![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 28.04.2021 Da war Herr Salazar seiner Zeit wieder deutlich voraus ![]() ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 28.04.2021 (26.04.2021, 06:51)lor-olli schrieb: edit: Wer mal einen kurzen Einblick haben möchte, mit welchen Problemen "Wir" bei der Zahlenproblematik und Festlegung von Inzidenzwerten zu kämpfen haben (gute Zusammenfassung) > https://www.heise.de/meinung/Corona-das-neue-Infektionsschutzgesetz-und-die-Krux-mit-Sieben-Tage-Inzidenzen-6027227.html Ergänzend dazu Die Datenerhebungskatastrophe Zitat:Das Pandemiemanagement der Bundesrepublik baut auf einem Corona-Monitoring auf, das diese Bezeichnung nicht verdient. Die Politik weiß bis heute kaum, was genau sie mit ihren Lockdown-Maßnahmen bewirkt und wer sich warum infiziert. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 07.05.2021 (07.05.2021, 20:58)aj_runner schrieb: Die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen wird immer absurder. In der Schweiz und in Österreich scheint es einen anderen Virus zu geben. Du verstehst das bloß nicht. Die spukhafte Fernwirkung unserer Bundesnotbremse sorgt dafür, dass in ganz Europa die Zahlen fallen und alle aufmachen können außer uns ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 08.05.2021 Geduld ist eine Tugend… (die heutzutage scheinbar nicht mehr en vogue ist…) Ich war schon vor einem Jahr einer derjenigen, die mehrere Aspekte angemahnt haben: - ein umfassendes, aktuelles und schnelles Monitoring der Pandemie (zumindest in D hätte man deutlich fixer agieren KÖNNEN) - die reine Kurzfristbetrachtung (Inzidenzen erst tagesaktuell, mittlerweile 7-tagesaktuell) ist zuwenig, vor allem wenn man mittlere und schwerere Krankheitsverläufe betrachtet. - ein Folgenabschätzung basierend auf medizinischer Expertenmeinung verschiedener Diziplinen (Covid ist vor allem eine Gefäßerkrankung mit unterschiedlichen Ausprägungen) in Präventionsmaßnahmen einfließen lassen, war unterentwickelt Woher meine Einschätzung? Covid ist eine Erkrankung die eben nicht wie eine Grippe abläuft sondern nach neuerer Erkenntnis (Allerdings auch schon wieder 6 Monate alt) bei 5-15 % der Genesenen einen Reboundeffekt hinterlässt > die Genesung zieht sich lange hin, oder nach einer Gesundung treten nach 3-4 Monaten Krankheitsbilder auf die suf Coronaviren zurückzuführen sind. Bedenkt man jetzt noch, dass der allergrößte Teil der Coviderkrankungen in D erst mit der 2.ten und 3.ten Welle erfolgte lässt sich jetzt schon erahnen was noch kommt. Todesfälle eher nicht, aber eine Belastung des Gesundheitswesens durch langwierige Genesungsprozesse, in eingen Fällen vielleicht auch keine vollständige Genesung (wenn z.B. die Lunge ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen wurde). Diese Gedanken rechtfertigen durchaus Maßnahmen, die eine Verbreitung der Erkrankung so effizient wie möglich einschränken oder verhindern. Die Effektivität der Maßnahmen zeigt sich z.B. an sinkenden Fallzahlen und die sind NICHT auf die Impfungen zurückzuführen, sind doch nicht einmal 10 % der Bevölkerung bereits vollständig immunisiert. Panikmache? Mitnichten, es ist einfach so, dass Erkenntnisse die zu unbequemen Lösungen führen, in unserer modernen Welt in den Konsequenzen VIEL zu langsam greifen. Klimawandel, Luftqualität in Ballungszentren, Raubbau an Landschaft und natürliche Ressourcen, Umweltverschmutzung (Plastik) und mehr als weitere Beispiele. Ein Kurzurlaub mit dem Flieger um die halbe Welt kostet z.B. gemessen an den entstehenden Schäden einfach deutlich zu wenig > es geht nicht um das "Recht" Urlaub auf der anderen Seite des Erdballs zu machen, sondern um das Recht eines großen Teils der Menscheit diesen Erdball in einem bewohnbaren Zustand zu halten. (Viellerorts ist das schon recht zweifelhaft) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 08.05.2021 (08.05.2021, 14:07)lor-olli schrieb: Die Effektivität der Maßnahmen zeigt sich z.B. an sinkenden Fallzahlen Es liegt ganz bestimmt an den Maßnahmen und keinesfalls an der Saisonalität von Coronaviren, dass die Fallzahlen aktuell zurückgehen ![]() https://pbs.twimg.com/media/EtZBkoZVgAEX4kI?format=jpg&name=medium Zitat:Diese Gedanken rechtfertigen durchaus Maßnahmen, die eine Verbreitung der Erkrankung so effizient wie möglich einschränken oder verhindern. Dazu finde ich diesen Artikel aus der Berliner Zeitung lesenswert. Rechtfertigen die möglichen Spätfolgen (die du mit 5-15% wie oben schon einmal diskutiert sehr hoch ansetzt) wirklich den massiven Entzug (oder die Einschränkung) von Grundrechten für die gesamte Bevölkerung? