Leichtathletikforum.com
Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen (/showthread.php?tid=5468)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Sprunggott - 30.08.2023

Ich hatte schon mit meinem Ahleten ein Stechen bei einem "Hoch-Meeting", wo es um den Sieg ging.
Die Motivation dazu war das Preisgeld, was bei zwei Athleten auf den 1. Platz hätte geteilt werden müssen, was auch im Vorfeld vom Veranstalter bekannt war. 
Ich denke solche Klauseln wird die WA auch einführen...


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Atanvarno - 31.08.2023

(30.08.2023, 23:04)Sprunggott schrieb: Ich hatte schon mit meinem Ahleten ein Stechen bei einem "Hoch-Meeting", wo es um den Sieg ging.
Die Motivation dazu war das Preisgeld, was bei zwei Athleten auf den 1. Platz hätte geteilt werden müssen, was auch im Vorfeld vom Veranstalter bekannt war. 
Ich denke solche Klauseln wird die WA auch einführen...

Ich würde vermuten, dass das jetzt schon so ist (52500 pro Nase), aber wenn ich nicht, wäre ich auch dafür, dass das eingeführt wird. Eine kleine Motivation weiter zu springen, sollte es schon geben Wink


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - lor-olli - 31.08.2023

(30.08.2023, 23:04)Sprunggott schrieb: Ich hatte schon mit meinem Ahleten ein Stechen bei einem "Hoch-Meeting", wo es um den Sieg ging.
Die Motivation dazu war das Preisgeld, was bei zwei Athleten auf den 1. Platz hätte geteilt werden müssen, was auch im Vorfeld vom Veranstalter bekannt war. 
Ich denke solche Klauseln wird die WA auch einführen...

Ich meine gehört zu haben (Diskussion unter 2 Athleten), dass dies bei der Diamond League schon so gehandhabt wird - Grund ist wohl das festgelegte Budget für die Prämien. Die "dickste" Prämie gibt es beim Finale!
Was ich nicht weiß, werden die Punkte für einen geteilten 1.ten (2.ten, 3ten …) Platz dann auch geteilt? Da wäre dann natürlich genug "Motivation" für einen Entscheid.

Mich stört an dieser Diskussion vor allem, dass es immer ums Geld geht Angel
Wie sieht es eigentlich aus, wenn nur noch zwei oder drei Athleten, sagen wir im Stabhoch, im Rennen sind und dann aufgrund eines längeren Unwetters der Wettkampf abgebrochen werden muss? Keine Prämien? Wird gewürfelt?


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Sandmann - 31.08.2023

(31.08.2023, 09:50)lor-olli schrieb:
(30.08.2023, 23:04)Sprunggott schrieb: Ich hatte schon mit meinem Ahleten ein Stechen bei einem "Hoch-Meeting", wo es um den Sieg ging.
Die Motivation dazu war das Preisgeld, was bei zwei Athleten auf den 1. Platz hätte geteilt werden müssen, was auch im Vorfeld vom Veranstalter bekannt war. 
Ich denke solche Klauseln wird die WA auch einführen...

Ich meine gehört zu haben (Diskussion unter 2 Athleten), dass dies bei der Diamond League schon so gehandhabt wird - Grund ist wohl das festgelegte Budget für die Prämien. Die "dickste" Prämie gibt es beim Finale!
Was ich nicht weiß, werden die Punkte für einen geteilten 1.ten (2.ten, 3ten …) Platz dann auch geteilt? Da wäre dann natürlich genug "Motivation" für einen Entscheid.

Mich stört an dieser Diskussion vor allem, dass es immer ums Geld geht Angel
Wie sieht es eigentlich aus, wenn nur noch zwei oder drei Athleten, sagen wir im Stabhoch, im Rennen sind und dann aufgrund eines längeren Unwetters der Wettkampf abgebrochen werden muss? Keine Prämien? Wird gewürfelt?

Zumindest in diesem Thread geht es insgesamt eher wenig um Geld, wenn ich es richtig sehe. Aber Geld ist (jedenfalls bei Spitzenevents) ein Aspekt, und der kann dann auch Gegenstand der Diskussion sein. Du drehst die Geldfrage ja übrigens selbst eine Umdrehung weiter, nicht wahr?  Wink


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - TranceNation 2k14 - 31.08.2023

Was passiert wenn wegen eines Unwetters ein 10000 m Rennen abgebrochen werden muss?


