Leichtathletikforum.com
WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 (/showthread.php?tid=5434)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Oliver - 23.08.2023

Ohne jetzt recherchiert zu haben:
PB: Linke, Weißenberg, Demes, Abuaku
SB: Grimm, Hering
Im Bereich der SB: Potye, Krafzik, Craft, Pudenz, Luzolo, Agyekum

Anmerkung, gewisse Wettkampfstätten in Deutschland, welche auch als Sprungschanzen und Segelwiesen bezeichnet werden, gelten für mich nicht als Referenzwerte


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - runner5000 - 23.08.2023

@Oliver Agyekum ist PB gelaufen. Zernikel ist heute zudem SB gesprungen. Sanders, Bebendorf und Bartelsmeyer würde ich auch als nahe PB/SB einordnen.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Reichtathletik - 23.08.2023

Okay, danke. Das sind doch deutlich mehr als ich im Kopf hatte.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Sandmann - 23.08.2023

(23.08.2023, 12:18)Oliver schrieb: Klar hatte ich mir auch von Hartmann etwas mehr erhofft. Aber wieviele Deutsche sind bislang schneller als 20,51 bei einer WM gelaufen? Ich denke, dies sind nicht allzu viele.

Es muß schon möglich sein, die Sportlerinnen und Sportler an ihrem eigenen Potenzial zu messen. Wenn Duplantis am Samstag mit 5,80m ausscheidet, wäre der Kommentar "wann ist der letzte Schwede bei einer WM 5,80 gesprungen" ja wohl auch etwas befremdlich. Hartmann kam im Interview sympathisch rüber, und er wird (hoffentlich) lernen - aber heute hat er es einfach verpatzt. 
(23.08.2023, 12:18)Oliver schrieb: Bislang hat sich die deutsche Mannschaft sehr gut verkauft. Leider gilt dies nicht für die Kurzsprinter. Hier waren alle weit von ihrer SB entfernt. Dies sollte der zuständige Bundestrainer mal analysieren.

"Sehr gut", das ist eine 1, oder? Also, ich gebe eine 2-. Und der Kurzsprint ist nun mal mit seinen vielen Wettbewerben ein Schwergewicht im Gesamtbild. Na gut, die Staffeln kommen noch, und vielleicht sehen wir den erhofften Ausreißer nach oben (statt "ganz okay", was ich mit 2- meine).


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Reichtathletik - 23.08.2023

(23.08.2023, 13:04)Jonny schrieb:
(23.08.2023, 12:32)Reichtathletik schrieb:
(23.08.2023, 12:22)Jonny schrieb:
(23.08.2023, 12:18)Oliver schrieb: Klar hatte ich mir auch von Hartmann etwas mehr erhofft. Aber wieviele Deutsche sind bislang schneller als 20,51 bei einer WM gelaufen? Ich denke, dies sind nicht allzu viele.

Bislang hat sich die deutsche Mannschaft sehr gut verkauft. Leider gilt dies nicht für die Kurzsprinter. Hier waren alle weit von ihrer SB entfernt. Dies sollte der zuständige Bundestrainer mal analysieren.

Du musst bei den Sprintern aber auch bedenken, dass sich diese in der letzten Woche auch intensiven Staffelmaßnahmen unterzogen haben und so das individuelle Training nicht voll durchgezogen werden konnte.

Sorry, aber das ist doch hoffentlich blödsinn. Weil man kann durchaus Staffel so trainieren, dass es nicht die individuelle Leistung (die im Übrigen immernoch Basis der Staffelleistung ist) beeinträchtigt.
Wenn Staffeltraining das Problem ist, müsste das Ganze erst recht hinterfragt werden.

