![]() |
DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf (/showthread.php?tid=5981) |
RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Rawal - 16.01.2025 (16.01.2025, 22:28)Delta schrieb: Trainer betreuen keinesfalls 10 Athleten, das ist klar nicht überschaubar sondern 4-6. Alles andere ist unprofessionell im Spitzensport. Tagestraining ist das eine und Meisterschaftsvorbereitung etwas ganz anderes.Das entspricht überhaupt nicht der Realität, nirgendwo. Auch nicht in den oft deinerseits zitierten USA. Du solltest dich besser informieren. Vielleicht schaust du dir mal einen VLOG von Noah Lyles auf YouTube an. Du wirst überrascht sein, wie groß die Trainingsgruppe ist. Physio ist hier allerdings dabei, von AuS bezahlt. Ansonsten gibt es die die stetige Begleitung eines Physios regelmäßig nur in der Fußballbundesliga der Männer. Du darfst aber gerne eine Trainingsgruppe benennen, wo es deiner Meinung nach so staffindet? Darfst gerne auch mal die Kosten eines Physios für die Begleitung einer 3-4 stündige TE beziffern. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Gertrud - 17.01.2025 (16.01.2025, 23:26)Rawal schrieb: Das entspricht überhaupt nicht der Realität, nirgendwo. Auch nicht in den oft deinerseits zitierten USA. Du solltest dich besser informieren. Vielleicht schaust du dir mal einen VLOG von Noah Lyles auf YouTube an. Du wirst überrascht sein, wie groß die Trainingsgruppe ist. Physio ist hier allerdings dabei, von AuS bezahlt. Ansonsten gibt es die die stetige Begleitung eines Physios regelmäßig nur in der Fußballbundesliga der Männer. Du darfst aber gerne eine Trainingsgruppe benennen, wo es deiner Meinung nach so staffindet? Darfst gerne auch mal die Kosten eines Physios für die Begleitung einer 3-4 stündige TE beziffern. Es kommt auch auf die Disziplinen an. Man kann im Wurfbereich nicht so viele gemeinsam unterrichten. Dann wird das Training sehr undifferenziert. Auch Lyles macht viele Trainingseinheiten alleine oder nur mit einer Person dazu bei seinem Trainer oder mit einem Trainingskameraden beim Krafttraining. Ich habe mich gewundert, dass er sogar sehr oft nicht bei den Übungen im Krafttraining korrigiert worden ist. Ich habe damals meine AuA sehr oft in drei Schichten in Wattenscheid trainiert: Sabine und Steffi alleine und die beiden Diskuswerfer zusammen. Ansonsten hätte die Qualität sehr gelitten. Beate habe ich damals in Marl alleine oder mit einer Speerwerferin gemeinsam beim Techniktraining trainiert. Beim Athletik- oder Balletttraining (auch für die Herren bei der BT für Rhythmische Sportgymnastik!!! Ich war anwesend!) waren es auch schon mal 3-4. Die AuA haben sich auch gegenseitig additiv zu meinen Korrekturen eingebracht. Bei mir stand immer die Trainingsqualität im Vordergrund. Trainingseinheiten mit zu vielen AuA leiden zwangsläufig an Qualität. Ich habe auch als BT z.B. die Athletinnen in Schüben trainiert. Ich habe damals in Mannheim mal bei einem Lehrgang morgens um 6 Uhr begonnen, wobei der Hausmeister total überrascht war. Testosteron ist dann am höchsten. ![]() Louisa Grauvogel sagte mir mal, dass einer ihrer Vorgängertrainer nicht gewillt war, sie wegen ihres Studiums morgens um 7 Uhr zu trainieren, weil das Training dann angeblich keine Qualität habe. Das ist bei den Jamaikanerinnen wegen der starken Hitze in aller Hergottsfrühe üblich. Ich habe selbst vor meinem Schuldienst als Lehrerin mein Krafttraining in meinem Keller oder meine Kastensprünge in der Schule absolviert. Während des Studiums in Köln habe ich auch mein Krafttraining ein paar Häuser weiter in einem Keller, wo ich meine Hanteln deponiert hatte, absolviert. Ich habe damals 10 DM als Gebühr an die Privatleute bezahlt. Im Auditorium Maximum habe ich oft in den Pausen zwischen Studium und Training auf drei heruntergeklappten Sitzen (mit Wecker!) geschlafen, wenn der Raum nicht belegt war. Im Winter hatte ich auf meinem Radgepäckträger etwa 5 Kugeln und einen Eispickel festgezurrt. Das waren noch andere Zeiten. Gertrud RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Roy Schmidt - 17.01.2025 Am Handy ist diese Seite eine Farce. Konnte leider nicht das zitieren was ich wollte. Die Aussage von Gertrud, dass Lyles viel alleine trainiert, ist schlichtweg eine frei erfundene Tatsache. