Leichtathletikforum.com
Zehnkampfpunktetabelle-"fair"? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Zehnkampfpunktetabelle-"fair"? (/showthread.php?tid=553)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - unruh - 29.06.2017

(28.06.2017, 10:07)eierluke schrieb: @Atanvarno:

Eben habe ich mir mal die NBL-Bewertung angesehen.

So ein unfaßbarer Unsinn, ich weiß gerade gar nicht wo ich da anfangen soll.

Dieser Sonnemann tut mir fast ein bisschen leid, das hat ihn ja sicher viel Zeit gekostet - die jetzt weg ist von der Uhr Sad
deine harte kritik an NBL Wertung gera  hat mich neugierig gemacht.
Habe also angefangen zu lesen ,was es damit zu tun hat.Um selbst eine Meinung zu haben.
Die Teile History  und Kritik an den jetzigen tabellen sind ausführlich  und akzeptabel. Etwas lang ausgeführt nach meiner Meinung.
Das wichtige muß nun aber bei der Begründung zur neuen Tabelle kommen. Weshalb sie Probleme löst. Lese ich als nächtes.

Du hast das bestimmt gemacht und bist zu diesem Urteil gekommen.
Nun musst du aber nachlegen mit konkreten Fakten aus deiner Sicht. Warum ist alles Unsinn?

Tust du das nicht  eierluke  stehst du ganz schlecht da.


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - unruh - 01.07.2017

(29.06.2017, 09:16)unruh schrieb:
(28.06.2017, 10:07)eierluke schrieb: @Atanvarno:

Eben habe ich mir mal die NBL-Bewertung angesehen.

So ein unfaßbarer Unsinn, ich weiß gerade gar nicht wo ich da anfangen soll.

Dieser Sonnemann tut mir fast ein bisschen leid, das hat ihn ja sicher viel Zeit gekostet - die jetzt weg ist von der Uhr Sad

deine harte kritik an NBL Wertung gera  hat mich neugierig gemacht.
Habe also angefangen zu lesen ,was es damit zu tun hat.Um selbst eine Meinung zu haben.
Die Teile History  und Kritik an den jetzigen tabellen sind ausführlich  und akzeptabel. Etwas lang ausgeführt nach meiner Meinung.
Das wichtige muß nun aber bei der Begründung zur neuen Tabelle kommen. Weshalb sie Probleme löst. Lese ich als nächtes.

Du hast das bestimmt gemacht und bist zu diesem Urteil gekommen.
Nun musst du aber nachlegen mit konkreten Fakten aus deiner Sicht. Warum ist alles Unsinn?

Tust du das nicht  eierluke  stehst du ganz schlecht da.
wie angekündigt habe ich NBL-Methode  gera  weitergelesen.
Aber nicht zu Ende, wie wohl keiner hier.
Worum es geht kommt erst mit den Rahmendatenplänen raus. Die sind o.k.
Alees andere vorher, also die Bergründungen sind zu langatmig, ließt keiner.
Meine Kritik an gera ist also das er zu weit ausholt und jeden der Interesse hat somit abschreckt.
Ging es nicht einfacher?
Gut finde ich dass nur noch eine tabelle, sogar für die Oldies nötig wäre.
Ob die Fehler der jetzt-Tabelle den Aufwand zur neuen Tabelle NBL rechtfertigen bezweifle ich noch.
Sollten aber soviele Wettkämpfe wie  gera  schreibt tatsächlich falsche Sieger haben, muß die Sache angeganen werden.


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - gera - 02.07.2017

unruh ,

ich habe meine Mehrkampfdarstellung vielleicht nicht besonders gut gefgliedert dargelegt.
besser wäre wohl gewesen, erst kurz mein Ziel , dann das Eregebnis mit den Rahmendatenplänen und zum Schluß für die Interessierten die Begründungen zu liefern.
Eine Kurzfassung gibt es aber auch jetzt schon ( unter II/G )
Die Begründung wie und warum  ich meine Tabelle so aufgebaut habe, habe ich deswegen so ausführlich gemacht,damit sie nachvollziehbar ist. 
Ganz im Gegenteil zur jetzigen IAAF-Tabelle, wo keiner weis,wo die Beechnungsformeln herkommen und die in der Realität genau anders sind, als im Vorwort beschrieben.
Vielleicht gliedere ich meine NBL-Wertung noch einmal um .


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - gera - 02.07.2017

(28.06.2017, 15:50)gera schrieb:
(28.06.2017, 10:07)eierluke schrieb: @Atanvarno:

Eben habe ich mir mal die NBL-Bewertung angesehen.

So ein unfaßbarer Unsinn, ich weiß gerade gar nicht wo ich da anfangen soll.

