Leichtathletikforum.com
Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe (/showthread.php?tid=792)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Gertrud - 23.02.2015

Der Weitsprung Frauen macht aus meiner Sicht in einigen Belangen Fortschritte in der Entwicklung. S. Moguenara hat die Anlaufgenauigkeit anscheinend verinnerlicht. Auch L. Kurschilgen hat sich sehr positiv entwickelt. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann sie in den 6,60m-Bereich und weiter vorstößt.

Mit Malkus, Bauschke und Mihambo, die ich für das größte Talent halte und in Rio für eine absolute Überraschung sorgen kann, hat die deutsche Weitsprungszene viel Potential.

Gertrud 


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - MZPTLK - 23.02.2015

Bei Sosthene ist noch nicht alles im Lot.
Sie kann Sicherheitssprünge(6,50-6,70) gut zum Brett bringen,
aber wenn es darum geht, es krachen zu lassen, 'vergisst' sie die Konstanz.
Eigentlich ein positives Zeichen, Gefahr erkannt - Gefahr gebannt?
Es gilt nur noch an einer Sache zu schrauben, dann...Thumb_upFahne

Lisa Kurschilgen springt sehr konstant, hat sich auch konstant nach oben entwickelt. Über 6,60 sind sicherlich möglich, aber es sieht schon sehr optimal aus.
So ganz viel mehr geht da wohl nicht mehr.

Melanie Bauschke wird wohl nicht mehr unter die ersten 3 kommen, wenn die alles richtig machen.
Bei Lena möchte man sich am liebsten mal das Training(heimlich?) ansehen,
so ein Potential und so oft Murks...

Und da war ja noch Frau Steinkamp. In alten Jugend- und Juniorenzeiten ist sie noch gesprungen,
jetzt huscht sie übers Brett wie eine Dreispringerin.
Ihre 'Flug'-Phase sieht sehr unausgeprägt und unausbalanciert aus, um mit einer selten schlechten Landung zu enden.
Sie läuft in den Ab-'Sprung' hinein, ist das das neue Weitsprung-'Geheimnis' Huh


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Solos - 23.02.2015

(21.02.2015, 18:53)MZPTLK schrieb: - Hinrichs nach jahrelangen Problemen und OPs an Kreuzbändern eine sehr gute Leistung. Da ist noch einige Luft nach oben, sie hat noch zurückhaltend mit vorsichtigem Setzen und etwas Päusken agiert.

Dieses vorsichtige agieren mit langem Setzen des linken Beins und "Päusken" war schon immer das individuelle "Markenzeichen" von Denise Hinrichs`Technik, auch in ihrer besten Saison 2009. Aktuell ist es aber aus nachvollziehbaren Gründen noch etwas ausgeprägter als damals.
Ihre Stärke war und ist der Ausstoß, den sie mit einer lehrbuchhaften Abfolge der Teilkörperbewegungen ausführt. Wenn sie bis zum Sommer noch etwas an körperlicher Leistungsfähigkeit zulegt und die wohl noch vorhandene psychische Hemmung abbaut, ist sie auf jeden Fall eine Kandidation für die WM-Norm (18,40).

Wie hast du die Messe als Austragungsort empfunden? Ich konnte in diesem Jahr leider nicht selber vor Ort sein und habe widersprüchliches gehört.


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - MZPTLK - 23.02.2015

(23.02.2015, 14:55)Solos schrieb: [Hinrichs'] Stärke war und ist der Ausstoß, den sie mit einer lehrbuchhaften Abfolge der Teilkörperbewegungen ausführt. Wenn sie bis zum Sommer noch etwas an körperlicher Leistungsfähigkeit zulegt und die wohl noch vorhandene psychische Hemmung abbaut, ist sie auf jeden Fall eine Kandidation für die WM-Norm (18,40).

Wie hast du die Messe als Austragungsort empfunden? Ich konnte in diesem Jahr leider nicht selber vor Ort sein und habe widersprüchliches gehört.
Sehe ich genauso.
Danke für Deine Beschreibung: 'lehrbuchhafte Abfolge der Teilkörperbewegungen'.

Karlsruhe ist eine Region, wo wenig bis nichts von wirtschaftlichem Niedergang zu sehen ist. Auch beim Messegelände hat man geklotzt, nicht gekleckert. Der Andrang der Messebesucher war beträchtlich, aber die Servicekräfte haben die in dem Riesenareal schon mal orientierungslosen LA-Fans meistens gut zur LA-Halle gelotst. Die Beschilderung hätte besser sein können. Die innere Konstruktion der Halle wirkt schon wie ein Mehrzweck-Provisorium, aber Hut ab vor dem finanziellen und logistischen Aufwand, den die Stadt da geleistet hat, das können sicherlich nicht viele Kommunen in Deutschland(mehr) wuppen. Es ist auch im Gespräch, sich für die Austragung von Hallen-EM zu bewerben.
Der Oberbürgermeister hat sich diesbezüglich motiviert geäussert, er will das Projekt auf den Weg bringen.


