Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - vedo - 19.01.2025

Klassischer Bienenfeld, langsam wird die Häufung in dem Bereich wirklich bitter.

Esther Pfeiffer war es wohl auch zu kalt, nie auf Kurs und nach 20km auf Kurs 1:17 wohl nicht mehr ins Ziel gelaufen.

Man konnte bei den Temperaturen aber prinzipiell schnell rennen wie man nicht nur an Motschmann und Dattke sieht, US-Rekorde sowohl bei den Männern (Conner Mantz 59:17) als auch Frauen (Weini Kelati 66:09). Auch ansonsten in der Breite viele gute Zeiten.


RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 19.01.2025

Die 51-Jährige Paula Radcliffe möchte bei den Marathons von Tokio und Boston dieses Jahr starten.

Quelle: https://www.instagram.com/p/DE7QmCuMkF4/?utm_source=ig_web_copy_link


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

Ja, das finde ich auch gut als Referenz, klar jeder kommt anders mit Bedingungen klar, aber grundsätzlich wieder sehr schnelle Zeiten vorne.

Bienenfeld hätte ich auch stärker eingeschätzt. Tolle, dass Dattke wieder zurück ist und Motschmann belohnt sich auch jetzt wieder, jetzt fehlt nur noch der schnelle Marathon.

Hendrik und Haftom sind in der Gruppe drin, die ist noch groß und noch nichts entschieden. Denke es wird ein negativer Split, Chance auf Preisgeld und Platzierung ist noch da.


RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 19.01.2025

(19.01.2025, 14:59)marathoni schrieb: Motschmann: 1:01:03
Bienenfeld: 1:01:39
Dattke: 1:09:09
Esther: Vermutlich DNF


Hendrik hat zwischenzeitlich  geführt beim Marathon aber wird langsamer.

Immerhin für alle 3 Finisher neue PBs. Vor allem Motschmann und Dattke werden zufrieden sein.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

Pfeiffer und Welday jetzt aus der Gruppe draußen. Pfeiffer scheint jetzt alleine zu laufen mit einem relativ großem Abstand.

Motschmann jetzt #4 all time in Deutschland noch vor Richard Ringer.


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 19.01.2025

Nicht einmal die Spitze erreicht das Ziel in der WM-Norm.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

Hendrik: 2:11:14
Haftom: 2:11:27

Sehr lukrativ 50,000 Dollar für nicht WM-Norm. Wäre vom Prinzip auch für Hendrik drin gewesen aber manchmal passt es halt nicht. Bin auf den Podcast gespannt.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 19.01.2025

Thorwirths Befürchtung/Gedanke im letzten Podcast war, dass Hendrik jetzt seit dem letzten Jahr so einen Aufschwung hatte ,sodass eine Stagnation nicht besorgniserregend wäre. Weiterhin meinte er, dass man mit knapp unter 29 keine 2:00 laufen kann, sei auch klar und dass irgendwann der Punkt kommt, an dem es (vorerst) nichtmehr weitergeht. Natürlich hoffte er nur das Beste für ihn und er schiebte auch noch nach, dass bei Hendrik immer alles zu erwarten sei.

Habe das Rennen aber auch nicht verfolgen können. War es so langsam, dass Hendrik das Heil in der Flucht suchen muste? Das könnte ihm den Stecker gezogen haben bei dem Wind.


Vieleicht hat der Wind bei den HM Rennen weniger gestört. Ist ja nochmal etwas anderes, wenn man 42 KM dagegen ankämpfen muss. Ansonsten denke ich, dass wirklich etwas an dieser 3.8 Grad Theorie dran sein kann. Die Zeiten auf dem HM waren sehr gut. Es kann auch unterbewusst blockieren, wenn man die ganze Zeit weiß, dass es nicht die besten Bedingungen sind. Vielleicht fehlt einigen noch diese "Keniamentalität". Einfach trotzdem auf PB angehen. Wenn mans nicht probiert, kann es auch nicht klappen. Oder wenns hart wird, muss versucht werden, die Gedanken zu ignonieren, die dir ständig sagen "ja ist ja nicht schlimm, wenn du etwas langsamer wirst bei den Bedingungen"

Motschmann hat gezeigt, dass Kontinuität der Schlüssel ist. Wenn es einer verdient hat, dann er (nach all den Enttäuschungen im Marathon.  Von daher muss Aaron jetzt positiv denken. Es gibt mehrere Beispiele von Läufern, die mehrere Jahre auf einem Niveau waren und dann kam plötzlich der eine gewünschte Ausreißer.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

Hendrik hatte wirklich einen richtig guten Lauf, es ist klar, dass es nicht immer passen kann. Vermutlich geht er dann in Düsseldorf nochmal eine schnelle Zeit an? Wer weiß, vielleicht war der Singapur Lauf als Vorbereitung auch nicht ideal. Wobei wenn es einer wegstecken kann, dann er.


RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 19.01.2025

(19.01.2025, 16:02)S_J schrieb: Nicht einmal die Spitze erreicht das Ziel in der WM-Norm.

Der Sieger eines Gold Label Marathons, welcher 2025 stattfindet, ist auch automatisch für die WM in Tokio qualifiziert.