Dieser Sonnemann tut mir fast ein bisschen leid, das hat ihn ja sicher viel Zeit gekostet - die jetzt weg ist von der Uhr Sad

wenn das alles so ein unfassbarer Unsinn ist,dann ist es doch leicht für Dich,mal ein kleines Beispiel dafür zu bringen,bitte,bitte
genau so hatte ich es mir gedacht, eierluke,
erst starke Worte <<< und dann kommt nichts mehr.
Trotzdem Danke, dass so schön Werbung für meine NBL-Wertung gemacht hast!


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - eierluke - 03.07.2017

@gera
Zur (mangelhaften) Darstellung:
Ich lese 20 min auf der Webside öffne alle links und nichts wird erklärt, immer nur: diese Methode ist viel besser, viel gerechter, etc.
Aber nirgens: was ist das für eine Methote, wie soll sie funktionieren, wie wende ich sie an?
Wenn ich mal irgendwann Schiffbruch a la Robinson erleide oder in den Knast komme werde ich bestimmt die Zeitfinden weiterzulesen, aber so ist es echt eine Zumutung, sorry.

Zum Inhalt:
Die Bewertungstabelle maßt sich an Leistungen gleich zu machen (z.B. zwischen Lauf, Sprung, Wurf). Das stets erklärte (und äußerst sinnvolle) Wunschziel aller Punktetabellen, war und ist es aber Einzelleistungen in Relation zum Besten, was Spezialisten leisten können einzuordnen.
Es kann nicht Aufgabe der Bewertungstabelle sein "Gleichzumachen".
Es enspricht der Natur der Sportarten, dass es Varianz gibt, schon alleine weil sie unterschiedlich populär sind: jeder ist schon mal 100m gelaufen - nur wenige haben mal Stabhochsprung betrieben. Daraus jetzt zu schließen: Oh je, im Sprungbereich werden weniger Punkte erreicht, wir müssen aufwerten ist einfach grundsätzlich falsch.
Zehnkampf ist der Everest des Sports, da kann man nicht einfach ne Treppe bauen, mit der Begründung: wir haben festgestellt, dass die meisten Bergsteiger für den Aufstieg zu lange brauchen!

Diese Unschärfe verschwindet nur im Top Bereich, da gibt es dann halt doch genügend Athleten, die z.B. nicht nur ernsthaft 100m, sondern auch Stabhochsprung betrieben haben. Hier lassen Leistungen daher besser vergleichen.
Wenn jemand wirklich einmal eine bessere Wertungstabelle erstellen will kann es nur eine aussagekräftige Ausgangsbasis zur Berechnung geben: athlestats.com
Hier haben internationale Statistiker für jede Distziplin die ultimative Weltbestenliste aller Zeiten zusammengestellt. Das geht in jeder Disziplin bis weit über Platz 1000 hinaus. Ein grandioser und äußerst akkurater Zahlenpool! Man hat z.B. in jeder Disziplin den 10. Besten, 100. Besten, 1000 Besten aller Zeiten! Eine bessere Möglichkeit eine Kurve für jede Disziplin orientiert an den weltbesten Spezialisten zu gründen gibts doch gar nicht!

Wenn man diese Daten nicht als Ausgangsbasis nutzt, kann man eigentlich direkt wieder zurück zur Bewertung vor 1912 nach Plazierungen untereinander im Wettbewerb gehen.


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - eierluke - 03.07.2017

Was insbesondere nicht hinhaut:
Z.B. werden offenbar Durchschnittsleistungen von Platz 1-10 der Weltbestenliste im Zehnkampf aufgeführt und neu bewertet.
dabei werden die 4:38 im 1500m Lauf sehr stark aufgewertet. Das ist falsch innerhalb der 10 aufgeführten Einzelleistungen sind die 4:38 einfach herausragend schlecht!!! Sie sind das Ergebnis einer Spezialisierung: Andere Bereiche, wie Schnellkraft sind (zurecht) einfach viel wichtiger im Rahmen eines Zehnkampfes, deswegen finden schnellkräftige Typen zum Zehnkampf, die nach 9 starken Übungen, dann eben noch 1500m joggen müssen.
Daß nach IAAF Tabelle dafür nur 692 Punkte vergeben werden ist komplett gerechtfertigt; das ist einfach unfassbar weit hinter der 1500m Weltklasse zurück und das schaffen tausende von Hobbyläufern! 

Man kann doch nicht einfach sagen: so sehen Zehnkämpfer normaler Weise aus, die können 1500 nich so gut, darum werten wir das mal auf!
Zehnkämpfer müssen sich nach den Anforderungen des Zehnkampfes richten und werden dadurch zum Zehnkämpfer - nicht andersherum!


