Leichtathletikforum.com
Wechselbörse 2024/2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wechselbörse 2024/2025 (/showthread.php?tid=5986)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Davor Aaron Bienenfeld) - h3inz_h4rtm4nn - 30.11.2024

(30.11.2024, 11:43)Roy Schmidt schrieb:
(30.11.2024, 08:58)Oliver schrieb: Robert Farken wechselt vom SC DHfK Leipzig zur SG Motor Gohlis-Nord Leipzig.

Das war dann wohl der letzte Sargnagel.

Hast du hier zufällig Infos aus dem Leipziger Raum? Würde mich echt interessieren, wie es zu dem Wechsel kam.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Davor Aaron Bienenfeld) - Roy Schmidt - 30.11.2024

(30.11.2024, 19:40)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(30.11.2024, 11:43)Roy Schmidt schrieb:
(30.11.2024, 08:58)Oliver schrieb: Robert Farken wechselt vom SC DHfK Leipzig zur SG Motor Gohlis-Nord Leipzig.

Das war dann wohl der letzte Sargnagel.

Hast du hier zufällig Infos aus dem Leipziger Raum? Würde mich echt interessieren, wie es zu dem Wechsel kam.

Nichts kongretes aber ich weis ja wie der Verein arbeitet. Wird auch mindestens noch einen weiteren Abgang geben (ist schon durch, wurde aber noch nicht öffentlich kommuniziert)

Die Verträge mit den Topathleten macht zusammen mit dem Präsidium des Gesamtvereins die sog. OSL (Olympiasport Leipzig GmbH) und die hat eine komplett an der Realität vorbeigehende Wahrnehmung von Leistungssport und Leistung allgemein. Zusammengefasst zählt für diese nur internationale "Erfolge" Ein Teilnahme z.B. bei der EM zählt mehr als multiple Deutsche Meistertitel. Und das wurde immer schlimmer bis nur noch Olympiamedaillen zählen. Roberts Halbfinale z.B. wurde nicht gewürdigt bzw. runter geredet (was wahrscheinlich sich auch finanziell ausgewirkt und so zum Vereinswechsel geführt hat; aber das ist nur eine Vermutung) Das ist auch das große Problem an Vereinen mit viele Sportarten, weil da oft internationale Medaillen von z.B. Kanuten und Leichtathleten verglichen werden.

Meine Aussage bezog sich aber auch auf das Gesamtbild von Leipzig. Begonnen mit einem gewissen Trainer, der folgenden Flucht von (Top)Athleten, der Führung von Verein und OSL, der allgemeinen Infrastruktur, jetzt der Weggang des besten Athleten des Hauptvereins (auch, wenn er in der selben Stadt bleibt). Das zieht sich jetzt seit 3-4 Jahren durch und wird immer schlimmer. Einer Stadt wie Leipzig nicht würdig.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Davor Aaron Bienenfeld) - Oliver - 30.11.2024

(30.11.2024, 20:08)Roy Schmidt schrieb: Wird auch mindestens noch einen weiteren Abgang geben (ist schon durch, wurde aber noch nicht öffentlich kommuniziert)
Der Wechsel von Marvin Schulte zum ASV Köln wurde heute veröffentlicht. Ebenfalls zum ASV Köln wechselt Robert Polkowski.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Davor Aaron Bienenfeld) - Roy Schmidt - 30.11.2024

(30.11.2024, 20:19)Oliver schrieb:
(30.11.2024, 20:08)Roy Schmidt schrieb: Wird auch mindestens noch einen weiteren Abgang geben (ist schon durch, wurde aber noch nicht öffentlich kommuniziert)
Der Wechsel von Marvin Schulte zum ASV Köln wurde heute veröffentlicht. Ebenfalls zum ASV Köln wechselt Robert Polkowski.

Ah ok das hab ich noch nicht gesehen.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - marathoni - 01.12.2024

Amanal Petros wechselt zu Hannover 96.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Davor Aaron Bienenfeld) - h3inz_h4rtm4nn - 02.12.2024

(30.11.2024, 08:58)Oliver schrieb: Robert Farken wechselt vom SC DHfK Leipzig zur SG Motor Gohlis-Nord Leipzig.

https://www.mdr.de/sport/andere_sportarten/leichtathtletik-robert-farken-marvin-schulte-verlassen-sc-dhfk-leipzig-100.html

Robert Farken wird hier auch zitiert.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - runner5000 - 04.12.2024

(30.11.2024, 15:35)Jonny schrieb:
(30.11.2024, 14:44)runner5000 schrieb: https://www.instagram.com/p/DC_0NuwNtlC/?igsh=MXF3YzR6azRkd3R1bQ==

Deniz Almas geht nach Dortmund.

Interessant, sonst sind ja eher viele aus Dortmund weggegangen jetzt.

