![]() |
Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land (/showthread.php?tid=5942) |
RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - TranceNation 2k14 - 12.03.2025 Wir hatten doch hier schonmal festgestellt, dass es an sich in D gar nicht so unfassbar viele Hallen gibt (Edit: oder irre ich mich und das waren die A-Kampfbahnen mit einigermaßen Kapazität?). Da passt die Ansetzung mit 2× 6 Rundbahnen fest schon. In Torun zB ist die Bahn auch nicht fest verbaut (allerdings weiß ich nicht wie oft die deinstalliert wird). Der Trend sollte vll tatsächlich zu einer flexiblen (Mehrzweck)halle mit klar sportlicher Ausrichtung gehen; das würde auch die Mieten drücken. Vll wäre Frankfurt ja tatsächlich realistisch. RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - Reichtathletik - 12.03.2025 Es gab mal in Hamburg Gedankenspiele dazu, allerdings ist die dafür angedachte Messehalle wenige Meter zu klein RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - S_J - 12.03.2025 (12.03.2025, 21:32)TranceNation 2k14 schrieb: Wir hatten doch hier schonmal festgestellt, dass es an sich in D gar nicht so unfassbar viele Hallen gibt (Edit: oder irre ich mich und das waren die A-Kampfbahnen mit einigermaßen Kapazität?). Da passt die Ansetzung mit 2× 6 Rundbahnen fest schon. In Torun zB ist die Bahn auch nicht fest verbaut (allerdings weiß ich nicht wie oft die deinstalliert wird). Der Trend sollte vll tatsächlich zu einer flexiblen (Mehrzweck)halle mit klar sportlicher Ausrichtung gehen; das würde auch die Mieten drücken. Vll wäre Frankfurt ja tatsächlich realistisch. Das Konzept der Anlage in Apeldoorn ist doch eigentlich ein gutes Beispiel für eine solche Mehrsport- (bzw Omnisport-) Halle, die man dann für solche repräsentative Events nutzen kann. Ich glaube auch nicht, dass viele reine Leichtathletikhallen mit 6er-Rundbahn wirtschaftlich wären. Es sollte meiner Meinung nach zwar schon halbwegs flächendeckend Hallen (gerne mit 4er Rundbahn) geben, die man ohne Einschränkungen durch anderweitige Nutzung zum Training nutzen kann, aber für den Trainingsbetrieb, Qualiwettkämpfe und auch kleinere Meisterschaften kann man ja ohne Probleme auch in solchen Hallen durchführen. Und auch Gold-Tour und B-Level Meetings kann man auf einer 4er Rundbahn oder gar ohne Rundbahn wie in Berlin durchführen. Dass es zum Training auch nicht immer eine klassische Halle braucht, sieht man ja aber auch an anderen Ländern, die spannende Lösungen haben. Als Beispiel sei hier z.B. die unterirdische Rundbahn in Oslo genannt, die man sowohl im Sommer zum Aufwärmen, als auch im Winter oder bei schlechtem Wetter zum Training nutzen kann. Wenn man sich die Trainingsvideos von Warholm ansieht, sieht man übrigens auch, dass er einen großen Teil seines Grundlagentrainings in einer Halle mit Kunstrasenfeld durchführt. Auf einem anderen Untergrund wären seine Umfänge vermutlich auch gar nicht verkraftbar. RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - Reichtathletik - 20.03.2025 In Nürnberg fehlt – welch Überraschung – Geld. Vermutlich wird es mal wieder darauf hinauslaufen dass staatliche bezuschusst wird, aber die Laufbahn dennoch raus kommt. Ich verstehe nicht warum es nicht Auflage sein kann, wenn die öffentliche Hand eine Rolle spielt, dass andere Sportarten ebenfalls Raum finden. https://www.kicker.de/es-geht-weiter-totaluebernehmer-fuer-nuernberger-stadionumbau-gesucht-1099588/artikel RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - Reichtathletik - 08.04.2025 Einen traurigen Tiefpunkt kann man aktuell in Jena erleben. Hier wurden viele Jahre lang Deutsche Nachwuchsmeisterschaften ausgetragen, bis die Laufbahn störend war und man einen Fußballtempel erichten wollte. Nun ist der eher ein Krawall-Tempel: https://www.bild.de/sport/fussball/stadt-polizei-und-klub-geheimplan-soll-profi-fussball-in-58-millionen-arena-retten-67f4ed7f38c3276cfc9156d4 Sollten sich viele Orte mal genau anschauen, für was für Leute man da Millionen in die Hand nimmt um gleichzeitig andere Sportarten kaputt zu machen. Von Leichtathletik-Hooligans hab ich jedenfalls noch nicht gehört. RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - tobitobs - 08.04.2025 (08.04.2025, 13:15)Reichtathletik schrieb: Einen traurigen Tiefpunkt kann man aktuell in Jena erleben. Hier wurden viele Jahre lang Deutsche Nachwuchsmeisterschaften ausgetragen, bis die Laufbahn störend war und man einen Fußballtempel erichten wollte. Im Zuge des Umbaus des Ernst-Abbe-Sportfelds wurde auch eine Alternative für die Leichtathletik umgesetzt. https://www.jenaer-nachrichten.de/stadtleben/24033-neues-leichtathletik-stadion-in-jena-fertiggestellt https://www.jenatv.de/mediathek/75794/Eingeweiht_Leichtathletikstadion_an_der_Woellnitzer_Strasse.html Aber selbst für eine Jugend DM dürfte die Kapazität nicht ausreichend sein. RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - TranceNation 2k14 - 08.04.2025 Jugend-DM wohl nicht (wobei...hatte Lage nicht mal die Zusage - da gibts auch nicht viel mehr?), aber für Masters, U23, Team-DM, Mehrkampf dürfte es passen, oder? RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - Reichtathletik - 08.04.2025 (08.04.2025, 13:47)TranceNation 2k14 schrieb: Jugend-DM wohl nicht (wobei...hatte Lage nicht mal die Zusage - da gibts auch nicht viel mehr?), aber für Masters, U23, Team-DM, Mehrkampf dürfte es passen, oder? Die U23 sind ja nicht mehr alleinstehend sondern entweder gemeinsam mit der U16 oder der U18 (welcher Zuschnitt dauerhaft gewählt wird, wird noch evaluiert). Dafür reicht die Zuschauerkapazität nie im Leben! Für den Mehrkampf brauchst du mehrere Anlagen (und ausreichnd Warm-Up). Das sehe ich auf den Bildern hier jetzt auch nicht gegeben. RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - TranceNation 2k14 - 08.04.2025 Achso stimmt, das hatte ich ganz vergessen. Mehrkampf war sogar mal in Bietigheim, da sehe ich hier jetzt nicht unbedingt weniger, Tribünen technisch sogar mehr. Apropos — Langstaffel geht natürlich auch ![]() RE: Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land - Diak - 08.04.2025 (08.04.2025, 17:08)TranceNation 2k14 schrieb: Achso stimmt, das hatte ich ganz vergessen. Mehrkampf war sogar mal in Bietigheim, da sehe ich hier jetzt nicht unbedingt weniger, Tribünen technisch sogar mehr. Apropos — Langstaffel geht natürlich auch und in Bietigheim waren sogar ne ganze Menge Zuschauer, also so richtige, freiwillige, nicht Eltern und Freunde, die dafür bezahlen müssen, ihre Lieben zu unterstützen. In der Stadt hingen Plakate... Waren allerdings auch nur M/F U23, das Argument mit den Anlangen stimmt schon... |