Leichtathletikforum.com
WM 2025 (Tag 7) - Tokio, 19.09.2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: WM 2025 (Tag 7) - Tokio, 19.09.2025 (/showthread.php?tid=6313)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: WM 2025 (Tag 7) - Tokio, 19.09.2025 - Reichtathletik - 19.09.2025

(19.09.2025, 19:16)mariusfast schrieb: Bremm meint er war nicht mehr in Topform. Zudem hat er sich einen anderen Rennverlauf erhofft. 

Ich teile Thorwirths Einschätzung, dass es für beide besser gewesen wäre, wenn Mo und Bremm jeweils getauscht hätten. Für Bremm wäre Mos Lauf und für Mo Bremms Lauf besser gewesen.

Seinen Lauf kann man sich nunmal nicht aussuchen. Dass beide zum Höhepunkt nicht in Topform sind, ist aber leider schade, ebenso wie beim Männer-Hindernis bekommt eine ansonsten echt starke Saison dadurch das "aber zum Höhepunkt..."
Das wird der nächste Entwicklungsschritt sein hoffentlich.


RE: WM 2025 (Tag 7) - Tokio, 19.09.2025 - mariusfast - 19.09.2025

(19.09.2025, 19:44)Reichtathletik schrieb:
(19.09.2025, 19:16)mariusfast schrieb: Bremm meint er war nicht mehr in Topform. Zudem hat er sich einen anderen Rennverlauf erhofft. 

Ich teile Thorwirths Einschätzung, dass es für beide besser gewesen wäre, wenn Mo und Bremm jeweils getauscht hätten. Für Bremm wäre Mos Lauf und für Mo Bremms Lauf besser gewesen.

 Dass beide zum Höhepunkt nicht in Topform sind, ist aber leider schade, ebenso wie beim Männer-Hindernis bekommt eine ansonsten echt starke Saison dadurch das "aber zum Höhepunkt..."
Das wird der nächste Entwicklungsschritt sein hoffentlich.

Ein Weiterkommen wäre für Bremm schwer möglich gewesen. Siehe Endzeit der ersten 8 in seinem Lauf und Bremms SB, bezogen darauf, dass die letzten 2000 dieser Läufer unter 5 Minuten mit einem noch schnelleren letzten KM gelaufen wurden. Selbst bei einem langsamen Angang wäre dies für Bremm schon hart geworden. Siehe 3000 M und 1500 M PB. Fand sein Rennen auch nicht sooo katastrohal. Dass ein Athlet noch am selben Renntag enttäuscht ist, finde ich natürlich nachvollziehbar. Paar Nächte drüber schlafen, dann sieht die Welt wieder anders aus. Er braucht noch 2 Jahre, ist aber auf einem guten Weg. Den Schritt zu einem konstanten 13:15 Läufer mit einem Ausrutscher unter 13:10 hat er gemacht. 


Bei Ruppert und Abdilaahi (in Zürich war die Form ja nicht so schlecht?)  sollte man zudem bedenken, dass es auch eine falsche Taktik gewesen sein könnte. Der Männerhindernis hatte 2 Finalteilnehmer und eine Überraschung mit Buchholz und einem absoluten Höhepunkt bei der WM für Buchholz. Bebendorfs Leistung wurde hier auch schon mit entsprechenden Hintergründen eingeordnet und sollte ausgeklammert werden.


edit: die 8 Läufer vor Abdilaahi waren schon stark. Siehe bspw. nur mal Rupp, der auch schon 3:31,4 lief. Hintenraus wird es wie bereits geschrieben eng. Wieso sich so einen Stress machen, wenn man doch auch das Puffer einer besseren 5000 M Zeit hat. Es bedarf mehr Mut.


RE: WM 2025 (Tag 7) - Tokio, 19.09.2025 - Diak - 19.09.2025

(19.09.2025, 13:33)CoachnEngineer schrieb:
(19.09.2025, 10:52)Delta schrieb:
(19.09.2025, 10:50)runner5000 schrieb: Nur 1,65 m für Grimm.

Dass ist  15 cm unter Bestleistung. Trainerwechsel ist da angesagt.

Der gleiche Trainer hat sie zu den +15cm gebracht  Big Grin
Vielleicht liegt es eher daran, dass der Trainer offenbar nicht vor Ort in Japan sein kann/darf/will? Weiß jemand, warum Philipp nicht dabei ist? Ich nehme an, er war auch nicht beim PreCamp dabei. Huh  

Dass der vor Ort weilende BT "Hochsprung kann", muss mE erst noch bewiesen werden. Grundsätzlich ist es doch kaum nachzuvollziehen, dass man nicht in der Lage ist beide Heimtrainer für die Siebenkämpferinnen mitzunehmen. Gerade im Mehrkampf ist es doch extrem wichtig, den 1. Ansprechpartner vor Ort zu haben. Es ist doch eher normal, dass in den letzten 2-3 Wochen vor dem Höhepunkt 1-2 Disziplinen einfach nicht laufen wollen. Dann braucht es doch den erfahrenen Heimtrainer an der Seite, um nochmal sinnvoll zu regulieren/korrigieren.

Jörg ist dienstverpflichtet. dosb Vorgabe, so viel ich weiß. Der hätte sonst auf jeden Fall Philipp geschickt. flo ist da, weil Sandrina besser lag als Vanessa, was sich dann ja auch als richtig erwiesen hat.