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Gertrud - 23.02.2015

(23.02.2015, 13:55)MZPTLK schrieb: Lisa Kurschilgen springt sehr konstant, hat sich auch konstant nach oben entwickelt. Über 6,60 sind sicherlich möglich, aber es sieht schon sehr optimal aus.
So ganz viel mehr geht da wohl nicht mehr.

Mit solchen Äußerungen bin ich aus der Ferne in dem Bereich immer sehr vorsichtig, weil man die psychische Power oft sehr unterschätzt. Aus dieser Konstanz heraus müsste eigentlich ein "Ausrutscher" gelingen. Ich kenne sie nicht persönlich und kann somit ihr Potential nicht beurteilen.

Gertrud


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - smiling_star - 23.02.2015

Ich war schon begeistert, dass man mal ein Problem (Europahalle) so schnell und gut lösen konnte. Natürlich sind die Tribünen provisorisch und das sieht man. Aber das hat man auf anderen Events auch.

Die Europahalle kenne ich nicht von einer DM, nur vom Hallenmeeting (bessere Stimmung, aber auch bedingt durch Weltrekordversuche usw.) und kleineren Veranstaltungen (natürlich weniger Stimmung).

Was ich nicht gesehen habe, sind die Aufwärmmöglichkeiten und die Duschen / Umkleiden. Da müsste für eine EM natürlich auch die entsprechend Infrastruktur vorliegen.


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - MZPTLK - 23.02.2015

(23.02.2015, 15:35)Gertrud schrieb:
(23.02.2015, 13:55)MZPTLK schrieb: Lisa Kurschilgen springt sehr konstant, hat sich auch konstant nach oben entwickelt. Über 6,60 sind sicherlich möglich, aber es sieht schon sehr optimal aus.
So ganz viel mehr geht da wohl nicht mehr.
Mit solchen Äußerungen bin ich aus der Ferne in dem Bereich immer sehr vorsichtig, weil man die psychische Power oft sehr unterschätzt. Aus dieser Konstanz heraus müsste eigentlich ein "Ausrutscher" gelingen. Ich kenne sie nicht persönlich in ihrem Potential.
Verstehe, im Prinzip richtig, aber ich beobachte sie seit Jahren vor Ort. Ich lasse mich natürlich sehr gern eines besseren belehren, denn sie ist vom Auftreten und von der Art zu springen eine sehr gute Botschafterin des Weitsprungs.


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - runner24 - 23.02.2015

(23.02.2015, 15:36)smiling_star schrieb: Ich war schon begeistert, dass man mal ein Problem (Europahalle) so schnell und gut lösen konnte. Natürlich sind die Tribünen provisorisch und das sieht man. Aber das hat man auf anderen Events auch.

Was ich nicht gesehen habe, sind die Aufwärmmöglichkeiten und die Duschen / Umkleiden. Da müsste für eine EM natürlich auch die entsprechend Infrastruktur vorliegen.

In der Tat , da muss man die Stadt Karlsruhe loben. Der Aufwärmbereich war in der selben Halle (am kurzen Ende quer), getrennt durch einen Vorhang.


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Windfahne - 23.02.2015

Klar war das ein Provisorium, aber wenn man auf der Tribüne saß, hat man das aus meiner Sicht nicht besonders gemerkt. Einzig zwei Kameramänner saßen ein wenig wackelig auf ihren Podesten und wenn die Sprinter gegen die Matte gelaufen sind, hat es auf der Tribüne ordentlich gewummst.
Den Aufwärmbereich fand ich ziemlich klein, allerdings habe ich keine Vergleichswerte. Vor allem als sich die Sprinter aufgewärmt haben war es ziemlich eng.
Besonders freundlich fand ich die Volunteers, die mich nicht einfach einmal durch die Halle zum anderen Eingang geschickt haben, sondern mich wie selbstverständlich begleitet haben, damit ich nicht verloren gehe.


RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Robb - 24.02.2015

Desiree Singh hat ein neues Foto vom Fuß gepostet, kaum zu glauben, wie sehr der angeschwollen ist. Wenn ich den Text richtig verstehe, sind vier Bänder gerissen.