Bericht über die Transfer Aktivitäten der LGO ab Minute 12:30:
Neuer Weg für die LG Olympia - Lokalzeit aus Dortmund - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR
Ist schon drei Wochen alt.


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - RunSim - 05.12.2024

(04.12.2024, 22:03)runner5000 schrieb:
(30.11.2024, 15:35)Jonny schrieb:
(30.11.2024, 14:44)runner5000 schrieb: https://www.instagram.com/p/DC_0NuwNtlC/?igsh=MXF3YzR6azRkd3R1bQ==

Deniz Almas geht nach Dortmund.

Interessant, sonst sind ja eher viele aus Dortmund weggegangen jetzt.

Bericht über die Transfer Aktivitäten der LGO ab Minute 12:30:
Neuer Weg für die LG Olympia - Lokalzeit aus Dortmund - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR
Ist schon drei Wochen alt.

Allgemein kam der Auftritt von Hr. Adel sehr sympathisch rüber. "Viel Glück" den Abgängen zu wünschen, das bekommt (leider) nicht jeder hin. Schönrederei war da auch Fehlanzeige, dafür Ehrlichkeit und Offenheit.

(Könnte sich der DLV ne Scheibe von abschneiden. Sorry, aber der Wink musste nach der MU23-Cross-EM Kommunikations-Blamage sein...)

Das Interview hört sich aber nicht so an, dass der neue Weg freiwillig betreten wurde. Ein paar Top Athleten braucht ein so großer Verein wie die LGO mMn schon...


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Robert Farken) - Citius - 06.12.2024

(05.12.2024, 11:03)RunSim schrieb:
(04.12.2024, 22:03)runner5000 schrieb:
(30.11.2024, 15:35)Jonny schrieb:
(30.11.2024, 14:44)runner5000 schrieb: https://www.instagram.com/p/DC_0NuwNtlC/?igsh=MXF3YzR6azRkd3R1bQ==

Deniz Almas geht nach Dortmund.

Interessant, sonst sind ja eher viele aus Dortmund weggegangen jetzt.

Bericht über die Transfer Aktivitäten der LGO ab Minute 12:30:
Neuer Weg für die LG Olympia - Lokalzeit aus Dortmund - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR
Ist schon drei Wochen alt.

Allgemein kam der Auftritt von Hr. Adel sehr sympathisch rüber. "Viel Glück" den Abgängen zu wünschen, das bekommt (leider) nicht jeder hin. Schönrederei war da auch Fehlanzeige, dafür Ehrlichkeit und Offenheit.

(Könnte sich der DLV ne Scheibe von abschneiden. Sorry, aber der Wink musste nach der MU23-Cross-EM Kommunikations-Blamage sein...)

Das Interview hört sich aber nicht so an, dass der neue Weg freiwillig betreten wurde. Ein paar Top Athleten braucht ein so großer Verein wie die LGO mMn schon...

Das fand ich grundsätzlich auch. Sehr angenehm. Richtig einordnen kann ich die Situation in Dortmund allerdings nicht. Ist dort ein wichtiger Sponsor abgesprungen, sodass man die Top-Athleten nicht mehr halten konnte? Was ist mit den Trainern? Irritierend finde ich auch, dass mit Almaz ein Top-Athlet geholt wurde, welcher gar nicht vor Ort ist. Wie passt das zum „Ausbildungsverein“? Hat da jemand genauere Infos oder das einfach besser verstanden?


RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Amanal Petros) - marathoni - 06.12.2024

Noch bisschen was zu Amanals Wechsel.

https://www.haz.de/sport/regional/er-wechselt-zu-96-hannover-star-amanal-petros-laeufer-des-jahres-N7YEUFT4VJEQJFVUU65JYOSCXM.html



Zitat:Denn zur kommenden Saison geht Petros nicht nur für Hannover 96 an den Start, er wird auch Mitglied im neuen Laufteam Niedersachsen, einer Initiative der Veranstaltungsagentur Eichels und des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes. 15 Athletinnen und Athleten bekennen sich derzeit zum Projekt, vernetzen sich sowie ihre Heimtrainer ortsunabhängig und werden bei der Erreichung ihrer Ziele in einem vielfältigen Netzwerk unterstützt.
Eine professionelle Crew unter Leitung von Teammanager Benjamin „Benz“ Franke bietet ihnen Begleitung, Unterstützung und Beratung, damit sie sich an ihren Vereinsstandorten von Melle bis Braunschweig verbessern können. Die Heimtrainer werden dabei ausdrücklich einbezogen. Zu Trainingslagern oder besonderen Laufevents kommt das Team in Hannover zusammen. „Eine großartige Idee“, findet Amanal Petros. „Das wird den Laufsport voranbringen.“ 


Die Pfeiffers waren wohl einfach zu früh dort.