Leichtathletikforum.com
71. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 16.-18.02. (Mihambo 6,93, Assani 6,91) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 71. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 16.-18.02. (Mihambo 6,93, Assani 6,91) (/showthread.php?tid=5614)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: 71. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 16.-18.02. (Mihambo 6,93, Assani 6,91) - Oliver - 19.02.2024

(18.02.2024, 17:15)Oliver schrieb: Hat jemand mitbekommen wieso Kienast nach zwei Versuchen den Wettkampf abgebrochen hat?
Auf Instagram-Story hat sie heute erklärt, wieso sie den Wettkampf vorzeitig beenden musste. Beim Einspringen ist sie ins stolpern gekommen und ungünstig gefallen. Sie wollte nicht gleich aufgeben und hat zwei Versuche absolviert. Es scheint nicht schlimmeres passiert zu sein. "Nur" ein paar Schürfwunden.


RE: 71. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 16.-18.02. (Mihambo 6,93, Assani 6,91) - Notalp - 19.02.2024

(19.02.2024, 10:14)Delta schrieb: Dass eine 17 jährige den ganzen Deutschen Nationalkader schlägt ist nicht gerade Alltag. Martin hat eine sehr gute Figur für den 400 m Lauf kein Zweifel. Den Sieg machte Sie schon in der ersten Runde als Sie drangeblieben ist. Die letzten 100 m waren nur Super, taktisch geschickt und mit der notwendigen Sprintfähigkeit auf den letzten 30 Meter. Schon der Vorlauf war eine Augenweide an Engagement.

Auf den letzten 30m geht es wohl eher um die Fähigkeit, zu verhindern, dass die Beine in den Streik treten. Ich mag die metaphorische Sprache lieber als die Rede von der Laktattoleranz, deshalb verweise ich auch auf den Hintergrund: die Beißfähigkeit. Und die kommt nicht von ungefähr. Nimmt eine Sprinterin/Sprinter die Übungen dafür nur in Kauf, oder vermag sie/er ein Abenteuer draus zu machen?! Vielleicht ist das auch eine Tugendfrage…    Sleepy


RE: 71. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 16.-18.02. (Mihambo 6,93, Assani 6,91) - Gertrud - 19.02.2024

Ich habe hier im Vorfeld der DM und nach meiner Sicht vom ISTAF in Düsseldorf gesagt, dass Mihambo unheimliche Differenzen im Absprungbereich generell vor allem seit drei Jahren (!!!) hat und habe vorgeschlagen, sich den Anlauf inklusive Absprung von Carl Lewis rauf und runter anzusehen. Wink ‌Die Technik war bei Lewis brillant und sehr sicher.

Christian Reif wurde mit einem Sprung Europameister, bei dem er einmal die Landung richtig gemacht hat. Uli Knapp, sein Trainer, hat aber damals die Landung in der Beinbewegung ganz anders gelehrt. Damit sprang er um 8,10m bis 8,20m etwa. Ich habe ihn bei einer Fortbildung gebeten, den EM-Siegsprung zu zeigen. Er zeigte meine Vorstellung. In der darauffolgenden Fortbildung hat er dann meine Technikversion gelehrt.

Es war sehr auffällig, dass Mihambo bei den ersten drei Sprüngen - wie in den letzten drei Jahren nicht - gut abgesprungen ist. Das Auge in richtiger Technikweise zu schulen, halte ich für eine Garantie im Weitsprung. Ich habe auch ihre Art zu reißen als sehr desolat eingestuft. Ich sehe auch das Reißen seitdem nicht mehr in Mihambos Bildern. Ich habe auch hier verbrieft geäußert, dass sie sich irgendwann verletzen wird, weil ich dafür meine Augen sehr geschult habe. Auch das ist eingetroffen und hätte bei richtiger Anweisung überhaupt nicht passieren dürfen.

Malaika Mihambo ist sprungkraftmäßig und psychisch enorm stark, so dass sie um die 7,00m in der Regel mit diesen Pfründen immer springen kann. 

Mir hat auch Assani sehr gefallen. Udo Metzler, ihr Trainer,  ist ein Mensch, der für den Weitsprung lebt und sehr bemüht ist, sie gesund zu erhalten. 

Mit Müller und Luzolo hat der DLV zudem wirklich gute Athletinnen in der Hinterhand, wobei der innenrotierte Fußaufsatz bei Müller im Gehen und im Absprung auffällig ist. Müller hatte einen nicht so guten Tag in Leipzig. Sie ist aber noch sehr jung und hat die Zukunft noch vor sich. 

Ich halte für sehr wichtig, die key points der Technik zu lehren und die Detailübungen den TuT zu zeigen, die zum Ziel führen. Ich bin ganz anderer Meinung über die Schlüsselpositionen, als sie auf der DLV-Fortbildung in den Weitsprungdetails in ihrer Wertigkeit in Leverkusen gezeigt worden sind. Sie unterscheiden sich wesentlich von der Tom-Tellez-Philosophie bei Carl Lewis. Natürlich muss man für Frauen modifizieren.

Gertrud