Leichtathletikforum.com
Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 (/showthread.php?tid=6239)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Delta - 25.07.2025

(25.07.2025, 13:08)Freaky schrieb: Wie erwartet Kaul und Vetter mit Sonderstartrecht im Speer. Beim besten Willen, finde ich nicht gerechtfertigt. Für Vetter noch weniger wie für Kaul. 
Bei Kaul: Für einen Testwettkampf hätte es andere Möglichkeiten gegeben und vor allem unter der Berücksichtigung, dass er mit regulärer B-Norm rausgefallen wäre, ist das auch hier schwierig...

Dafür kein Start von Kaul im 10-Kampf

GFK bin ich ja gespannt auf den Doppelstart 1500m und 3000mH
Wenn sie über 1500m ins Finale kommen sollte, kann ich mir das nur bedingt vorstellen. Da sind laut Zeitplan 20 min dazwischen

Ernsthaft Weltmeister kein Sonder- Startrecht einzuräumen halte für verfehlt. klar wird Vetter da nichts gewinnen versteht sich.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 25.07.2025

(25.07.2025, 14:44)Delta schrieb:
(25.07.2025, 13:08)Freaky schrieb: Wie erwartet Kaul und Vetter mit Sonderstartrecht im Speer. Beim besten Willen, finde ich nicht gerechtfertigt. Für Vetter noch weniger wie für Kaul. 
Bei Kaul: Für einen Testwettkampf hätte es andere Möglichkeiten gegeben und vor allem unter der Berücksichtigung, dass er mit regulärer B-Norm rausgefallen wäre, ist das auch hier schwierig...

Dafür kein Start von Kaul im 10-Kampf

GFK bin ich ja gespannt auf den Doppelstart 1500m und 3000mH
Wenn sie über 1500m ins Finale kommen sollte, kann ich mir das nur bedingt vorstellen. Da sind laut Zeitplan 20 min dazwischen

Ernsthaft Weltmeister kein Sonder- Startrecht einzuräumen halte für verfehlt. klar wird Vetter da nichts gewinnen versteht sich.

Da Kaul und Vetter ja einige der wenigen Athleten sind, die durchaus auch mal Sponsorengelder und Sportförderung abbekommen, könnten sie doch wenigstens die Startplätze abkaufen und denjenigen, die nun auf die DM und damit womöglich Fördergelder verzichten müssen einen TL-Zuschuss fürs kommende Jahr zahlen  Teufel

Aber mal im Ernst: Die Nummer im Speer ist reichlich albern. Lasst die beiden doch einfach zusätzlich werfen, dann sind alle fein. Als ob der Gesamte Zeitplan implodiert, weil zwei mehr am Start sind.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - frbcrane2 - 25.07.2025

Warum ist Johanna Martin gemeldet? Die läuft doch nie im Leben zweimal 400 in Dresden und fünf Tage später bis zu fünfmal 400 (dreimal Einzel, zweimal Staffel) in Tampere?


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Freaky - 25.07.2025

(25.07.2025, 14:44)Delta schrieb:
(25.07.2025, 13:08)Freaky schrieb: Wie erwartet Kaul und Vetter mit Sonderstartrecht im Speer. Beim besten Willen, finde ich nicht gerechtfertigt. Für Vetter noch weniger wie für Kaul. 
Bei Kaul: Für einen Testwettkampf hätte es andere Möglichkeiten gegeben und vor allem unter der Berücksichtigung, dass er mit regulärer B-Norm rausgefallen wäre, ist das auch hier schwierig...

Dafür kein Start von Kaul im 10-Kampf

GFK bin ich ja gespannt auf den Doppelstart 1500m und 3000mH
Wenn sie über 1500m ins Finale kommen sollte, kann ich mir das nur bedingt vorstellen. Da sind laut Zeitplan 20 min dazwischen

Ernsthaft Weltmeister kein Sonder- Startrecht einzuräumen halte für verfehlt. klar wird Vetter da nichts gewinnen versteht sich.

Natürlich würde Vetter gerne in Dresden sehen, aber:
A: Weltmeister war er 2017, für 2025 völlig unineressant
B: er hat 2 Wettkampfwürfe dieses Jahr (nicht 2 Wettkämpfe, sondern 2 Würfe) und die waren beide weit jenseits von allem. Da sehe ich leider einfach absolut keine Rechtfertigung für das Sonderstartrecht


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Freaky - 25.07.2025

(25.07.2025, 14:50)Reichtathletik schrieb: Aber mal im Ernst: Die Nummer im Speer ist reichlich albern. Lasst die beiden doch einfach zusätzlich werfen, dann sind alle fein. Als ob der Gesamte Zeitplan implodiert, weil zwei mehr am Start sind.

Bin mal gespannt ob Vetter zumindest 3 Versuche macht oder wieder abbricht


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 25.07.2025

Es trifft mit Simon Schmitt, der nun nicht teilnehmen darf übrigens auch einen ehemaligen Teilnehmer einer U20-WM (wo er krankheitsbedingt nicht antreten konnte) und Ex-U20 Deutschen Meister.
Das ist richtige Nachwuchsförderung


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Atanvarno - 25.07.2025

(25.07.2025, 14:44)Delta schrieb: Ernsthaft Weltmeister kein Sonder- Startrecht einzuräumen halte für verfehlt. klar wird Vetter da nichts gewinnen versteht sich.

Es hätte wohl kaum jemand ein Problem mit den Sonderstartrechten, wenn diese nicht in die maximale Starterzahl zählen würden. Da sie das aber tun und somit Vetters Start einen sonst eigentlich qualifzierten Athleten die DM kostet, ist es keineswegs verfehlt, das in Frage zu stellen.
Wenn er dann wieder nach dem ersten oder zweiten Wurf ohne Weite abbricht, müsste er sich eigentlich bei dem für ihn gestrichenen B-Normerfüller entschuldigen.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Jonny - 25.07.2025

(25.07.2025, 14:51)frbcrane2 schrieb: Warum ist Johanna Martin gemeldet? Die läuft doch nie im Leben zweimal 400 in Dresden und fünf Tage später bis zu fünfmal 400 (dreimal Einzel, zweimal Staffel) in Tampere?

Ist für Tokio nicht ein Start in Dresden verpflichtet?


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - frbcrane2 - 25.07.2025

Verpflichtend ist beim DLV ein sehr dehnbarer Begriff. Sie hat keine Bestätigungsnorm und für die Staffeln wird sie sowieso nominiert. Nichtmal beim DLV sind sie dumm genug, eine 19jährige zu 6-7 400m Läufen innerhalb einer Woche zu zwingen. Ich würde fast drauf wetten, daß sie trotz Bestätigungsnorm "im Sinne der Staffelleistung" nicht Einzel in Tokio laufen dürfte.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 25.07.2025

(25.07.2025, 15:38)Jonny schrieb:
(25.07.2025, 14:51)frbcrane2 schrieb: Warum ist Johanna Martin gemeldet? Die läuft doch nie im Leben zweimal 400 in Dresden und fünf Tage später bis zu fünfmal 400 (dreimal Einzel, zweimal Staffel) in Tampere?

Ist für Tokio nicht ein Start in Dresden verpflichtet?

Was für Tampere nicht einer in Wattenscheid verpflichtend?

Vielleicht auch nur ein "Leistungsnachweis"
Das fehlt noch, dass sie nur im Vorlauf antritt und auch jemanden einen Startplatz wegnimmt.