![]() |
U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (/showthread.php?tid=4890) |
RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Gräber Silber Becker) - Astra - 07.07.2022 Über 800m der Frauen wurde übrigens die Britin, die 3. wurde disq., dadurch ist die nächste Britin aufgerückt. Edit: Jetzt ist sie wieder drin. Disq zurückgenommen. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Gräber Silber Becker) - Jo498 - 07.07.2022 (07.07.2022, 18:20)Astra schrieb: Über 800m der Frauen wurde übrigens die Britin, die 3. wurde disq., dadurch ist die nächste Britin aufgerückt.Wobei anscheinend noch ein Protest dagegen läuft, daher sind die Medaillen noch nicht in die Übersicht eingepflegt. EDIT: Protest gg. DQ anscheinend erfolgreich, offiziell Downes wieder 3. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Silber Becker) - Astra - 07.07.2022 (07.07.2022, 18:14)scouver schrieb:Die Polin wirft mit jedem Wurf eine neue BL.(07.07.2022, 18:12)Astra schrieb:Aber nicht weiter als Curly Brown!(07.07.2022, 18:10)scouver schrieb: Curly Brown im Diskuswerfen mit neuer PB von 50,64m!Und schon hat die nächste auch über 50 m geworfen.... RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Gräber Silber Becker) - Astra - 07.07.2022 Ich dachte beim 6. Versuch sollte wieder umgestellt werden. Hier wird es nicht gemacht. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Gräber Silber Becker) - tobitobs - 07.07.2022 Der erste Versuch war tatsächlich schon der Goldwurf für Curly Brown. War aber auch danach eine sehr stabile Serie. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Gräber Silber Becker) - scouver - 07.07.2022 (07.07.2022, 19:08)tobitobs schrieb: Der erste Versuch war tatsächlich schon der Goldwurf für Curly Brown. War aber auch danach eine sehr stabile Serie.Ja, ohne den 50m-Wurf der Französin hätte jeder Wurf zu Gold gereicht, alle Würfe in einer Spanne von ca. 1,5m und jeder Wurf maximal knapp über einen Meter unter Bestleistung vor dem heutigen Wettbewerb. Das nenne ich einen tadellosen Wettkampf! RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Gräber Silber Becker) - Oliver - 07.07.2022 (07.07.2022, 19:08)tobitobs schrieb: Der erste Versuch war tatsächlich schon der Goldwurf für Curly Brown. War aber auch danach eine sehr stabile Serie.Beim zweiten Versuch hatte sie einen ziemlichen unzufriedenen Eindruck gemacht. Vermutlich hat sie schon im Training viel weiter geworfen. Selten so eine Konstanz in den Würfen gesehen. Alle gültig und eine Abweichung von nur 3% zwischen den besten und schlechtesten Versuch. Anscheinend hat gerade Eintracht Frankfurt die Wurfdisziplinen wiederentdeckt. Vor allem im Diskuswurf wachsen gerade vielversprechende Talente ran. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Gräber Silber Becker) - Jo498 - 07.07.2022 Sehr stabile Serie von Brown mit 6 der 7 weitesten Würfe in der Konkurrenz; die Französin hatte nur den einen herausragende (fast 2m PB verbessert). Finde die Staffel nun doch gar nicht schlecht, der letzte Wechsel, der mir bei einem VL wie Chaos vorkam, ist eigentlich nicht anders als bei einer 4x4. Jedenfalls sehr negativ, dass ein Verband wie der DLV mit eigentlich guten u18-Sprintern (und bei den Frauen auch soliden Langsprinterinnen) sie komplett ignoriert! RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Brown, Gräber Silber Becker) - Befürworter - 07.07.2022 Wahrscheinlich dürfte es einige Beobachter der U18-EM überraschen, dass die in Jerusalem die mit Abstand erfolgreichste für den DLV war: - 2022 Jerusalem: 14 Medaillen (4 Gold, 7 Silber, 3 Bronze) - 2018 Györ: 7 Medaillen (4, 2, 1) - 2016 Tiflis: 10 Medaillen (4, 4, 2) Und das ist noch nicht einmal die ganze Wahrheit: - Etliche Medaillenkandidaten sind unter ihren Möglichkeiten geblieben sind (Samanski, Lange, Wepiwé, Marrwitz, Frühn, Dethloff, Müller, Plitzko, Wolzenburg) oder waren gar nicht vor Ort (Gelitz, Echterhoff). Das kann man auch positiv sehen, denn offensichtlich steckt sogar noch mehr Potential in der Mannschaft, als es die schon gute Medaillenbilanz beweist. - Okoku, Kadiri, Kallabis, Becker, Budde und Wallstein hätten auch in anderen Disziplinen Medaillen holen können, konnten aber nur einmal antreten. - Die Staffeln hat man gar nicht bestritten. - Und noch dazu gibt es einige so vielversprechende Talente, dass wir uns mit Sicherheit später im Erwachsenenbereich auch auf größeren Bühnen auf ein Wiedersehen freuen dürfen. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel, Brown, Gräber Silber Becker) - mark1967 - 07.07.2022 Zur Wahrheit gehört aber auch, dass von den 7 Medaillengewinnern von 2018 bisher niemand in der absoluten nationalen Spitze angekommen ist und nur drei in der erweiterten Spitze (Schmahl, Wender, Wildgrube) edit: für 2016 sieht es auch nicht besser aus, wenn man mal von Lita Baehre (und mit Einschränkungen Agyekum und Schulte) absieht. |