Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 18.01.2025

(18.01.2025, 22:55)mariusfast schrieb:
(18.01.2025, 20:12)marathoni schrieb: Es gibt einen Temperatursturz auf 0 Grad und es kommt Wind. Wird wohl schwierig für alle.
Das mit dem Wind ist immer ein Problem.

Temperatur und Wind: Dann hätten die Pfeiffers für das Training doch mal aus ihrer Garage raus sollen..Ansonsten ist ein Temperatursturz von 20 Grad schon heftig.

Franz. Forscher gehen sogar von 3.8 Grad als optimale Temperatur für einen Eliteläufer aus. Ist doch sogar ziemlich nah daran?

Durch den Wind wird die Temperatur zum Start des Marathons gefühlte -5°C betragen. Auch bei wärmeren Konditionen wäre ein Wind von knapp 30km/h sicherlich nicht "optimal".

Eine schnelle Zeit wird schwierig werden und ich gehe davon aus, dass die Platzierungen nicht durch das Potenzial des derzeitigen Trainingszustands entschieden werden, sondern vielmehr aus der Fähigkeit, dieses auch bei widrigen Wetterbedingungen abrufen und die Renneinteilung an die äußeren Bedingungen anpassen zu können. Ähnlich wie beim Cross auch nicht der schnellste Straßen- oder Bahnläufer gewinnt.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 19.01.2025

(18.01.2025, 23:26)S_J schrieb:
(18.01.2025, 22:55)mariusfast schrieb:
(18.01.2025, 20:12)marathoni schrieb: Es gibt einen Temperatursturz auf 0 Grad und es kommt Wind. Wird wohl schwierig für alle.
Das mit dem Wind ist ein Problem.

Temperatur und Wind: Dann hätten die Pfeiffers für das Training doch mal aus ihrer Garage raus sollen..Ansonsten ist ein Temperatursturz von 20 Grad schon heftig.

Franz. Forscher gehen sogar von 3.8 Grad als optimale Temperatur für einen Eliteläufer aus. Ist doch sogar ziemlich nah daran?

Durch den Wind wird die Temperatur zum Start des Marathons gefühlte -5°C betragen. Auch bei wärmeren Konditionen wäre ein Wind von knapp 30km/h sicherlich nicht "optimal".

Eine schnelle Zeit wird schwierig werden und ich gehe davon aus, dass die Platzierungen nicht durch das Potenzial des derzeitigen Trainingszustands entschieden werden, sondern vielmehr aus der Fähigkeit, dieses auch bei widrigen Wetterbedingungen abrufen und die Renneinteilung an die äußeren Bedingungen anpassen zu können. Ähnlich wie beim Cross auch nicht der schnellste Straßen- oder Bahnläufer gewinnt.

Hinzu kommt, dass zwischen 6 und 9 Uhr, zum Zeitraum des Eliterennens, Böen zwischen 52 und 58 km h zu erwarten sind.

Sehe ich auch so, dass das mit dem Wind das größte Problem ist.

Wirklich schade...

Vielleicht  ziehen dann sogar einige zurück. Einen Marathon können ja einige trotz Carbon nur 2-3 X pro Jahr laufen (Ausnahme ist vllt. Hendrik, wobei er letztes Jahr auch nur 3 ernsthafte lief. Bei Haftom und Hendrik ist ja auch eine Top Platzierung drinnen (zumindest unter normalen Bedingungen). Wie viel Prämien gibt es für ein Podium? Das war ja Haftoms Ziel. Insbesondere Haftom, der in keiner Sportfördergruppe ist, wird darauf angewiesen sein.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

Der Sieg wäre für die beiden ja trotzdem interessant, weil es die WM Quali bedeuten würde und das Preisgeld ist bestimmt gut.

Für die Halbmarathon Läufer die nur wegen PB hinfahren ist es natürlich ungünstig. Bienenfeld dann nach Problemen mit Anreise in Houston, Hitze in Berlin, Pfützen in Valencia jetzt bei diesem Wind weiterhin kein Rennen wo sub 62 einfach ist.


ei - mariusfast - 19.01.2025

(19.01.2025, 09:58)marathoni schrieb: Der Sieg wäre für die beiden ja trotzdem interessant, weil es die WM Quali bedeuten würde und das Preisgeld ist bestimmt gut.

Für die Halbmarathon Läufer die nur wegen PB hinfahren ist es natürlich ungünstig. Bienenfeld dann nach Problemen mit Anreise in Houston, Hitze in Berlin, Pfützen in Valencia jetzt bei diesem Wind weiterhin kein Rennen wo sub 62 einfach ist.

Weiß jemand wie kalt es genau bei Simons Bochs Debutlauf über die Marathondistanz im Frühjahr 2021 in Dresden  im Alleingang zu 2:10 und wie stark der Wind war?


https://www.frankfurt-marathon.com/simon-boch-laeuft-trotz-eiseskaelte-marathon-olympianorm-in-dresden-richard-ringer-gewinnt-halbmarathon/
Zitat:Trotz Eiseskälte, Wind und dem frühzeitigen Ausfall seines Tempomachers hat Simon Boch beim Itelligence Citylauf Invitational in Dresden die Marathon-Olympianorm so weit unterboten



RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 19.01.2025

Die Wetterdaten für Dresden vom 22.3.2021 - wie weit die Station von der Strecke entfernt ist entzieht sicher aber meiner Kenntnis

https://www.proplanta.de/wetter/dresden_rueckblick_22-03-2021_wetter.html


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

-1 Grad wirds dann wohl sein später.

Prize purse ist gut gefüllt.

1st 50,000
2nd 20,000
3rd 10,000
4th 5,000
5th 4,000
6th 3,000
7th 2,000
8th 1,000

Der Course Record bringt nochmal 35,000

https://issuu.com/houstonmarathon


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 19.01.2025

(19.01.2025, 10:47)tobitobs schrieb: Die Wetterdaten für Dresden vom 22.3.2021 - wie weit die Station von der Strecke entfernt ist entzieht sicher aber meiner Kenntnis

https://www.proplanta.de/wetter/dresden_rueckblick_22-03-2021_wetter.html

Es war aber am 21.03.2021 um 10:30 Start Marathon. https://trackandfield.bplaced.net/2021/03/itelligence-citylauf-invitational-dresden-2021-livestream-live-ergebnisse-startlisten/ 

https://my.raceresult.com/164608/results#1_A472E2

Finde es nicht


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

Alle sind unterwegs von unseren Halbmarathon/Marathon Läufern. Die Elite beim Halbmarathon läuft eine lange Kette.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 19.01.2025

Motschmann: 1:01:03
Bienenfeld: 1:01:39
Dattke: 1:09:09
Esther: Vermutlich DNF


Hendrik hat zwischenzeitlich  geführt beim Marathon aber wird langsamer.


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 19.01.2025

Haftom Welday ist auch noch in der Führungsgruppe, beide mit 1:04:19 an der HM-Marke.

Esther scheint (spätestens) seit der 10-Meilen Marke große Probleme zu haben...