![]() |
London wird ein Desaster - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2017 London (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=32) +---- Thema: London wird ein Desaster (/showthread.php?tid=2440) |
RE: London wird ein Desaster - eierluke - 13.08.2017 @Robb Mißverständnis: Trainer entlassen war sicher etwas provokant ausgedrückt - aber nicht wegen falscher Hürdentechnik! Kazmirek stagniert seit 3 Jahren (auf zugegeben hohem Niveau). Wenn der Trainer eine 14,66 schönredet, obwohl Kai womöglich 13,66 laufen könnte, ist er vielleicht nicht derjenige, der ihn zu einem möglichen Olympiasieg 2020 führen kann! RE: London wird ein Desaster - Robb - 13.08.2017 Wieviel weißt du über Kazmireks Training seit dem Bänderriß? Vielleicht sind die 14,66 den Umständen entsprechend gut? Bei Verletzungen sollte man sowas eben berücksichtigen und nicht nur Leistungen vergleichen. Beispiel Busemann: Wer sich nur seine Leistungsentwicklung über die Hürden anschaut, wird sich wundern, wieso er über die Jahre immer langsamer wurde, von 13,45s 1996 runter auf 13,98s 2000. Erst wenn man von seinen Hüftproblemen weiß, macht die Entwicklung einen Sinn. RE: London wird ein Desaster - Diak - 14.08.2017 Das schlechte Abschmeiden in der Nationenwertung zeigt doch das Kernproblem auf. Die Statistikfreaks mögen gern korrigieren, aber wir hatten doch recht viele Athleten, die den realistischen Erwartungen entsprechend ihre Leistungen gebracht haben. Unser Problem bleibt vor allem, dass die Breite massiv verloren gegangen ist. Felder und Leistungen bei den DM repräsentieren den eigentlichen Abschwung. Es ist fast ein Wunder - bzw. die gute Arbeit der Teams vor Ort - dass aus so dramatisch schlechter Breite immer noch so viel Spitze erwächst. Weiterhin dominieren unsere Mannschaften international die U18 und U20, de Anschluss gelingt aber nicht, weil dort die Strukturen und Angebote fehlen. Wenn jetzt die letzten Athleten mit Potemtial zentralisiert werden, geht die Kernarbeit in der Breite weiter verloren. Zur Gesamtbewertug gehört aber auch das Auftreten der Athleten. Stets hieß es, uns fehlten Persönlichkeiten. Vetter/Röhler/Rath/Schäfer/Freimuth/Krause/Harting uvm haben durch ihr sympathisches, kluges, eloquentes Auftreten in wunderbarerer Weise Werbung für unseren schönen Sport gemacht. Danke dafür, dadurchnu nd durch die entsprechenden Leistungen dazu war es eine sehr schöne WM! RE: London wird ein Desaster - eierluke - 14.08.2017 Ein guter Punkt Diak, das Auftreten unserer Athleten hat mir auch sehr gefallen. Besonders hervorheben möchte ich hier Gesa Krause, nach dem unglücklichen Rennen. Dabei war der Interviewer wieder armselig unflexibel und uneinfühlsam (auch wenn er sich gerade darum sehr bemühte) Aber ihr Auftreten nach derartigem Pech und einer so großen Enttäuschung: das hatte wirklich Format!!! Wieder zeigt sich, dass strahlend siegen jeder kann - doch sich echte Größe eben erst in der Niederlage zeigt. RE: London - Hopp oder Top - gera - 14.08.2017 (22.07.2017, 08:20)gera schrieb: Endlauf/Endkampfchancen haben für mich in London : das war meine Endkampfchancen- Vorhersage. 