![]() |
DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) (/showthread.php?tid=6076) |
RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Delta - 22.02.2025 (Gestern, 23:16)Freaky schrieb:(Gestern, 23:01)runner5000 schrieb:(Gestern, 22:22)Delta schrieb: Die Zuschauer bemerkten kaum, dass Stabhochsprung ist 2/3 der Versuche waren auf 5.02, 5.22 und 5.32. Ich denke der DLV muss überlegen was er wirklich will. Entweder man beginnt bei 5.25 oder man verpflichtet die Topstars ab 5.25 mitzuspringen. Schon bei 5.25 halbiert sich das Teilnehmerfeld. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Freaky - 22.02.2025 hatte ich ja sogar Recht... gerade eben waren es noch 5,40 jetzt schon nur noch 5,25 eine Pflicht ab 5,25 mitzuspringen ist ja wohl auch völliger Unsinn, selbst wenn: dann springen die Topstars 1x bei 5,25 und lassen dann die nächsten 2 Höhen aus, das ändert am Gesamtverlauf des Wettkampfen genau gar nichts ansonsten: 5,25m als Anfangshöhe hätten dann für 4/12 Athleten keine DM bedeutet, das hilft bestimmt Talente zu finden, wenn man das auch noch darüber unnötig schwer macht und weitere 4/12 Athleten hätten ogv in den Ergebnislisten stehen, auch wahnsinnig hilfreich und sorgt eindeutig auch dafür, dass der Wettkampf viel besser wahrgenommen wird RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - mariusfast - 23.02.2025 (Gestern, 20:33)aj_runner schrieb: Ich bin morgen vor allem auf die 1500 m der Frauen gespannt. Im Vorfeld hatte ich nach dem starken Rennen in Erfurt Lera Miller oben auf dem Zettel. Die wurde heute aber ziemlich durchgerüttelt. Kallabis scheint in aufsteigender Form zu sein, aber Kolberg wird beiden doch noch einen Schritt voraus sein. Gürth hat mich in diesem Winter noch nicht überzeugt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie eine Medaillie holen kann. Bei einem langsamen Rennen gehe ich auch mit deinem Tipp mit. Meyer meinte im Interview mit dem Auslaufenpodcast sie sei mit ihrer 1500 M PB noch nicht zufrieden (auch wenn sie sich eher als überdistanzorientierte Läuferin sieht). Sie trainiert ja mit sehr guten 1500 M Läuferinnen, sie sagte eigentlich müsste da auch viel mehr gehen als ihre derzeitige PB. Vielleicht wird es schnell. Dann tippe ich auf Burkard auf 2. Ihre PB von 4:06 ist schon ein paar Jahre her, aber im 4:10 -12 er Bereich wird sie aufgrund ihrer 3000 M Zeit schon laufen. Sie scheint auch immer stärker in Form zu kommen. Bei Kallabis glaube ich einfach, dass sie noch etwas Zeit braucht diesen Winter. Kolbergs Form kann ich schwer einstufen. Ihr Vorlauf war ja sehr langsam. Bei der EM schielt Meyer auf eine PB über 3000. 8:35 hält sie fü rmöglich RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - diwa - 23.02.2025 (Gestern, 22:22)Delta schrieb: Die Zuschauer bemerkten kaum, dass Stabhochsprung ist 2/3 der Versuche waren auf 5.02, 5.22 und 5.32. Hier in Apeldoorn war der Stabhochsprung auch "zweigeteilt" - ohne dass es dem Wettkampf geschadet hätte. Polsstokhoogspringen Senioren mannen Finale Bei 520/525 kam es zu einem Duell um den zweiten Platz - und bei 540 stieg Menno Vloon dann ein, der schließlich 3 (ungültige) Versuche über 6m hatte... Ob der das gemacht hätte, wenn er bei 450 oder 500 hötte einsteigen müssen? |