Leichtathletikforum.com
Abdelhadi Labali - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Abdelhadi Labali (/showthread.php?tid=5967)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 28.04.2025

Das was es zu gewinnen gab für den Landesmeistertitel hat er soweit man es mitbekommen konnte, bekommen: Ein Handtuch, Blumen und eine Medaille


RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 28.04.2025

(24.04.2025, 20:00)mariusfast schrieb:  Für mich sind das halt wie gesagt keine private Veranstalter, nicht nur weg. den Normen auch weil die Weltelite eben dort mind. 1x pro Jahr startet. Es ist somit ein grds. Ausschluss aus der Welt Leichtathletik nicht im Elitefeld starten zu dürfen
Reichtathletik

Zitat:Ich verstehe nicht woher die Anspruchshaltung eines mehrfach gesperrten Athleten kommt, dass der Veranstalter ihn in den Eliteblock nehmen 
Etwas mehr Demut täte einem zweichfach Doping-Gesperrten Athleten  gut statt die Schuld bei anderen zu suchen
Und noch immer argumentierst du damit, ohne auch nur ein einziges Argument dafür genannt zu haben, dass es sinnig ist so wie es derzeit ist: Also es sei ein Superbonus für ein Elitefeld ausgewählt zu werden und somit völlig zurecht freie Sache der wenigen weltweiten Top Marathon Veranstalter ist, irgendwelchen 2:24 h Hobbyläufer (die Werbekooperationen mit den Veranstalter haben) den Vorzug ggü. Weltklasseläufer zu geben. Völlig Irre.

Ich verstehe es wirklich nicht, wieso es nicht normal und nicht demütig sein soll, wenn Athleten sich mit  gleichrangiger Konkurrenz unter denselben Bedingungen messen wollen? Also eigentlich die Grundwerte unseres Sports (vorallem da du es ja so toll findest, Athlet gegen Athlet unabhängig von Zeiten. Demnach hätte ja eine Zeit im Hobbyfeld überhaupt keine Bedeutung mehr.
Zudem verstehe ich wirklich nicht welchen Sinn es hat, dass du es toll findest und dich dafür einsetzt, dass bereits bestrafte Dopingsünder starten sollen, aber es freie Entscheidung der Veranstalter sein soll, sie nicht im Elitefeld zuzulassen?   Es wäre doch viel einfacher und transparenter, wenn man hier klare Regeln hat?

Unter FB Kommentaren habe ich noch von einem Nutzer gelesen A.L. solle "kleinere Brötchen backen". Gutes Thema: Er will wsl. einfach nur überleben und Geld mit einer ehrlichen Arbeit, in seinem Fall, dem Laufsport verdienen will (Wenn es klare Regeln gebe, dann hätte man das Problem ja auch garnicht, dass er sich hier umsonst Hoffnungen macht). Kann es nicht nachvollzuziehen, ihm deshalb vorzuwerfen er solle demütiger sein.  nicht arbeiten dürfen=nicht erwerbsfähig = kein Bürgergeld. Außerdem sieht man ja auf dem Bild der Siegerehrung, dass er sehr anerkennend den Zweitplatzierten nach seiner Leistung fragt. Jeder, der pers. Kontakt hatte, berichtete bisher positiv über ihn. Dass man ein emotionales INterview gibt nach einem so harten Marathon im Alleingang finde ich jetzt grds. charakterlich auch nicht verwerflich.


RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 28.04.2025

Wieso verteidigst du ihn denn so leidenschaftlich? Ich muss ganz ehrlich sagen, das bereitet bei mir unbehagen. Jedes Mal wenn es irgendwo Dopingsünder gibt, sind angeblich die Verfahren schuld und man muss die Leute schützen. Bei dem HSV-Fußballer (Name entfallen) jammern auch alle wegen "Berufsverbot" und er sie jetzt doch "genug bestraft".

Wie kannst du auf dem Foto erkennen, dass er den zweiten anerkennend nach der Leistung fragt? Der Zweitplazierte – Benjamin Franke – durfte sich auf genau jener Siegerehrung anhören, das er je bevorteilt sei und wusste bis kurz vor dem Start nicht, ob er denn jetzt überhaupt gewertet werde oder Zeitabzüge bekomme etc. Er hat übrigens Spitzenfrauen mit gepacet. Es ist also nicht so, dass er Tempomacher BEKOMMEN hat, sondern er hat Tempoarbeit für andere gemacht. Seine ehrliche Arbeit ist ehrenamtliche Trainertätigkeit. Gegen so Leute wird geschossen. Das ist doch eine absurde Umkehr von Moral


RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 28.04.2025

(28.04.2025, 11:41)Reichtathletik schrieb: Wieso verteidigst du ihn denn so leidenschaftlich? Ich muss ganz ehrlich sagen, das bereitet bei mir unbehagen. Jedes Mal wenn es irgendwo Dopingsünder gibt, sind angeblich die Verfahren schuld und man muss die Leute schützen. Bei dem HSV-Fußballer (Name entfallen) jammern auch alle wegen "Berufsverbot" und er sie jetzt doch "genug bestraft".