Gerade die Frauen hatten im Vorfeld der DM aber kaum Möglichkeit zusammen zu trainieren, da Sprinterinnen wie zb Kadiri normalerweise nicht zum Staffelkader gehören. Und auch bei Hartmann mussten bereits am Wochenende die Wechsel für Freitag komplett stehen, da er im Normalfall heute und morgen fürs Wechseltraining rausgewesen wäre. Daher musste in der unmittelbaren Vorbereitung auf die 200m hier noch viel für die Wechsel getan gewesen.

sorry aber das ist doch Quatsch. In jeder anderen Disziplinen würden die Bundestrainer hochgradig vom Hof gejagt wenn sie etwas tun würden unmittelbar vor dem Saison höhepunkt, dass die Leistung im Wettkampf massiv verschlechtern würde. 
Wenn es so wäre wie von dir beschrieben, müsste man entsprechend das Verfahren ändern. Beispielsweise könnte man statt lange teure Trainingslager deutlich mehr kürzere in Deutschland mit einem erheblich erhöhten staffelpool machen. Davon abgesehen waren sehr viele derjenigen die nun eingesetzt werden eben in Regensburg beim Lehrgang. Und auch jetzt war man noch einige Zeit im vorbereitungscamp.
Aber wie gesagt ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass staffeltrainings dafür gesorgt haben dass lückenkämper und Hartmann jetzt hinter ihren saisonbestleistungen geblieben sind


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Oliver - 23.08.2023

Das sehr gut hat sich bezogen, auf das aktuelle Leistungsniveau der einzelnen Athleten. Im Gegensatz zur Schule gibt es im deutschen Sprachgebrauch noch Steigerungen zu sehr gut, wie z.B. hervorragend oder außergewöhnlich.

Duplantis ist eine zweistellige Zahl über 6m gesprungen. Hartmann hat das Leistungsniveau um 20,0 bislang nur einmal abgerufen. Daher ist dies schon etwas anderes.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Delta - 23.08.2023

Zu den Schweden im Stab, Duplantis macht das jede Woche

Patrick Kristiansson, paris Wm 5.85, Em München 5.80


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Angerländer - 23.08.2023

(23.08.2023, 11:36)longbottom schrieb:
(23.08.2023, 11:33)alex72 schrieb: Das sah mal wieder verkrampft aus bei Hartmann und dann dreht er sich noch zur Seiite.... 
Er hätte nur normal durchlaufen müssen. Das war arrogant und dafür hat er die Quittung bekommen.

Für mich sah es so aus, als sei er fertig gewesen. Man kann vielleicht 15 Meter vorm Ziel rausnehmen, wenn man sicher qualifiziert ist. Hartmann ist aber schon nach 150 Metern mit angezogener Handbremse Richtung Ziel gezuckelt. So, als sei er überrascht gewesen, daß er noch bis ins Ziel weiterlaufen müsse.
Das Argument, dadurch lerne er, kann ich nicht nachvollziehen. Das war doch nicht sein erster Wettkampf mit Vor-, Zwischen- und Endlauf.
Entweder hat er Mist gebaut oder sein Körper/seine Psyche haben ihm einen Streich gespielt.
Nach den großen Ankündigungen war das enttäuschend. Wenn ich eine beherzt laufende Hering mit dieser Vorstellung vergleiche, liegen da Welten zwischen.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - aj_runner - 23.08.2023

(23.08.2023, 13:25)Oliver schrieb: Hartmann hat das Leistungsniveau um 20,0 bislang nur einmal abgerufen. Daher ist dies schon etwas anderes.

Die 20,39 auf Bahn 1 bei Kälte und Regen bei den Bislett Games sind sicherlich auch hoch einschätzen. Bis 120 m war alles okay, dann wurde er fest. Er ist die letzten 30 m fast wie gelähmt gelaufen, das war für mich kein Spielen, sondern ein nicht können. Die 1/100 am Ende hat dann der Blick nach rechts ausgemacht.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - mic.now - 23.08.2023

Zur Weltrangliste: es ist schon kurios, dass die absoluten 3 Top-Favoritinnen über 5000 m kein World-Ranking haben Smile