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - gera - 03.07.2017

eierluke ,

so gefällt mir das schon besser,Du kritisierst konkret.
Ich denke aber meine Ausführungen,so kompliziert sie evtl.sind- geben bereits Antworten darauf.
Ich orietiere mich an den bereits vollbrachten Leistungen in allen Leistungsbereichen.
Das ist in PunktII/D 7.1  geschrieben.
Ich habe als erstes die WR-Leistungen zum Aufstellungszeitpunkt der Tabelle genommen - und alle mit 1250 Pkt.bedacht.
Hätte ich den Durchschnitt der 10 welbesten genommen,wäre nichts anderes rausgekommen.
Was in der Güte der Leistungen gleich ist, ist sehr subjektiv.Ein Sprinter wird dies anders sehen als ein Kugelstoßer.
Neben den WR-Leistungen war mein 2.Gedanke, dass die Durchschnittsleistungen der besten Mehrkämpfer ein guter Anhaltspunkt für gleiche Punktzahlen sind.Darin einfließend die Bestenlisten der Spezialisten, sind dabei die Leistungen herausgekommen, die mit 843 Pkt. bewertet werden. So krumme Punktzahlen,weil ich das gewohnte Punktniveau etwa beibehalten wollte.
Dann gibt es weitere Auswertungen von Bestenlisten im unteren LB, was immer schwerer wird.

Das Ergebnis sind meine Rahmendatenpläne, die ich aufrufbar gemacht habe., in D/7.2
Je 100-Punkte-Abstand stehen da die gleichwertigen Leistungen aller MK-Disziplinen.

Natürlich gibt es für jede Disziplin eine eigene Berechnungsformel, die ich nicht veröffentlicht habe.

Bei meiner Tabelle kommen jedenfalls nicht solche Kapriolen wie mit der jetzigen IAAF-WQertung heraus.
Man muß nicht die Kugel nur 1,50 stoßen um geanauso viel P. wie für 2,20 mweit zu bekommen, auch nicht unwichtig, da meine tabelle auch alle Seniorenklassen abdeckt.


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - eierluke - 03.07.2017

Sorry, ich bleibe dran, aber immer in kleinen Schritten.
WR als Orientierung klingt prinzipiell gut, aber es gibt auf dieser Ebene immer wieder die "Superausreißer" durch Jahrhunderttalente
Usain Bolt über 100m 11/100 schneller als der Rest der Menschheit!
Jan Zelesny im Speerwurf über 4,5 Meter weiter als der Rest der Menschheit!
Im Stabhoch sind dichtbeieinander 2 besser als der Rest 6,16 + 6,15 zu 6,06

Weltrekorde find ich superwichtig, kann man nicht ganz außer Acht lassen, aber vielleicht sollte man als obere "stabile" Benchmark eher #3, 5 oder 10 der ewigen Weltbestenliste nehmen?


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - gera - 03.07.2017

(03.07.2017, 13:15)eierluke schrieb: Sorry, ich bleibe dran, aber immer in kleinen Schritten.
WR als Orientierung klingt prinzipiell gut, aber es gibt auf dieser Ebene immer wieder die "Superausreißer" durch Jahrhunderttalente
Usain Bolt über 100m 11/100 schneller als der Rest der Menschheit!
Jan Zelesny im Speerwurf über 4,5 Meter weiter als der Rest der Menschheit!
Im Stabhoch sind dichtbeieinander 2 besser als der Rest 6,16 + 6,15 zu 6,06

Weltrekorde find ich superwichtig, kann man nicht ganz außer Acht lassen, aber vielleicht sollte man als obere "stabile" Benchmark eher #3, 5 oder 10 der ewigen Weltbestenliste nehmen?

gut,bleibe dran.
Was die WR als eine Orientierungsmarke angeht, ist Bolt da nicht drin, da NBL vorher erstellt, bei mir sind 9,77 für 1250 Pkt. drin.
Wie gesagt etwas Subjektivität steckt immer drin.
Gerade deshalb habe ich mehrere Orinetierungsmarken eingebaut. Außerdem bringt der Grundsatz " in jedem höheren Leistungsbereich muss eine Steigerung um den gleichen Leistungswert einen größeren Punktzuwachs geben " eine Glättung der Leistungs-Punktkurven, verhindert also Ausbrüche.
Ich habe es durchgerechnet<< hätte ich nach Durchschnitt der z.B. 20 besten der EWBL gerechnet, würden Punktunterschiede von max. 15 Pkt. zur Liste mit WR als Ausgang entstehen.


RE: 2 x Achtkampf statt Zehn- bzw. Siebenkampf? - eierluke - 05.07.2017

Besser geht immer, die derzeitige Punktetabelle finde ich aber in weiten Bereichen nicht schlecht.
Allerdings gibt es gewisse Ungenauigkeiten die gar nicht gehen:
z.B. Kugelstoß (beispielhaft mal 50% - und 75% vom vom Weltrekordbereich)
11,54 = 579 pt
11,57 = 580 pt
11,59 = 582 pt

17,30 = 932 pt
17,33 = 933 pt
17,35 = 935 pt
Kann doch nicht sein, dass es erst für 3 cm mehr 1 Punkt mehr gibt und gleich darauf für 2 cm mehr 2 Punkte mehr  Huh