Wie kannst du auf dem Foto erkennen, dass er den zweiten anerkennend nach der Leistung fragt? Der Zweitplazierte – Benjamin Franke – durfte sich auf genau jener Siegerehrung anhören, das er je bevorteilt sei und wusste bis kurz vor dem Start nicht, ob er denn jetzt überhaupt gewertet werde oder Zeitabzüge bekomme etc. Er hat übrigens Spitzenfrauen mit gepacet. Es ist also nicht so, dass er Tempomacher BEKOMMEN hat, sondern er hat Tempoarbeit für andere gemacht. Seine ehrliche Arbeit ist ehrenamtliche Trainertätigkeit. Gegen so Leute wird geschossen. Das ist doch eine absurde Umkehr von Moral

Naja man sieht halt, dass A.L. auf seine Urkunde schaut und in Kommunikation mit ihm ist und Franke ihm seine Urkunde zeigt. Aber ja, er hat bestimmt wieder was ganz schlimmes gesagt Big Grin  wie "ich bin die ganze Zeit alleine gelaufen" 

Zu Franke: Er hat eine PB von 2:21 und keine 2:24. Von daher war das jetzt nicht speziell auf den Hamburg Marathon bezogen und schon garnicht intendiert, gegen irgendwelche Leute "zu schießen". Ich habe ja nur gestern geschrieben stimmt, man sah wie er hinten in der Frauengruppe war, weil es halt so aussah, dass er hinten war. https://www.youtube.com/watch?v=Xf8fBGcdZVw&t=4411s  siehe 58:17  Aber wie gesagt mir ist da sThema, ob Vorteil für Hamburger Meisterschaft oder nicht ja egal


Ansonten habe ich nicht den Eindruck, dass du meine Beiträge verstanden hast oder falls doch -  gewillt bist darauf einzugehen, weshalb ich es jetzt lasse. Und gesagt, dass A.L. zu 100 Prozent unschuldig sei habe ich auch nicht. Darum ging es doch garnicht.


RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 29.04.2025

Jens Gauger Vorsitzender Hamburger Laufladen FB Seite LL

Zitat:Wir versuchen, die Geschichte aufzuarbeiten. Abdu hat zu seinen "Vergehen" keine Dokumente vom marokkanischen LA-Verband bekommen. Eine unabhängige marokkanische Dopingagentur gab es damals noch nicht. Hast du eine gute Idee, wer uns da weiterhelfen kann. Die DLVDopingbeauftragte konnte es nicht.


Jetzt heißt es, dass er seinen Job wegen dem Amt für Migration verloren hat (davor hieß es nur er hat eine Kündigung bekommen (vllt. weil er keine Arbeitserlaubnis mehr hat) Die Geschichte wird sowieso vorauss. bald zu Ende sein.


Jens Gauger FB
Zitat:Das Hamburger Amt für Migration hat ihm ein Beschäfigungsverbot erteilt und die Ausweisung angedroht. Dadurch hat er jetzt seinen Job verloren. Einen Termin beim Amt, um die Sache zu klären, bekommt er nicht. (...) Wir haben eine Eingabe bei der Bürgerschaft gemacht, aber es sieht nicht gut aus



RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 29.04.2025

In den Kommentaren schreibt übrigens Max Thorwirt, den du sonst gerne zitierst, sehr deutlich, dass zu der Geschichte nunmal die Doping-Vergangenheit gehört und sich Verein und Athlet selbst keinen Gefallen tun, nur die Opferkarte zu spielen (und ich würde ergänzen und gegen andere Läufer und Trainer zu schießen).

Die Aussagen zu Arbeitserlaubnis, Job etc. sind in der Tat widersprüchlich. Ich weiß nicht, was sein Aufenthaltsstatus ist. Da Marokko vom Grundatz mit der Bundesrepublik Migrationsabkommen hat und als sicheres Herkunfstland gilt muss ein Flüchlings- oder Asyl-Status individuelle Gründe haben. Das ist nicht einfach. Laut Bild ist er geflohen. Denkbar wäre aber auch, dass er als Flüchtling kam, aber einen soganannten Spurwechsel zu einer regulären Migration (bescheuertes Wort) gemacht hat. Da bin ich überfragt ob die jedem offen steht (hat ja offenbar als unausgebildete Kraft gearbeitet) oder an "Fachkräfte" gebunden ist.
Ich würde eigentlich auch sagen, geht uns nichts an, aber da sie es selbst zum Thema machen, ist es vielleicht was anderes.

Meine Erfahrung mit Behörden: Wenn man dort so auftritt wie in der Thematik Marathon stößt man auf sehr taube Ohren. Von daher hoffe ich dort auf ein konstruktiveres Verhalten.


RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 29.04.2025

(28.04.2025, 21:36)mariusfast schrieb:
(28.04.2025, 11:41)Reichtathletik schrieb: Wieso verteidigst du ihn denn so leidenschaftlich? Ich muss ganz ehrlich sagen, das bereitet bei mir unbehagen. Jedes Mal wenn es irgendwo Dopingsünder gibt, sind angeblich die Verfahren schuld und man muss die Leute schützen. Bei dem HSV-Fußballer (Name entfallen) jammern auch alle wegen "Berufsverbot" und er sie jetzt doch "genug bestraft".



Ansonten habe ich nicht den Eindruck, dass du meine Beiträge verstanden hast oder falls doch -  gewillt bist darauf einzugehen, weshalb ich es jetzt lasse. Und gesagt, dass A.L. zu 100 Prozent unschuldig sei habe ich auch nicht. Darum ging es doch garnicht.
 Ich habe übrigns schon X Mal hier und lustigerweise nochmals genau im vorherigen Beitrag, auf welchen du mit dieser Nachricht reagiert hast, geschrieben, dass ich für ein dauerhaftes Berufsverbot bin für Mehrfachdopingvergehen (und somit Verbot für Eliterennen) und dich gefragt habe wieso du es nicht bist (denn genau das hast du hier zu Beginn des Threads mitgeteilt). Und nochmal meine Intention war es nicht A.L. Dopingvergehen zu schützen, sondern zu vermitteln: Man sollte möglicherweise manchmal reflektieren aus welcher Perspektive man spricht und  A.L. ein unmoralisches Verhalten vorwirft, dass er natürlich in seiner Lebenssituation alles dafür tut, dass er jetzt ins Elitefeld kommt und Geldverdienen kann (was ihm rechtlich zumindest zusteht).


RE: Abdelhadi Labali - S_J - 29.04.2025

Wieso erst bei Mehrfachvergehen? Doping ist für mich kein Kavaliersdelikt und die Kontrollen zudem ohnehin sehr lückenhaft und unzureichend. Da darf und sollte man ruhig auch mit Härte durchgreifen.

Es gibt ja genügend andere Berufswege, die man stattdessen einschlagen kann.


RE: Abdelhadi Labali - smiling_star - 29.04.2025

Ich stelle mir aber tatsächlich gerade die Frage, ob er das in der aktuellen Situation überhaupt dürfte.

Wenn er seitens der Ausländerbehörde aktuell nicht arbeiten darf, darf er dann bei einer Laufveranstaltung Geld verdienen?
(29.04.2025, 16:03)mariusfast schrieb:  Ich habe übrigns schon X Mal hier und lustigerweise nochmals genau im vorherigen Beitrag, auf welchen du mit dieser Nachricht reagiert hast, geschrieben, dass ich für ein dauerhaftes Berufsverbot bin für Mehrfachdopingvergehen (und somit Verbot für Eliterennen) und dich gefragt habe wieso du es nicht bist (denn genau das hast du hier zu Beginn des Threads mitgeteilt). Und nochmal meine Intention war es nicht A.L. Dopingvergehen zu schützen, sondern zu vermitteln: Man sollte möglicherweise manchmal reflektieren aus welcher Perspektive man spricht und  A.L. ein unmoralisches Verhalten vorwirft, dass er natürlich in seiner Lebenssituation alles dafür tut, dass er jetzt ins Elitefeld kommt und Geldverdienen kann (was ihm rechtlich zumindest zusteht).



RE: Abdelhadi Labali - S_J - 29.04.2025

(29.04.2025, 16:22)smiling_star schrieb: Ich stelle mir aber tatsächlich gerade die Frage, ob er das in der aktuellen Situation überhaupt dürfte.

Wenn er seitens der Ausländerbehörde aktuell nicht arbeiten darf, darf er dann bei einer Laufveranstaltung Geld verdienen?
(29.04.2025, 16:03)mariusfast schrieb:  Ich habe übrigns schon X Mal hier und lustigerweise nochmals genau im vorherigen Beitrag, auf welchen du mit dieser Nachricht reagiert hast, geschrieben, dass ich für ein dauerhaftes Berufsverbot bin für Mehrfachdopingvergehen (und somit Verbot für Eliterennen) und dich gefragt habe wieso du es nicht bist (denn genau das hast du hier zu Beginn des Threads mitgeteilt). Und nochmal meine Intention war es nicht A.L. Dopingvergehen zu schützen, sondern zu vermitteln: Man sollte möglicherweise manchmal reflektieren aus welcher Perspektive man spricht und  A.L. ein unmoralisches Verhalten vorwirft, dass er natürlich in seiner Lebenssituation alles dafür tut, dass er jetzt ins Elitefeld kommt und Geldverdienen kann (was ihm rechtlich zumindest zusteht).

Profisportler sind von der Arbeitserlaubnis tatsächlich ausgenommen, allerdings müsste das gezahlte Gehalt dann mindestens 50 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung betragen.
Zum Nachlesen