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Drizzt - 08.05.2021 (08.05.2021, 14:07)lor-olli schrieb: Die Effektivität der Maßnahmen zeigt sich z.B. an sinkenden Fallzahlen und die sind NICHT auf die Impfungen zurückzuführen, sind doch nicht einmal 10 % der Bevölkerung bereits vollständig immunisiert.Hm,das Infektionsschutzgesetz mit Notbremse trat am 24.4. in Kraft, die Zahlen sinken seit 28.4. Das ging dann ja diesmal schnell mit der Wirkung! ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - runner24 - 08.05.2021 Bei uns im Kreis bedeutete die Bundesnotbremse de facto eine Lockerung: wir hatten seit Anfang Dezember 2020 eine Ausgangssperre ab 21 Uhr (eine richtige, ohne Ausnahme für Jogger oder Spaziergänger) und fast durchgängig geschlossene Schulen (warum dafür die Lehrer geimpft wurden und Ü70-jährige heute (!) immer noch auf einen Impftermin warten, weiß kein Mensch). Kurz galt auch mal eine Sperre ab 20 Uhr - Aldi, Penny & Co nahmen das zum Anlass um 19:30 Uhr zu schließen - und für ca. 2 Wochen Ende Februar/Anfang März war sie mal aufgehoben. Jedenfalls schauen hier alle verwundert auf die jetzt aufflammende Verfassungsdiskussion. Seit der lockereren Bundesnotbremse sinken die Zahlen ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 09.05.2021 @Atanvarno: wenn sich jemand auf die Grundrechte beruft, empfehle ich immer den Artikel 2 (der nicht zufällig so weit oben angesiedelt ist, das haben die Väter und Mütter des Grundgesetztes bewusst so gewählt!): Zitat:Artikel 2 dort steht nicht, dass sich das Recht auf körperliche Unversehrtheit auf Prozentzahlen bezieht… Wie auch immer, wir können diese Diskussion bis Ultimo führen und zu keinem Ergebnis kommen, einfach weil wir unterschiedliche Prioritäten zum Maßstab nehmen, denn genau darum geht es, den Maßstab für Handlungen zu bestimmen - und zwar nicht nur in dieser Frage sondern in allen Fragen (warum gibt es Tempo 30-Zonen, wo es doch nur wenige verantwortungslose Raser gibt?) In dieser Pandemiefrage ist meiner Meinung nach zu viel noch ungeklärt um Risiken einzugehen die wir im Nachhinein nicht mehr korrigieren können. UK hat trotz einer sehr hohen Impfquote noch immer relativ strikte Maßnahmen nicht gelockert (aber angekündigt). RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - longbottom - 09.05.2021 (08.05.2021, 14:07)lor-olli schrieb: Die Effektivität der Maßnahmen zeigt sich z.B. an sinkenden Fallzahlen Dass das nicht stimmt zeigt sich daran, dass die Werte fast überall in Europa sinken, auch da, wo es keine Maßnahmen gibt. Die Niederlande hatten den ganzen Winter über Ausgangssperre: https://www.nrz.de/region/niederrhein/aus-den-niederlanden/niederlande-kommt-ein-digitaler-corona-pass-im-nachbarland-id231745869.html Und es hat nichts genutzt. Die Zahlen waren gemessen an der Größe des Landes leider dennoch schlecht und sind immer noch nicht gut: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/netherlands/ Edit: Und ich bin kein genereller Maßnahmengegner. Aber dafür, dass diese Maßnahmen für das Sinken der Zahlen verantwortlich sind, spricht meiner Meinung nach nichts. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - longbottom - 10.05.2021 Es hat laut Auswertungen der Bewegungsdaten keinen deutlichen Rückgang der Mobilität in den letzten Wochen im Vergleich zum Durchschnitt gegeben. Im Gegenteil, die Leute sind nicht nur deutlich mehr unterwegs als noch vergangenen April/Mai, sondern auch mehr als im Winter: Quelle |