![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - lor-olli - 17.03.2020 Die Entschleunigung ist das Zauberwort, wer sich darauf einlässt gewinnt (Zeit und Erkenntnis), viele empfinden es aber als Zumutung und merken gar nicht wie wenig selbstbestimmt ihr Hyperaktivismus im bisherigen Alltag ist. Jan Frodeno z.B. (derzeit in Spanien) nimmt es locker, er hat sein "Training" umgestellt und tobt mit seinen Kindern - er meint er wäre richtig gut auf dem Trampolin im Garten geworden… ![]() RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 17.03.2020 (17.03.2020, 15:40)Robb schrieb:Das öffentliche Leben zu zerstören, damit es nicht von etwas Unbekanntem gefährdet werden kann, ist so sinnvoll, wie zum Schutz vor dem Regen in den Fluß zu springen.Zitat:Wenn sich viele anstecken, geht unser Gesundheitssystem in die Knie und vor allem ist auch das öffentliche Leben irgendwann gefährdet. Das sicherste Mittel gegen Infektion ist der Strick. Alternativ: Abwarten. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Gertrud - 17.03.2020 Ein Bekannter machte mich auf dieses Buch aufmerksam "The eyes of darkness". Buch-Rezension. Bereits in den 1980er Jahren schrieb Dean R. Koontz in dem Mystery-Thriller „The Eyes of Darkness“ von einem Wuhan-Virus, gezüchtet in einem chinesischen Biowaffenlabor. Gertrud RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 17.03.2020 (17.03.2020, 16:07)Gertrud schrieb: gezüchtet in einem chinesischen Biowaffenlabor.Aber das iranische Virus wurde schon von Trump gezüchtet?!? RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - aj_runner - 17.03.2020 (17.03.2020, 15:43)lor-olli schrieb: Die Entschleunigung ist das Zauberwort, wer sich darauf einlässt gewinnt (Zeit und Erkenntnis), viele empfinden es aber als Zumutung und merken gar nicht wie wenig selbstbestimmt ihr Hyperaktivismus im bisherigen Alltag ist.Ich spüre Null Entschleunigung. Schulkinder, die nicht verstehen, dass zu Hause bleiben nicht Ferien bedeutet (inkl. der ganzen Diskussion). Sich sollen sich auch nicht mit Freunden treffen und draußen toben. Gleichzeitig noch den Job unter einen Hut zu bekommen. Die Kollegen bei den Websession im Stress, weil die Kinder gleichzeitig versorgt werden müssen. Und nach der Arbeit bzw. am Wochenende nicht mehr den geliebten Hobbys nachgehen können. Nicht in ein Cafe sitzen können und ein Eis genießen. Risikogruppen, die jeden persönlichen Kontakt vermeiden sollen. Viele andere haben Existenzängste. Für mich ist das gerade tote Zeit. Wer jetzt genießen kann, gehört zu einer glücklichen und priveligierten Minderheit. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Robb - 17.03.2020 (17.03.2020, 16:06)RalfM schrieb: Das öffentliche Leben zu zerstören, damit es nicht von etwas Unbekanntem gefährdet werden kann, ist so sinnvoll, wie zum Schutz vor dem Regen in den Fluß zu springen.Deine Alternative ist also, so weiterzumachen wie vorher, bis alle angesteckt sind, Krankenhäuser entweder hoffnungslos überlastet sind oder geschlossen werden müssen, weil die Mitarbeiter auch alle erkrankt sind? Die Gefährdung ist real , nicht unbekannt, das öffentliche Leben wird eingeschränkt, damit es nicht zerstört wird. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 17.03.2020 (17.03.2020, 16:21)Robb schrieb:Wir machen doch in D alles richtig. Die "Neuinfektionen" stammen von vor etwa zwei Wochen und es sind jetzt schon nur noch wenige, wenn man die Zahlen in Relation bringt.Zitat:Deine Alternative ist also, so weiterzumachen wie vorher, bis alle angesteckt sind, Krankenhäuser entweder hoffnungslos überlastet sind oder geschlossen werden müssen, weil die Mitarbeiter auch alle erkrankt sind?Die Gefährdung ist real , nicht unbekannt, das öffentliche Leben wird eingeschränkt, damit es nicht zerstört wird. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 17.03.2020 (17.03.2020, 16:20)aj_runner schrieb:Da gebe ich Dir recht. Mir wurde das nicht in die Wiege gelegt. Wer jetzt genießen kann, hat es gelernt.Zitat:Wer jetzt genießen kann, gehört zu einer glücklichen und priveligierten Minderheit. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - runner5000 - 17.03.2020 (17.03.2020, 16:21)Robb schrieb:Zerstört wird es trotzdem, da die Wirtschaft danach am Boden liegt und ab einer gewissen Dauer des Shutdowns auch nicht mehr aufsteht.(17.03.2020, 16:06)RalfM schrieb: Das öffentliche Leben zu zerstören, damit es nicht von etwas Unbekanntem gefährdet werden kann, ist so sinnvoll, wie zum Schutz vor dem Regen in den Fluß zu springen.Deine Alternative ist also, so weiterzumachen wie vorher, bis alle angesteckt sind, Krankenhäuser entweder hoffnungslos überlastet sind oder geschlossen werden müssen, weil die Mitarbeiter auch alle erkrankt sind? Ich frage mich aber trotzdem, warum dann jetzt so viel gemacht wird und bei Grippe nichts. Aufgrund der ständigen Mutationen ist eigentlich auch niemand immun gegen sie und eine Impfung bringt auch nur was, wenn man sie jedes Jahr wiederholt. Vor zwei Jahren gab es auch eine siebenstellige Anzahl an Infizierten mit Grippe und 25.000 Tote. Das hat das Gesundheitssystem auch nicht in die Knie gezwungen. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Atanvarno - 17.03.2020 (17.03.2020, 16:07)Gertrud schrieb: Ein Bekannter machte mich auf dieses Buch aufmerksam "The eyes of darkness". Na, was ein Glück, dass die vielen anderen Katastrophen, die Nostradamus Koontz in seinen Romanen beschrieben hat, bis jetzt nicht eingetreten sind ![]() Bis 1989 hieß der Virus im Roman übrigens Gorki-400 und wurde erst in einer Neuauflage in Wuhan-400 umbenannt |