: https://www.lgo-dortmund.de/lg-olympia/sponsoren-partner
Die meisten Abgänge betreffen den Sprintbereich. Die betreffenden Athleten werden/wurden mit Thomas Kremer von einem Bundestrainer trainiert, der in Dortmund seinen Tätigkeitsbereich hat, aber nicht Teil des Vereins ist.

Ist Thomas Kremer noch in Dortmund als Bundestrainer tätig?
Wenn ich das richtig sehe, hätte er zurzeit gar keine Bundeskader-SuS am Standort Dortmund im Bereich Sprint/Langsprint zu betreuen.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - runner5000 - 06.12.2024

(06.12.2024, 12:02)RunSim schrieb:
(06.12.2024, 11:35)runner5000 schrieb: An den Sponsoren hat sich nichts geändert, siehe hier: https://www.lgo-dortmund.de/lg-olympia/sponsoren-partner
Die meisten Abgänge betreffen den Sprintbereich. Die betreffenden Athleten werden/wurden mit Thomas Kremer von einem Bundestrainer trainiert, der in Dortmund seinen Tätigkeitsbereich hat, aber nicht Teil des Vereins ist.

Ist Thomas Kremer noch in Dortmund als Bundestrainer tätig?
Wenn ich das richtig sehe, hätte er zurzeit gar keine Bundeskader-SuS am Standort Dortmund im Bereich Sprint/Langsprint zu betreuen.

Ja, ist er und es ändert sich auch nichts. Die Athleten haben ja nicht den Trainer gewechselt. Seine Gruppe trainiert weiterhin in Dortmund.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - Citius - 06.12.2024

(06.12.2024, 11:35)runner5000 schrieb: An den Sponsoren hat sich nichts geändert, siehe hier: https://www.lgo-dortmund.de/lg-olympia/sponsoren-partner
Die meisten Abgänge betreffen den Sprintbereich. Die betreffenden Athleten werden/wurden mit Thomas Kremer von einem Bundestrainer trainiert, der in Dortmund seinen Tätigkeitsbereich hat, aber nicht Teil des Vereins ist.
Das stimmt. Wobei sich aber nach Schreml und den Feists, sowie Meisel in den letzten Jahren jetzt auch mit den beiden Abdilaahis die Spitze des Laufbereichs umorientiert hat.


RE: Wechselbörse 2024/2025 - Rawal - 09.12.2024

In dem Beitrag des WDR kommt Thomas Adel ausgesprochen sympathisch rüber. Die Aussagen wirken dennoch etwas widersprüchlich. So sagt er, dass er in dem ein oder anderen Fall von AuA enttäuscht sei und dennoch Verständnis für deren Wechsel habe. Und das man junge AUA für die OS in 4 Jahren aufbauen wolle. Warum wechselt dann aber Lilly Kaden, Anna Hense? Und gleichzeitig ein Deniz Almas zur LGO.Weiter ist hier zu lesen, dass die gewechselten weiterhin in Dortmund trainieren, aber nicht ein Deniz Almas. Für die „Seele“ eine Vereins sicherlich nicht gut und auch wenig tauglich als Vorbildfunktion für junge AuA in einem „Ausbildungsverein“. Schade, dass ein so großer und traditionsreicher Verein solche Wege gehen muss; oder will.


RE: Wechselbörse 2024/2025 - marathoni - 10.12.2024

Im neuen Podcast von Hendrik Pfeiffer geht es auch um das Hannover Projekt. Hab es aber noch nicht gehört.


RE: Wechselbörse 2024/2025 - Reichtathletik - 10.12.2024

(10.12.2024, 09:55)marathoni schrieb: Im neuen Podcast von Hendrik Pfeiffer geht es auch um das Hannover Projekt. Hab es aber noch nicht gehört.

Viel sagt er nicht, jedenfalls keine schmutzige Wäsche oder so, falls die jemand erwartet.


RE: Wechselbörse 2024/2025 - mariusfast - 10.12.2024

(10.12.2024, 11:02)Reichtathletik schrieb:
(10.12.2024, 09:55)marathoni schrieb: Im neuen Podcast von Hendrik Pfeiffer geht es auch um das Hannover Projekt. Hab es aber noch nicht gehört.

Viel sagt er nicht, jedenfalls keine schmutzige Wäsche oder so, falls die jemand erwartet.

Das einzig "Neue" ist, dass nun auch Hendrik meint er hätte sich mehr Trainingspartner auf seinem Niveau gewünscht (davor war ja nur von Esther die Rede).  Das sollte aber auch selbsterklärend sein, wenn man ihn verfolgt hat. Als Schmidti mehr herauslocken wollte betonte Pfeiffer, dass das schon der Grund sei, warum sie überhaupt nach Hannover gingen und wenn dies nicht gegeben ist und auch für sie keine Aussicht da war, dass sich dies in naher Zukunft ändern sollte, gab es für die Pfeiffers keinen Grund mehr dort zu bleiben. Bei Petros geht Pfeiffer nicht davon aus, dass dieser regelmäßig in Hannover trainieren wird (er trainiert ja auch in Iten bei der Canova Gruppe).

Zu der Laufbandgeschichte. Pfeiffer meinte, um solche Situationen zu vermeiden, wollen sie jetzt als Notlösung Kooperationen mit einem geeigneten Fitnesstudio eingehen (Mindestvoraussetzung Laufband bis 22 KM H Wink )
Trainiert er nicht am Olympiastützpunkt Düsseldort. Gibt es dort keine Laufbänder?? Falls ja: Ein Trauerspiel.Pfeiffer ist ja Kaderathlet.
Warum schafft es die Athleticgruppe nicht in kurzer Zeit so etwas bereitzustellen? Das Thema ist ja schon mittlerweile alt. Ist das so schwer ein geeignetes Laufband zu beschaffen?