Olympianominierung - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Olympianominierung (/showthread.php?tid=1962) |
RE: Olympianominierung - Atanvarno - 16.07.2016 Wieder ziemlicher Dilettantenstadl beim DLV bezüglich der IAAF-Einladungen Zitat:Die Hoffnungen auf die zweite Chance für den Läufer der LG farbtex Nordschwarzwald ruhen dabei auf den Regularien des Weltverbandes IAAF, deren genaue Auswirkungen anscheinend bis zum Ende der Europameisterschaften in Amsterdam nicht einmal allen Trainern und Verantwortlichen im Deutschen Leichtathletik-Verband klar gewesen zu sein scheinen.Quelle Zitat:Ich bin ja durch ein Nachrückerverfahren, einen Quotenplatz, ins Team gerutscht. Ich kannte die Regel schon aus dem letzten Jahr, aber der DLV hatte sich damals nicht darauf eingelassen. Diana Sujew, die auch nominiert wurde und in diesem Jahr eine 4:07,40 gelaufen ist, hat mir eine Liste geschickt, auf der wir beide unter den Top 45 der Welt sind. Und bis dahin werden die Teilnehmerfelder aufgefüllt. Diana hat mich gefragt, was das zu bedeuten hat, woraufhin ich ihr das erklärt habe. Daraufhin haben wir beim DLV alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass die Verantwortlichen darüber informiert sind. Weil am Dienstagmorgen ja die Sitzung mit dem DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund, Anm. der Redaktion) war.Quelle Ohne die Liste von Oli und Robb wären Sujew und Kock jetzt wahrscheinlich nicht in Rio. RE: Olympianominierung - longbottom - 18.07.2016 Molitors Klage wurde abgewiesen. Quelle: http://www.eurosport.de/leichtathletik/molitor-unterliegt-im-rechtsstreit-um-olympia-nominierung_sto5690979/story.shtml RE: Olympianominierung - Delta - 18.07.2016 (15.07.2016, 18:39)Gertrud schrieb:(15.07.2016, 12:44)gera schrieb: Das jetzt aufgekommende Dilemma im Speerwerfen Frauen hätte der DLV erahnen können aber nicht müssen. Was jetzt passiert ist eine ziemlich Wilkür des DLV Obergföll hat seit 2014/15/16 keine Medaille geholt bei der DM Keine bei der EM oder WM Sie hat in dieser Zeit keine 65 m Wurf. An der DM 2016 waren Hussong, Stahl und Molitor vorne. Alle 3 sind auch bei der 65 m Weite vorne Stahl und Moltior mit EM und WM Titeln Was ist der eigentliche Grund für Obergfölls Qualifikation - der einzige Grund ist die fehlende Goldmedaille an der Olympiade. Jedes mal ausgekontert von Spotakova und Co. Kann Sie die erreichen ? Nein, ohne Würfe in den maximal Bereich von 65- 70 m geht es nicht. RE: Olympianominierung - trackman - 18.07.2016 Aus Wikipedia, Boris Obergföll betreffend: "Seit dem 1. Oktober 2008 ist er Speerwurf-Disziplintrainer für den A-/B-Kader Männer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV)." Ob das etwas mit der Nominierung seiner Frau zu tun hat? Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber ... RE: Olympianominierung - dominikk85 - 18.07.2016 Die Medaillen im Speerwurf sind dieses Jahr sehr offen. Eine überragende Athletin gibt es nicht wirklich. Spotakovas beste Zeit ist auch vorbei, ich glaube neben Alter und Verletzungen ist sie auch nicht mehr richtig motiviert, muskulär sieht sie nicht mehr so austrainiert aus. RE: Olympianominierung - gera - 19.07.2016 Obergföll hat außer ihrem WM-Titel immer, obwohl Mit-Favoritin , nicht ihr Potential ausreizen können , meist 4.Plätze. Molitor dagegen bei den Höhepunkten meist mit Steigerungen. Stat.Auswertungen zeigen auch Moltor vorn. Außerdem kann bei Obergföll mit der schlechten Technik ( Wurfarm ) nur ein absoluter Zufallswurf zum Erfolg führen. RE: Olympianominierung - ap-hh - 19.07.2016 (19.07.2016, 10:12)gera schrieb: ... Obergföll hat außer ihrem WM-Titel immer, obwohl Mit-Favoritin , nicht ihr Potential ausreizen können , meist 4.Plätze.das kann so nicht stimmen - immerhin war sie bei Olympia 2008 3., 2012 2. - ihre WM Platzierungen sind 2005: 2., 2007: 2., 2009: 5., 2011: 4. 2013: 1., 2015: 4. das ist immerhin eine Ausbeute von 5 von maximal 8 möglichen Medaillen bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. RE: Olympianominierung - Delta - 19.07.2016 Das ist zwar tapfer aber alles was mehr als 3 Jahre zurückliegt kann nicht mehr herangezogen werden. Das ist auch der Grund warum ich die 65 m für so wichtig halte. In 2013 hatte Obergföll noch 69 m Würfe. Seither aber keinen über 65m RE: Olympianominierung - Javeling - 19.07.2016 (19.07.2016, 11:29)Delta schrieb: Das ist zwar tapfer aber alles was mehr als 3 Jahre zurückliegt kann nicht mehr herangezogen werden. Das ist auch der Grund warum ich die 65 m für so wichtig halte. In 2013 hatte Obergföll noch 69 m Würfe. Seither aber keinen über 65mHmm, kann man eigentlich Kurt Bendlin noch nominieren, denn er hatte viele großartige Erfolge ? *ironieaus* Hier meine 'Glaskugelvorhersage' aus der Wladzukunft : Frau Obergföll wird sehr warscheinlich nicht die Qualifikation überstehen. Wenn JA, dann wird sie nicht in den Endkampf kommen. Grund : Die außergewöhnlichen, vielwöchigen Strapazen mit den nervenaufreibenden und unfairen Nominierungsrichtlinien haben das Nervengerüst so strapaziert, dass an einen fairen Olympia-Wettkampf mit einem guten Ergebnis nicht zu denken war. Dennoch war das Dabeisein sehr wichtig und schön. Und.... Rio ist immer eine Reise wert. RE: Olympianominierung - lor-olli - 19.07.2016 Rio ist eine Reise wert > Und immer schön auf den Zicken-Virus (oder hieß der Zika-Virus? ) achten… |