Leichtathletikforum.com
Nominierungen EM 2022 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: EM 2022 München (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Thema: Nominierungen EM 2022 (/showthread.php?tid=4957)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Nominierungen EM 2022 - Atanvarno - 05.08.2022

Danke für die Hinweise, ist korrigiert


RE: Nominierungen EM 2022 - Jonny - 05.08.2022

Nächste Kritik aus Frankreich: Jimmy Gressier kann nicht bei der DL in Monaco starten, da er am 12.08 mit der kompletten Mannschaft nach München reisen muss und somit keine Zeit mehr für das nötige Höhentrainingslager wäre. Sein Antrag beim Verband wurde abgeschmettert, da das gesamte Team zusammen anreisen soll. Ebenfalls darf niemand vor dem 22.08 Abreisen:
https://www.lequipe.fr/Athletisme/Actualites/Jimmy-gressier-renonce-au-3-000-m-de-monaco/1346764


RE: Nominierungen EM 2022 - Sprunggott - 05.08.2022

(05.08.2022, 14:15)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(05.08.2022, 12:12)runner5000 schrieb: Wo wir gerade bei dem Thema sind: Was ist denn der Unterschied zwischen einem Teamleiter Lauf (Werner Klein) und einem Teammanager Lauf (Adi Zaar)?
Würde mich auch interessieren, um ehrlich zu sein.
Der Teammanager macht die "administrativen Aufgaben", und der Teamleiter macht die "sportfachliche Führung".
Zumindest Theoretisch


RE: Nominierungen EM 2022 - Oliver - 06.08.2022

Laura Müller hat die Saison aufgrund von Rückenproblemen beendet und kann demzufolge die 4x400m Staffel der Frauen nicht verstärken.
Quelle: https://www.instagram.com/p/Cg6PjDCKYP4/?utm_source=ig_web_copy_link


RE: Nominierungen EM 2022 - Kyascaily95 - 06.08.2022

(05.08.2022, 14:14)h3inz_h4rtm4nn schrieb: 1. Emilia Lehmeyer war nur über das Ranking qualifiziert, zur Direktnorm fehlen 9,5 Minuten - was über 35km EXTREM VIEL (!!!) ist.
2. Da das 35 Km-Gehen eine neu-eingeführte Disziplin ist und auch höchstwahrscheinlich nicht in dieser Form olympisch werden wird (Anm.: Es wird über ein Mixed-Event für Geher in Paris spekuliert.), haben viele starke Athletinnen und Athleten in diesem Jahr noch auf die 20 Km gesetzt, de facto ist das World Ranking in dieser Disziplin kein realistischer Indikator zur Einschätzung darüber, ob jemand auf Kontinentalniveau konkurrenzfähig ist oder nicht.
3. Beide deutschen Geherinnen haben bisher nur einen Wettkampf über die Distanz bestritten und das waren die DM, bei denen sie auch die einzigen beiden Teilnehmerinnen waren.
4. Emilia Lehmeyer wäre mit ihrer PB 11. von 13 Europäerinnen in Eugene und Gesamtplatz 28 (von 35), Katrin Schusters 12. von 13 Europäerinnen in Eugene und Gesamtplatz 34 (von 35) geworden.
5. Warum der Verband eine Athletin mit 20 Minuten Rückstand zur Norm (Katrin Schusters) und 40 Minuten zur europäischen Spitze nominiert, aber jemanden mit knapp 10 Minuten Rückstand zur Norm Zuhause lässt, ist etwas, dass Außenstehende nicht begreifen können. Es ist naheliegend, dass die Athletin von sich aus gesagt, dass sie mit dieser Leistung nicht konkurrenzfähig ist und nicht als Tourist in der bayrischen Hauptstadt ihre Runden drehen will. Offensichtlich vertreten diese Einstellungen nicht alle, aber solange es vom DLV unterstützt wird, ist doch alles in Ordnung.  Thumb_up

Für das, was am Ende dabei herauskommt (die Leistung in München), trägt der DLV die Verantwortung. Dass dem Gehen u.U. noch mehr Hohn und Spott entgegengebracht wird, ist eine logische Konsequenz. Aber ,Mich betrifft das Gehen nicht.‘ ist eine Einstellung, die leider auch Entscheidungsträger im DLV haben. Menschen, die sich hinter undurchsichtigen Statuten verstecken, aber den wahren sportlichen Wert einer Leistung nicht hinterfragen. 
Übrigens wurden bislang noch nicht einmal Bundeskadernormen für die 35-Km-Distanz veröffentlicht, was auch wieder den Stellenwert der Disziplin im Verband reflektiert.


RE: Nominierungen EM 2022 - New - 07.08.2022

So wie ich das sehe, ist doch für die 4x100m der Frauen nur noch ein Platz frei und warum wird dann Mayer nominiert, sie hat sixh nach gestern nicht aufgedrängt?


RE: Nominierungen EM 2022 - Jonny - 07.08.2022

(07.08.2022, 07:09)New schrieb: So wie ich das sehe, ist doch für die 4x100m der Frauen nur noch ein Platz frei und warum wird dann Mayer nominiert, sie hat sixh nach gestern nicht aufgedrängt?

Es können bis zu 8 Damen nominiert werden.


RE: Nominierungen EM 2022 - Kirchstetten - 07.08.2022

Angeblich hat der DLV David Storl im Vorfeld abgemeldet. Wundert mich nur, warum Christian Zimmermann dann nicht automatisch nachgerückt ist.  Confused


RE: Nominierungen EM 2022 - Astra - 07.08.2022

(07.08.2022, 07:09)New schrieb: So wie ich das sehe, ist doch für die 4x100m der Frauen nur noch ein Platz frei und warum wird dann Mayer nominiert, sie hat sixh nach gestern nicht aufgedrängt?

Vielleicht weil sie gute Kontakte nach oben hat? Das nennt man bekanntlich "Leistungsprinzip".
Sorry, aber für mich ist Mayer durch, trotz aller Voraussetzungen. Was ich übrigens sehr bedauere, aber irgendwann sollte jeder Sportler auch mal an seine Zukunfz denken.


RE: Nominierungen EM 2022 - longbottom - 07.08.2022

(07.08.2022, 08:42)Kirchstetten schrieb: Angeblich hat der DLV David Storl im Vorfeld abgemeldet. Wundert mich nur, warum Christian Zimmermann dann nicht automatisch nachgerückt ist.  Confused
Weil dann immer noch einer dazwischen sein müsste. Zimmermann wäre erst nach Storls Abmeldung erster Nachrücker. Freilich ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es noch andere Absagen gibt, und dann wäre er dabei gewesen. Und Tatsache ist auch, dass Storl in der Liste geblieben ist, was nicht passieren darf, wenn der DLV ihn abgemeldet hat.