![]() |
Mehrkampf in Zürich - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: EM 2014 Zürich (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: Mehrkampf in Zürich (/showthread.php?tid=502) |
RE: Mehrkampf in Zürich - alist - 16.08.2014 (16.08.2014, 09:09)AndyI schrieb: Bei Dafne Schippers bin ich mal gespannt, wie sie sich entscheidet. Sie läuft gerade Zeiten mit denen sie auf 100 und 200 auch in der Weltspitze mithalten kann bzw. diese anführt. Ob sie da nicht doch länger dabei bleibt.Bei Schippers bin ich auch gespannt, was sie macht. Vielleicht denkt sie aber auch, dass sie im Mehrkampf bei WM oder Olympia leichter eine Medaille machen kann als im Sprint, wo ja doch alle dicht zusammen liegen. Gerade über 200m hat sie natürlich das Potential zur Olympiasiegerin... Offenbar nutzt ihr das Mehrkampf-Training aber auch für den Sprint, das sieht man ja auch bei Cindy Roleder. RE: Mehrkampf in Zürich - lor-olli - 16.08.2014 Im englischen Fernsehen äußerte sie sich: "Erst mal werde ich ausruhen, und warum soll ich nicht beides machen…" RE: Mehrkampf in Zürich - Robb - 16.08.2014 Bei 22.3 hätte ich noch gesagt, bleib beim Mehrkampf, aber 22.0 ist Wahnsinn, damit hätte sie in London schon Silber gewonnen. Zumindest über 200m ist das ein Niveau, mit dem sie bei jedem Grossereignis in die Medaillen sprintet, im Siebenkampf müßte sie sich noch um 200 Punkte steigern. RE: Mehrkampf in Zürich - lor-olli - 16.08.2014 Zitat: Siebenkampf müßte sie sich noch um 200 Punkte steigern.Rechnet man allein die Steigerung über 200m sind die Punkte schnell zusammen… RE: Mehrkampf in Zürich - dominikk85 - 16.08.2014 (16.08.2014, 09:58)Robb schrieb: Bei 22.3 hätte ich noch gesagt, bleib beim Mehrkampf, aber 22.0 ist Wahnsinn, damit hätte sie in London schon Silber gewonnen. Zumindest über 200m ist das ein Niveau, mit dem sie bei jedem Grossereignis in die Medaillen sprintet, im Siebenkampf müßte sie sich noch um 200 Punkte steigern. das stimmt. wobei IMO die 200 punkte vor allem in technischen schwächen liegen. sie ist ja schon relativ kräftig gebaut und könnte ohne groß was im sprint zu opfern allein durch technische verbesserungen im hochsprung, hürdenlauf, kugelstoß und speerwurf deutlich zulegen. wenn sie jetzt eine super grazile athletin wäre die 7 kilo muskeln zulegen müsste, würde sie natürlich ihren sprint gefährden, aber so könnte sie IMO ohne groß ihren körper zu verändern 6800+ punkte erreichen. RE: Mehrkampf in Zürich - AndyI - 16.08.2014 (16.08.2014, 10:06)dominikk85 schrieb: das stimmt. wobei IMO die 200 punkte vor allem in technischen schwächen liegen. sie ist ja schon relativ kräftig gebaut und könnte ohne groß was im sprint zu opfern allein durch technische verbesserungen im hochsprung, hürdenlauf, kugelstoß und speerwurf deutlich zulegen. Kann Dir in einigen Punkten zustimmen, aber ich finde ihr seid mit den Steigerungen und möglichen Punkten immer sehr optimistisch unterwegs. Hier werden immer wieder kurz 6700, 6800 Punkte in den Raum geworfen. Da gehören schon große technische Verbesserungen und andere Faktoren dazu, die alle positiv verlaufen müssen, um das zu ermöglichen. In den letzten 6 Jahren haben nur Ennis und Chernova die 6800 Punkte geknackt. Davor Klüft und Blonska. Also das sind schon die Ausnahmen. RE: Mehrkampf in Zürich - alist - 16.08.2014 (16.08.2014, 10:12)AndyI schrieb: In den letzten 6 Jahren haben nur Ennis und Chernova die 6800 Punkte geknackt. Davor Klüft und Blonska. Also das sind schon die Ausnahmen. ... und Blonska hatte zuviel 'Hustensaft' intus... Schippers ist halt auch sehr groß, da hat sie bei den Hürden mit ihrer Schnelligkeit Probleme, eigentlich müsste sie ja klar unter 13s laufen.... Hochsprung sollte allerdings deutlich über 1,80m gehen.. Kugel über 15m - und in Götzis ist sie ja die 200m schon in 22,35s gelaufen... so viel Punkte kann sie da gar nicht mehr gutmachen. RE: Mehrkampf in Zürich - dominikk85 - 16.08.2014 (16.08.2014, 10:32)alist schrieb:(16.08.2014, 10:12)undefined schrieb: In den letzten 6 Jahren haben nur Ennis und Chernova die 6800 Punkte geknackt. Davor Klüft und Blonska. Also das sind schon die Ausnahmen.... und Blonska hatte zuviel 'Hustensaft' intus... ist größe nicht im hürdenlauf von vorteil (hoher körperschwerpunkt und dadurch weniger "springen")? im männerhürdenlauf gab es einige gute große läufer (schwarthoff, xiang, maritt, david oliver). RE: Mehrkampf in Zürich - beity - 16.08.2014 (16.08.2014, 10:06)dominikk85 schrieb:(16.08.2014, 09:58)Robb schrieb: Bei 22.3 hätte ich noch gesagt, bleib beim Mehrkampf, aber 22.0 ist Wahnsinn, damit hätte sie in London schon Silber gewonnen. Zumindest über 200m ist das ein Niveau, mit dem sie bei jedem Grossereignis in die Medaillen sprintet, im Siebenkampf müßte sie sich noch um 200 Punkte steigern. Die 100 Meter Sprinter sind zumeist muskelbepackter als die Mehrkämpfer..... RE: Mehrkampf in Zürich - Robb - 16.08.2014 (16.08.2014, 10:12)AndyI schrieb: Kann Dir in einigen Punkten zustimmen, aber ich finde ihr seid mit den Steigerungen und möglichen Punkten immer sehr optimistisch unterwegs. Hier werden immer wieder kurz 6700, 6800 Punkte in den Raum geworfen. Da gehören schon große technische Verbesserungen und andere Faktoren dazu, die alle positiv verlaufen müssen, um das zu ermöglichen.Schau dir an, was dieses Jahr in Götzis abging. Vier Europäerinnen über 6500 Punkte und die älteste war 24 Jahre alt. Johnson-Thompson hat die 6800 sicher drauf und noch viel mehr, Thiam ist grade mal 19 Jahre alt, Theissen-Eaton steigert sich von Jahr zu Jahr, Ennis dürfte 2016 auch wieder fit sein und Morgan Lake ist eine ähnliche Wundertüte wie Johnson-Thompson. Ich glaube, für Gold und Silber in Rio sind 6800 das Minimum, für Bronze 6700. |