![]() |
Kim Collins: Bestzeit mit 40 - wie schafft er das? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kim Collins: Bestzeit mit 40 - wie schafft er das? (/showthread.php?tid=403) |
RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Robb - 21.02.2015 (21.02.2015, 11:13)MZPTLK schrieb: Du weichst aus, und Du weisst es.Ich weiche nicht aus, ich weigere mich, Suggestivfragen zu beantworten. Solange du die Frage nicht neutral stellst, bleibt sie auch unbeantwortet. Du kannst nicht behaupten, alle Weltklassesprinter dopen, ohne auch einen Bezug zu anderen Disziplinen herzustellen. Die Frage, ob alle Weltklasseathleten dopen, stellt sich automatisch, denn warum sollte man das Doping nur auf eine Disziplin beschränken? RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 21.02.2015 (21.02.2015, 11:35)Robb schrieb:Und was ist das da oben?(21.02.2015, 11:13)MZPTLK schrieb: Du weichst aus, und Du weisst es.Ich weiche nicht aus, ich weigere mich, Suggestivfragen zu beantworten. Solange du die Frage nicht neutral stellst, bleibt sie auch unbeantwortet. Was kommt denn nun bei den 100%igen Unschuldslämmern ![]() RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Mica - 23.02.2015 @MZPTLK Wie produziert man eigentlich fossile Energien? RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 23.02.2015 (19.02.2015, 09:38)MZPTLK schrieb:Alexander ist 1 Jahr jünger als Kim, und er lässt seit Jahren nach.(19.02.2015, 09:35)Atanvarno schrieb: Wie stehst du denn zu Konsenkow. Deiner Meinung nach muss er gedopt sein.Bei Kosenkow unterstelle ich das nicht. Bestleistungen: - 60: 6,62 2000(23) - 100: 10,14(2003(26) - 200: 20,43(2009(32) Das beste Sprintalter für kurze Strecken ist in den 20er Jahren, das wird auch hier bestätigt. Leistungsentwicklung in den letzten Jahren: - 2010: 10,26/20,82 - 2011: verletzt - 2012: 10,28/20,85 - 2013: 10,28/21,03 - 2014: 10,26/20,65 (Weinheim, Ulm) Es waren meistens Top-Bedingungen. Besonders im Ulm 2014, wie allgemein bekannt. In 2015 ist er nicht mehr in den 60 m Endlauf gekommen. Über 200 ging es immer noch ganz ordentlich. Eine beeindruckende Bilanz. Tendenz seit Jahren natürlicherweise nachlassend, vor allem, wenn man die Leistungen bei Normal-Bedingungen betrachtet. Leistungsrückgang bis 37: 60 m: -1,5 Zehntel 100 m: -1,2 Zehntel 200 m: -2,2 Zehntel Bin gespannt, was er in diesem Jahr anbieten kann. Wird es für den 100m Endlauf reichen? RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - lor-olli - 23.02.2015 Was wird denn hier wie bewiesen? Spekuliert wird immer und es ist ja zum Teil auch ganz amüsant zu spekulieren wer Europameister wird, wer beim Dopen erwischt wird, wer Leichtathlet des Jahres wird NUR setzen da nur die ganz Mutigen, oder die Umnebelten Geld auf die Wette ![]() Wir sind hier doch "erwachsen" genug und viele haben auch schon so einiges von der Materie mitbekommen, dass "wir" recht gut zu unterscheiden wissen, was hier Spekulation, persönliche Abneigungen und was Fakten sind. Kim Collins und Doping ist Spekulation - Punkt (ausschließen kann man das nicht, ohne Beweis ist es genauso spekulativ wie die Frage, wieviel von seiner Glatze "echt" und wieviel "abrasiert" ist. Man müsste mal genau nachschauen um Relevantes vermelden zu können ![]() RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 23.02.2015 (23.02.2015, 13:12)lor-olli schrieb: Wir sind hier doch "erwachsen" genug...Der Witz war nicht schlecht! Merksatz von MZPTLK: Erwachsen sein bedeutet, sich den Realitäten zu stellen und pragmatisch damit umzugehen. Im Fall Collins und Kosenkow habe ich den Bereich der Spekulation nie betreten. Andere tun das weiterhin. RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Atanvarno - 23.02.2015 (23.02.2015, 13:19)MZPTLK schrieb: Im Fall Collins [...] habe ich den Bereich der Spekulation nie betreten.Ich gewinne aus Deinen Beiträgen den Eindruck, dass Deine Definition des Begriffs Spekulation nicht der allgemein üblichen Verwendung dieses Begriffs entspricht. RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Gertrud - 23.02.2015 Man kann die Hand für keine/n ins Feuer legen; aber es gibt immer wieder herausragende Talente hinsichtlich Leistung in jungen Jahren und im vorgerückten Alter. Bei K. Collins deuten körperliche Merkmale nicht auf Doping hin, was natürlich nichts heißen muss. Deshalb ist es müßig, diese Unterstellungen immer wieder aufzutischen. Ich gebe mal ein Beispiel aus einem Bereich, den ich gut beurteilen kann: Eine Kugelstoßerin von den anthropometrischen Ausmaßen und der Schnelligkeit einer Steffi Storp, einer Psyche z. B. einer Beate Peters im Training und Wettkampf und bei einer Trainingsführung unter den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (ohne Bankdrücken, beidbeinige Kniebeugen und Operationen ![]() ![]() Gertrud RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 23.02.2015 (23.02.2015, 13:24)Atanvarno schrieb:Richtig.(23.02.2015, 13:19)MZPTLK schrieb: Im Fall Collins [...] habe ich den Bereich der Spekulation nie betreten.Ich gewinne aus Deinen Beiträgen den Eindruck, dass Deine Definition des Begriffs Spekulation nicht der allgemein üblichen Verwendung dieses Begriffs entspricht. RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 23.02.2015 (23.02.2015, 13:39)Gertrud schrieb: Ich gebe mal ein Beispiel aus einem Bereich, den ich gut beurteilen kann: Eine Kugelstoßerin von den anthropometrischen Ausmaßen einer Steffi Storp, einer Psyche z. B. einer Beate Peters im Training und Wettkampf und bei einer Trainingsführung unter den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (ohne Bankdrücken, beidbeinige Kniebeugen und OperationenAbsolut richtig! |