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Gertrud - 17.01.2025 (17.01.2025, 10:59)Roy Schmidt schrieb: Am Handy ist diese Seite eine Farce. Konnte leider nicht das zitieren was ich wollte. Er trainiert nicht allein, sondern alleine oder zu zweit mit Trainer oder auch mit einem Kumpel. Das ist doch wohl ein gravierender Unterschied. Ich habe bei den Videos ja "keine Tomaten auf den Augen". Ich wollte damit ausdrücken, dass er anscheinend auch Einzeltraining oder mit einer weiteren Person beim Trainer hat. Es war hier von 10 Leuten Training auch bei Klassetrainern die Rede. Solche Gruppen sind wohl eher die Ausnahme. Natürlich spricht bei größeren Gruppen nichts in den Inhalten eines Sprintvergleiches. https://www.youtube.com/watch?v=kg00OqGWNj0 Ich hatte auch noch ein Krafttraining bei ihm alleine beim Trainer und mit einem Trainingspartner gesehen. Natürlich wird er bei Sprints auch Partner zum direkten Vergleich haben. Die Trainingsformen werden sich je nach Fokus abwechseln. Wenn ich z.B. Beate Peters oder Steffi Storp beim Techniktraining unterrichtet habe, wollte ich keine großen Gruppen haben. Die Athletinnen hatten meine volle Aufmerksamkeit. Meine Athletinnen haben vor allem durch meine Akribie und meinen Fokus im strukturellen Bereich von mir profitiert. Da bin ich ausgesprochen feinfühlend. Das kann auch jede/r TuT nach seiner Einschätzung so halten, wie er es nach seinen Kenntnissen meint. Wenn ich bei anderen TuT bessere Hinweise sehe, schwenke ich sofort um. Natürlich habe ich vieles selbst entwickelt, aber nicht das Ei neu erfunden. Man profitiert auch sehr von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien. Ich sage hier mal etwas sehr Persönliches: Wenn ich in meiner eigenen Gesundheitsproblematik beratungsresistent wäre, würde ich schon heute nicht mehr hier sein. Momentan profitiere ich enorm vom Spezialwissen bestimmter Medizinerinnen und Mediziner und von ausgerichteten Einflussnahmen auf meine Ernährung, wobei ich da messerscharf modifiziere. Ich absolviere quasi ein Körper- und Ernährungsprogramm wie eine Leistungssportlerin, allerdings auf meine 80 Jahre ausgerichtet. Aus meiner Sicht ist das der wichtigste Punkt: Wenn der DLV es schafft, die Verletzungsrate gravierend zu reduzieren, wird er auch mit mehreren AuA in die Spitze vordringen können. Da sind aus meiner Sicht die jetzigen Wege nicht die besten. Gertrud RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 17.01.2025 Na endlich: Trainer-Struktur mit neuen Gesichtern bis 2028 (leichtathletik.de) RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - marathoni - 17.01.2025 Alexander Fromm also für den Marathon. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 17.01.2025 (17.01.2025, 15:22)marathoni schrieb: Alexander Fromm also für den Marathon. Hat offenbar einen unkündbaren Vertrag, sodass was neues gefunden werden musste? Ist mir jednfalls bislang nicht im Marathon aufgefallen. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 17.01.2025 Interessanteste Namen sind sicher: Lauf: Lorang tatsächlich Leiter, Fromm für Marathon und Baumann nominell in Stuttgart(!) Mehrkampf: Beatrice Mau-Repnak Wurf: Extrem viele Stützpunktrainer (anders als die anderen Diszipinblöcke) Nachwuchs "enger" angebunden aka: gibt eigentlich kaum noch Nachwuchs-Trainer. Nachwuchs-Chef wird Björn Weisheit aus dem Biathlon, also nochmal fachfremd. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - S_J - 17.01.2025 Der Mangel an Trainerinnen ist auch mal wieder sehr auffallend und aussagekräftig. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - frbcrane2 - 17.01.2025 Stab Männer hat einen eigenen Bundestrainer, für die Frauen ist dagegen niemand mehr zuständig? |