![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 16.12.2020 (15.12.2020, 15:03)gera schrieb: in diesem Video spring ab 0.36 min.und das mit dem anlauf ![]() RE: Netzfundstücke - gera - 16.12.2020 und das mit 120 kg RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 16.12.2020 Gibt es von Werner Günthörs 2,00m-Sprüngen Videos? Das hier finde ich aber auch schon sehr beeindruckend https://www.facebook.com/challenge.strength/videos/werner-gunthor-swiss-shot-putter-and-4x-world-champion-standing-at-67-and-weighi/234771416926813/ RE: Netzfundstücke - gera - 16.12.2020 Klassekugelstoßer haben eben eine große Explosivkraft auch in den Oberschenkeln. Ich finde solche Aufnahmen immer sehr beeindruckend, weil sie zeigen , dass Spezialisten in Einzeldisziplinen insgesamt körperlich Top sein müssen. Kugelstoßer z.b. sprinten auch sehr schnelle kurze Strecken. RE: Netzfundstücke - RalfM - 17.12.2020 Deswegen haben die anderen den Marathon erfunden. RE: Netzfundstücke - frontrunner800 - 18.12.2020 Magnificent! RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 18.12.2020 (16.12.2020, 15:54)gera schrieb: Klassekugelstoßer haben eben eine große Explosivkraft auch in den Oberschenkeln.ich war auch gut auf den ersten Metern, aber das ging nur sehr kurz. Im Standweitsprung war ich besser als unsere Sprinter im Verein und auf den ersten 10m konnte ich mithalten, aber über 100m war ich ziemlich langsam (etwa 13s oder so) RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 28.01.2021 Artikel zum 70. Geburtstag von Jarmila Kratochvilova Jarmila Kratochvilova wird 70: Ein Weltrekord als Mahnmal RE: Netzfundstücke - Jo498 - 28.01.2021 Ich stieß heute zufällig auf diese Information, die ich für falsch halte. Aus dem Wikipedia-Artikel über Hildegard M. (PB 2:40:41 h, 28. April 1991) "Zusammen mit ihrer Tochter Sabrina Mockenhaupt, deren Marathonbestzeit 2:26:21 h beträgt, bildet sie das schnellste Mutter-Tochter-Paar weltweit auf der Marathondistanz.[1]" Der link führt zu https://www.arrs.run/trivia_marathon.php mit der Behauptung: "The fastest mother/daughter are Hildegard (2:40:41) and Sabrina Mockenhaupt (2:26:22) with a combined time of 5:07:03." Zwar wurde die Marathon-Trivia-Seite 2012 zuletzt aktualisiert. Die Aussage war aber schon damals nicht richtig. Ich weiß nicht, ob sie die schnellste Kombination aller Zeiten waren (vermute es allerdings), aber schon 2012 waren Karin Dörre-Heinig (2:24:35) und Katharina Steinruck, geb. Heinig (2012: 2:39:03; 2019: 2:27:26) jedenfalls schneller als die Mockenhaupts, damals etwa 3, heute etwa 15 min. schneller. Sollte jemand hier eh bei wikipedia schreiben/korrigieren, kann er den Mockenhaupt-Artikel ja ändern. ![]() RE: Netzfundstücke - aj_runner - 28.01.2021 (28.01.2021, 02:01)dominikk85 schrieb: Artikel zum 70. Geburtstag von Jarmila KratochvilovaDer Sportreporter damals hat aber auch ewig lange gebraucht bis er gemerkt hatte, dass Jarmilla auf WR-Kurs liegt. Erinnert mich irgendwie an den Hallen-WR im VL der WM von Kipketer ('99?), als die Eurosport-Jogis völlig am Rennen vorbeikommentierten. |