Leichtathletikforum.com
DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? (/showthread.php?tid=3726)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Jonny - 30.06.2020

TV Zeiten sind da .... wesentlich mehr ist dass jetzt auch nicht wie angekündigt ...

Samstag ARD 17.10-19.50 Uhr (evtl. mit anderen Sportarten)
Sonntag ZDF 16.30-18.55 Uhr (mit Kanu und Bogenschießen)


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Mateng - 30.06.2020

(26.06.2020, 22:06)runner24 schrieb: Also ein Boxkampf mit 498 Zuschauern ist genauso möglich, wie eine Veranstaltung mit 500 Sportlern und Null Zuschauern. Der Kreativität der Verordnungsschreiber sind scheint's kaum noch Grenzen gesetzt.

Also ich finde es gut, diesen Gestaltungsspielraum zu geben.
Es geht ja darum, die Zahl von Menschen, die sich bei einem Event treffen, in einem vorgestreckten Rahmen zu halten. Und dann dem Veranstalter die Freiheit zu lassen das Event entsprechend seinen Anforderungen zu "designen" finde ich gut.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - longbottom - 01.07.2020

DLV stellt Antrag auf Integration der Laufwettbewerbe: https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/73510-integration-von-lauf-wettbewerben-dlv-stellt-antrag-fuer-die-dm-in-braunschweig


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Robb - 01.07.2020

Witzig, dass sie jetzt behaupten, das war von Anfang an der Plan. Warum wurde die Option dann nicht erwähnt, als das erste Konzept veröffentlicht wurde? Stattdessen hieß es, eventuell DM-Rennen beim ISTAF.
Allerdings wüßte ich gerne, ob sie auch ein alternatives Konzept haben für den Fall, dass die 2m Kontaktsperre fällt? Dann könnte man für alle Laufstrecken mehr Teilnehmer einladen und das müßte rechtzeitig kommuniziert werden.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - alex72 - 01.07.2020

Die erste Variante die der DLV beantragt kann eigentlich nicht funktionieren da in Niedersachsen jefer Kontaktsport verboten ist. Die müssen das ja jetzt demnächst entscheiden und können kaum noch abwarten. Zudem ist die Phase der Lockerunfen eigentlich jetzt vorbei...


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - longbottom - 01.07.2020

Warum sollte die Phase der Lockerungen vorbei sein? Das dürfte von Bundesland zu Bundesland je nach Situation entschieden werden. Das sind alleine die Änderungen von Baden-Württemberg für heute:  https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/weitere-corona-lockerungen-das-ist-in-baden-wuerttemberg-ab-heute-wieder-erlaubt;art417930,10552078


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Q-Li - 01.07.2020

Gemäß der heutigen Meldung der Neuen Osnabrücker Zeitung soll es am kommenden Montag Lockerungen für den Sport in Niedersachsen geben. In Kleingruppen bis 30 Personen darf dann auch wieder Fußball, Basketball, Hanball, etc. ohne Sicherheitsabstand gespielt werden. Da interpretiere ich einmal hinein, dass Starterfelder bis 30 Personen zuläsig sein müssten. Das würde dann ja auch für die DM in Braunschweig gelten.

Andere Medien berichten aber, dass die Verordnung um eine Woche auf den 13.07. geschoben wird. Von Lockerungen liest man da leider nichts. Es bleibt spannend...

Quelle: https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/2079248/mannschaftssport-in-kleingruppen-koennte-wieder-erlaubt-werden


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - aj_runner - 02.07.2020

(01.07.2020, 18:10)Robb schrieb: Witzig, dass sie jetzt behaupten, das war von Anfang an der Plan. Warum wurde die Option dann nicht erwähnt, als das erste Konzept veröffentlicht wurde? 

Und auch darauf hingewiesen wurde, dass es keine Genehmigung hierfür gibt. Wobei die Option mit dem Testing auch schon damals möglich gewesen wäre. Denn in Braunschweig bzw. Niedersachsen wurde ja auch Fußball gespielt.
Es liegt nahe, dass durch die Kritik - auch hier im Forum - sich Dinge in Bewegung gesetzt haben (was ja durchaus positiv ist), es dann mit fadenscheinigen Argumenten zu begründen, macht es dann wieder armseelig.
Vielleicht macht aber die PR-Abteilung des DLV nur einen armseeligen Job (das glaube ich am wenigsten).


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - OldSchoolRunner - 03.07.2020

Sieht gut aus für die Laufstrecken:

https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/73519-neue-verordnung-in-niedersachsen-verstaerkt-hoffnung-auf-laufwettbewerbe-bei-der-dm


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Sprunggott - 05.07.2020

Der DLV hat eine Rankingliste zur Teilnahme an der DM erstellt (stand 5.7.) 
Mit einer bösen Cut-Linie  . . . 
Einige über der Linie machen keinen Sport mehr, andere sind Weiten oder Zeitgleich, 
oft sind Ergebnisse auch (noch) nicht eingepflegt. 
Ich freue mich auf die "SCHLACHT" um die Positionen - zwinkersmiley 

https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/03_Termine/Top-Events/DM_Freiluft/2020/DM2020_Rangliste.pdf