Leichtathletikforum.com
Gründe für den Aufschwung des deutschen Frauensprint - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Gründe für den Aufschwung des deutschen Frauensprint (/showthread.php?tid=2363)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Gründe für den Aufschwung des deutschen Frauensprint - MZPTLK - 22.05.2017

Ich verstehe nicht, wie es horizontale Bremskräfte in der vorderen Stützphase geben soll,
wenn Du eine grosse, nach hinten gerichtete (negative) Geschwindigkeit des Fusses forderst.
V. Bauer empfahl eine Null, bezogen auf den Anfangskontakt des Fusses.
Ich meine, dass es bei einer zu hohen negativen Geschwindigkeit zu den bekannten Verletzungen führen kann.

Wenn Schwerkraft und vertikale Kräfte sich aufheben würden,
würde der Sprinter sich nicht horizontal bewegen können.
Er muss immer etwas mehr gegen die Schwerkraft tun, also überkompensieren,
um die leichte Wellenbewegung des KSP zu gewährleisten.

Das Trägheitsgesetz hat 2 Seiten:
Einerseits lässt es mit steigender Geschwindigkeit die KSP-Welle verflachen,
andererseits muss - je höher die Geschwindigkeit wird und je grösser damit dias Trägheitsmoment -
mehr Kraft für eventuelle Richtungskorrektur aufgewendet werden.

Dass der Luftwiderstand bei erhöhter Geschwindigkeit sich nicht linear erhöht, sondern progressiv, ist klar.
Das erfordert natürlich auch erhöhte Horizontal Dynamics.

Ich habe immer noch Schwierigkeiten mit Deinen Begriffen von horizontal und vertikal,
vor allem, wenn Du schreibst: vertikale Kräfte in der ganzen Stützphase.
Hier wäre es wirklich sehr angebracht, nein notwendig, mit Kraft-Vektoren zu arbeiten,
denn die ändern sich während der Stützpase.


RE: Gründe für den Aufschwung des deutschen Frauensprint - icheinfachma - 22.05.2017

Wie gesagt, lies den verlinkten Thread. Ich werde meine Ausführungen hier nicht mehr fortsetzen.


RE: Gründe für den Aufschwung des deutschen Frauensprint - MZPTLK - 22.05.2017

(22.05.2017, 12:38)icheinfachma schrieb: Wie gesagt, lies den verlinkten Thread. Ich werde meine Ausführungen hier nicht mehr fortsetzen.
Dann gilt das von Dir hier Formulierte also nicht?