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - muffman - 31.08.2023

Dann wird nach dem Unwetter eine Runde rückwärts gelaufen. Auf den Händen.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - lor-olli - 31.08.2023

(31.08.2023, 11:22)Sandmann schrieb: Zumindest in diesem Thread geht es insgesamt eher wenig um Geld, wenn ich es richtig sehe. Aber Geld ist (jedenfalls bei Spitzenevents) ein Aspekt, und der kann dann auch Gegenstand der Diskussion sein. Du drehst die Geldfrage ja übrigens selbst eine Umdrehung weiter, nicht wahr?  Wink

Naja, die Geldfrage ist ja nun mal Fakt, da brauche ich gar nicht dran drehen.

Aus der Sicht der Athleten sogar verständlich, in vielen anderen Sportarten geht es noch um ganz andere Beträge und z.B. die Ostafrikaner würden vermutlich ohne Geld überhaupt nicht laufen, bzw. in dem Umfang laufen können….
Schon in der Antike stand ja oft ebenfalls dem Olympiasieger eine nicht unbedeutende Entlohnung zu (der Euphemismus sei mir entschuldigt Wink).

Tatsache ist aber auch, dass das Geld die LA nicht unerheblich verändert - Doping, das Schmücken der Politik mit Medaillen, politische Einflussnahmen (z.B. Boykotts), Migration von Athleten (die teilweise für ein Land starten, wo sie weder die Kultur noch die Sprache verstehen, oder wo sie nicht einmal hinter der Politik stehen).

Dieser Drang, zwanghaft unbedingt einen Sieger unter Gleichen zu ermitteln, will sich mir einfach nicht erschließen. Wem soll hier Genüge getan werden? Dem Athleten eher nicht, ist ja schließlich seine / ihre Entscheidung … Sport ist für mich zuvorderst für die Athleten (gibt genug Veranstaltungen wo es kaum Zuschauer gibt) und dann für die Zuschauer, da bin ich wohl (altersangemessen) altmodisch. (Vorsicht Ironie Wink)


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - diskobolos - 31.08.2023

(30.08.2023, 08:54)lor-olli schrieb: Im Kampfsport bei Olympia und WM erhalten die im Halbfinale Unterlegenen regelmäßig beide die Bronzemedaille, niemand stört sich daran.

 

Das hat man wohl vom Boxen abgeleitet: Wenn man das Halbfinale durch KO verliert, kann (darf) man kurz danach keinen Boxkampf machen. Da geht es also gar nicht anders. 

Zum eigentlichen Thema: Stechen oder Nichtstechen, ist mir eigentlich egal. Es müsste aber durch Regeln entschieden sein, nicht durch Einigung der Kontrahenten. Letzlich war es die Entscheidung, sich nicht an die geltenden Regeln zu halten. Dass diese Entscheidung dann immer gegen ein Stechen ausfällt, ist klar. Würde einer stechen wollen, müsste er gewinnen, sonst stünde er als Depp da.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Sandmann - 31.08.2023

(31.08.2023, 15:12)diskobolos schrieb:
(30.08.2023, 08:54)lor-olli schrieb: Im Kampfsport bei Olympia und WM erhalten die im Halbfinale Unterlegenen regelmäßig beide die Bronzemedaille, niemand stört sich daran.

 

[...] Zum eigentlichen Thema: Stechen oder Nichtstechen, ist mir eigentlich egal. Es müsste aber durch Regeln entschieden sein, nicht durch Einigung der Kontrahenten. [...]

Thumb_up ‌
Genau das wäre auch mein Punkt.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Astra - 31.08.2023

Mit den "minderen" Medaillen ist es doch in der Leichtathletik nicht anderes. Bei der WM gab es zumindest im Hochsprung der Männer 2 Bronzemedaillen - und das ist völlig regulär. Da wird der 3. Platz auch nicht ausgesprungen (könnte man ja nach Ende des Wettkampfes machen). Teufel