17 x getippt, geworden sind es 16 Endkampfteilnahmen. Dabei hatte ich 5 andere Athleten getippt. Insgesamt doch eine gute+realistische Vorher-Einschätzung. RE: London wird ein Desaster - gera - 14.08.2017 meine Einzteleinschätzung dr Athleten ist folgende: enttäuschend: Reus/Wierig/Howard/Petershofen/ Spiegelburg/Pinto/Klaas/Kister/Reuther/Bühler/Heinig/Hussong/Storl Onnen/Gambetta/Harting,Fr./Holzdeppe/benitz/Tesfaye/Hildebrand/Ringer/Baumann/ 4 x 1 Männer = 23 x OK Klosterhalfen/Rhyshik/R.Harting/Gierich/Eckert/Spelmayer/Tola/2x Rath/Linke/ 2xGeher/Haase/ Molitor/Reh/4x4 Frauen/Hering/Lobe/Hofmann/4 x 1 Frauen/Prybilko/Müller/ = 22 x Klasse Lückenkämper/Klein/Schäfer/Krause/Röhler/Dutkewicz/Freimuth7Kazmirek = 8 x überragend : Johannes Vetter insgesamt für mich doch ein enttäuschndes Abschneiden, das die Probleme des DLV aufzeigt. RE: London wird ein Desaster - Gertrud - 14.08.2017 (14.08.2017, 09:56)gera schrieb: insgesamt für mich doch ein enttäuschndes Abschneiden, das die Probleme des DLV aufzeigt. Der DLV trägt natürlich auch nicht die alleinige Schuld, wenngleich man davon ausgehen sollte, dass dort die Weichen gestellt werden, innerhalb derer Trainer und Athleten sehr gut arbeiten können; aber ist das wirklich der Fall? Das ist die alles entscheidende Frage. Werden die Trainer in der Peripherie ensprechend unterstützt und auch versorgt? Sind die Bundestrainer auf dem neuesten Stand, die neuen wissenschaftlichen Errungenschaften in die Praxis zu transportieren? Wo sollte man die Hebel ansetzen? Eine straffe und intensive, erfolgreiche Führung zu installieren, heißt aus meiner Sicht auch, Freiraum für innovative und inspirative Trainer/innen zu schaffen. In der Hinsicht bewegt sich der DLV nicht am Optimum. Ich würde mir in dem Bereich ein Umdenken wünschen. Nur so kann man auch "innovative Querdenker" einbinden. Die fachlichen Schienen bedürfen einer sehr genauen Inspektion. Ebenso würde ich schonungslose Analysen bevorzugen, die nicht nur ein Zahlenspiel beinhalten, das auch meine Oma herstellen kann, sondern fundierte Beweggründe für Kehrtwendungen aufzeigen. Der gelegentliche Finger in der Wunde ist vonnöten. Gertrud RE: London wird ein Desaster - eierluke - 14.08.2017 Im Herrenbereich wurden meine Erwartungen gut erfüllt. Was die Medaillienanzahl und Farbe betrifft sogar exakt Ich rechnete mit: Gold Speer Silber Speer Bronze Zehnkampf Noro Virus brachte uns einmal Pech (Max Heß) und einmal Glück (Damian Warner) Läufe: Erwartungen fast erfüllt (SF: Tesfaye, Benitz, Bühler) nur die 4x100 fand ich total enttäuschend Sprünge: Erwartungen fast erfüllt: Przybilla 5. auch Onnen im Finale. Heß hatte nunmal Pech und bei Holzdeppe ist der Wurm nicht erst seit gestern drinnen. Der Einzug ins Finale ist schon mal OK. (Mit Howard im Weit Finale hatte ich nicht gerechnet) Würfe: Erwartungen fast erfüllt Gold Vetter, zwei weitere im Speerfinale auch Harting genau auf Kurs. Nur Storl hat enttäuscht, aber er hat auch schon so oft übererfüllt in wichtigen Finals. Da war das einmalige Untererfüllen nur eine Frage der Zeit. (beim Großereignis zwar enttäuschend aber in 2017 ist er insgesamt doch wieder näher herangekommen) Mehrkampf: Erwartungen übererfüllt. Zwar mit freundlicher Unterstützung durch das Noro Virus (Warner). Aber grandiose Leistung von Rico und Kai! Warner erschien insgesamt in 2017 schwächer als in 2016 und womöglich hätte Rico auch gegen einen gesunden Warner gewonnen. RE: London wird ein Desaster - Robb - 14.08.2017 Ich frag mich, was bei den Briten abgeht. Ohne die vier Staffelmedaillen wäre die Heim-WM wirklich ein Desaster, Mo hat die einzigen Einzel-Medaillen geholt. RE: London wird ein Desaster - jonas - 14.08.2017 Dass hier so viele das Ergebnis von Tesfaye und Benitz als schwach einordnen. Die beiden haben mit dem Halbfinale genau das erreicht, was man aus meiner Sicht erwarten konnte. |