![]() |
DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) (/showthread.php?tid=6076) |
RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - runner5000 - 22.02.2025 (Vor 10 Stunden)Reichtathletik schrieb: Ich stimme zu, dass die Sprungwettbewerbe (Weit, Drei, Stab sind gemeint) etwas unter gingen in der Stimmung. Befürchte das liegt etwas an der Position der Anlage, mal sehen wie es morgen bei den Frauen im Weitsprung ist, wo vermutlich größere Aufmerksamkeit des gesamten Publikums drauf sein wird.Das sehe ich nicht so. Die Anlagen sind beide vor der Haupttribüne. Wieso sollten die Wettkämpfe untergehen? Schwierig ist aus Platzsicht im Infield eher, dass der DLV den Stab auf diese Seite gesetzt hat und nicht vor die Gegentribüne. Dadurch ist es dort viel zu eng. Ausserdem hatten gerade Stab und Weit der Männer viel Aufmerksamkeit, weil gerade beim Weit auch parallel am Ende nichts mehr war. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Reichtathletik - 22.02.2025 (Vor 10 Stunden)runner5000 schrieb:(Vor 10 Stunden)Reichtathletik schrieb: Ich stimme zu, dass die Sprungwettbewerbe (Weit, Drei, Stab sind gemeint) etwas unter gingen in der Stimmung. Befürchte das liegt etwas an der Position der Anlage, mal sehen wie es morgen bei den Frauen im Weitsprung ist, wo vermutlich größere Aufmerksamkeit des gesamten Publikums drauf sein wird.Das sehe ich nicht so. Die Anlagen sind beide vor der Haupttribüne. Wieso sollten die Wettkämpfe untergehen? Schwierig ist aus Platzsicht im Infield eher, dass der DLV den Stab auf diese Seite gesetzt hat und nicht vor die Gegentribüne. Dadurch ist es dort viel zu eng. Aber die Haupttribüne ist ja nicht größer als die Gegen oder? Und man sieht vom hinteren Bereich nicht wirklich was vorne gesprungen wird. Ist auch nicht als Vorwurf gemeint sondern eher dass es sehr Standort-Abhängig ist. Man kann zb auch nicht von überall gut die weite lesen. Vielleicht lag es aber auch daran dass der Wettbewerb nicht die Dramaturgie hatte, das weiß man vorher ja nie. Ich wäre aber auch weit davon entfernt zu sagen die Stimmung sei schlecht gewesen. Ich hatte eher das Gefühl, dass ihnen nicht alle gefolgt sind. Liegt aber womöglich auch daran dass halt insgesamt weniger Plätze verfügbar sind als in Leipzig (oder?) und vor allem als im Stadion. Dadurch ist der Anteil der "Aktiven" die primär mit dem eigenen Wettkampf beschäftigt sind höher. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - runner5000 - 22.02.2025 Die Halle hat eine Kapazität von 4500 Leuten von denen abzüglich gesperrter Plätze etc. 4000 Karten verkauft wurden. Mehr hat Leipzig auch nicht im Leichtathletik Modus. Dass nicht alle Zuschauer aufmerksam waren, stimme ich zu. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Reichtathletik - 22.02.2025 (Vor 10 Stunden)runner5000 schrieb: Die Halle hat eine Kapazität von 4500 Leuten von denen abzüglich gesperrter Plätze etc. 4000 Karten verkauft wurden. Mehr hat Leipzig auch nicht im Leichtathletik Modus. Danke. In Leipzig sind alle auf eine Seite konzentriert richtig? Ich bin jedenfalls lieber in Dortmund sowohl als Teilnehmer als auch als Zuschauer. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Reichtathletik - 22.02.2025 Nochmal das Thema "Abmelden, damit Leute nachrücken können": Die Tage hatten ja einige geäußert, Vereine könnten das bewusst nicht tun, um die Konkurrenz für weitere verbliebene Athleten zu schmälern, was ich nachwievor mir nicht vorstellen kann (und im konkreten Fall ja auch nicht eingetreten ist). Heute habe ich aber ein anderes Szenario vernommen, nämlich dass man es bei ausverkaufter Halle nicht machen würde, um zusätzliche Zugangsberechtigungen/Bändchen zu haben. Hoffe auch das stimmt nicht, aber es zeigt umso mehr dass das System "buggy" bzw. anfällig ist. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - aj_runner - 22.02.2025 Ich bin morgen vor allem auf die 1500 m der Frauen gespannt. Im Vorfeld hatte ich nach dem starken Rennen in Erfurt Lera Miller oben auf dem Zettel. Die wurde heute aber ziemlich durchgerüttelt. Kallabis scheint in aufsteigender Form zu sein, aber Kolberg wird beiden doch noch einen Schritt voraus sein. Wenn Lea Meyer wieder für ein flottes Tempo sorgt, wird es hoffentlich weniger Rempeleien und Stürze geben (siehe letztes Jahr) und die Siegerin wird "ehrlich" gekürt. In diesem Fall tippe ich auf Kolberg, Meyer und Kallabis. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Tom75 - 22.02.2025 (Gestern, 17:28)markus-jonda@gmx.de schrieb: Wow, was für ein schönes enges Rennen bei den Damen. Naomi Krebs. (Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Sie studiert momentan in den USA, kommt aber nicht aus den USA.) RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Delta - 22.02.2025 Die Zuschauer bemerkten kaum, dass Stabhochsprung ist 2/3 der Versuche waren auf 5.02, 5.22 und 5.32. Ich will den DLV nicht kritisieren denke aber doch dass die Topstars ab 5.40 dabei sein sollten. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - runner5000 - 22.02.2025 (Vor 7 Stunden)Delta schrieb: Die Zuschauer bemerkten kaum, dass Stabhochsprung ist 2/3 der Versuche waren auf 5.02, 5.22 und 5.32. Bitte nochmal genauer erläutern, was du damit meinst. RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Freaky - 22.02.2025 (Vor 6 Stunden)runner5000 schrieb:(Vor 7 Stunden)Delta schrieb: Die Zuschauer bemerkten kaum, dass Stabhochsprung ist 2/3 der Versuche waren auf 5.02, 5.22 und 5.32. ich verstehe Delta auch nicht, entweder will er vorschreiben, dass ab 5,40 alle mitspringen und keiner später einsteigt oder die Anfangshöhe soll insgesamt auf 5,40 angehoben werden beides völliger Unsinn wobei, wenn die bei 5,40 anfangen, ist der Wettkampf in 30min durch, gibt bestimmt den ein oder anderen der das gut findet. So von wegen "Wettkampf muss möglichst kurz sein um ihn besser zu vermarkten zu können"... |