![]() |
U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (/showthread.php?tid=4890) |
RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - alex72 - 07.07.2022 (07.07.2022, 15:20)Dackfield schrieb: 7-8s auf den Franzmann sollten drin sein aber Gorannson jetzt GoldfavoritWir wissen nicht ob der Franzose bei seinem 10kampf diese Jahr die 1.500m voll durchgezogen hatte. Vermutlich hatte er das damals nicht nötig. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - Dackfield - 07.07.2022 (07.07.2022, 15:23)alex72 schrieb:Insgesamt bis auf Diskus schwacher Tag von ihm, daher scheint er nicht so gut drauf zu sein.(07.07.2022, 15:20)Dackfield schrieb: 7-8s auf den Franzmann sollten drin sein aber Gorannson jetzt GoldfavoritWir wissen nicht ob der Franzose bei seinem 10kampf diese Jahr die 1.500m voll durchgezogen hatte. Vermutlich hatte er das damals nicht nötig. Goransson hingegen on fire der wird eher schneller sein bei Amaedus ist halt die Frage ob er nochmal so ne Zeit wie in Bernhausen rennen kann... RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - scouver - 07.07.2022 Lilly Samanski scheitert im Stabhochsprung bereits an 3,85m - schade, da hatte ich eigentlich fest mit einer Medaille gerechnet. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - Jo498 - 07.07.2022 (07.07.2022, 16:07)scouver schrieb: Lilly Samanski scheitert im Stabhochsprung bereits an 3,85m - schade, da hatte ich eigentlich fest mit einer Medaille gerechnet.Ja, es wird zwar anscheinend diese Kritik hier nicht gern gesehen, aber es ist schon der/die zweite oder dritte, die mit einer der besten Vorleistungen ohne Medaille bleibt, während zB die Briten beinahe überall auf den Punkt topfit sind oder über sich hinauszuwachsen scheinen (haben bei den Frauen 100,200,400,100h, 400h, 1500 gewonnen, 3000m Silber und wahrscheinlich gewinnen sie über 800m noch ne Medaille). Es ist halt irgendwie schon wieder so wie bei den Aktiven, dass bei den Deutschen etliche beinahe sichere Kandidaten nicht stechen, aber umgekehrt die Überraschungen von den Athleten, die man überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, auch ausbleiben... RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - Gertrud - 07.07.2022 (07.07.2022, 16:20)Jo498 schrieb:(07.07.2022, 16:07)scouver schrieb: Lilly Samanski scheitert im Stabhochsprung bereits an 3,85m - schade, da hatte ich eigentlich fest mit einer Medaille gerechnet.Ja, es wird zwar anscheinend diese Kritik hier nicht gern gesehen, aber es ist schon der/die zweite oder dritte, die mit einer der besten Vorleistungen ohne Medaille bleibt, während zB die Briten beinahe überall auf den Punkt topfit sind oder über sich hinauszuwachsen scheinen (haben bei den Frauen 100,200,400,100h, 400h, 1500 gewonnen, 3000m Silber und wahrscheinlich gewinnen sie über 800m noch ne Medaille). Wir brauchen in der Einzelsportart Leichtathletik wieder eine Konkurrenzatmosphäre und keinen übergeordneten Teamgedanken. Wir spielen nicht Fußball. Die AuA brauchen ein funktionierendes Team zu Hause. Es ist doch ein Witz, wenn ich als Trainerin einer Topathletin der Konkurrenz mein Wissen auf dem Tablett serviere und die Trainer Däumchen drehen oder an jedem Buffet zu finden sind. Gelegentliche Diskussionen finden natürlich statt. Unsere AuA lernen überhaupt nicht mehr, die Messer auszufahren (im übertragenen Sinne natürlich). Sie sollen dann eine Fähigkeit abrufen, die sie überhaupt nicht gelernt haben. Ich sage das mal so plakativ: "Mir ist der Athlet, der aus den Slums kommt und den Kampf gelernt hat lieber als der "Prinz", der mit dem goldenen Löffel geboren wurde." Mit dem kann man durch dick und dünn gehen. Solche Fähigkeiten lernen unsere Kinder heute kaum noch. Ich habe eine sehr harte Schule gehabt. Ich erwarte heute noch nicht, dass der DLV mir den Wissenservice in allen Facetten machen muss. Ich gehe selbst an die Front und investiere mein eigenes Geld in Fachliteratur und Spezialgeräte, womit andere lieber in den Urlaub fahren. Wir müssen in vielen Bereichen wieder mehr zur Selbstverantwortung kommen. Wir müssen auch die Schützlinge so erziehen, dass sie selbstbewusst und selbstverantwortlich auf internationalem Parkett agieren lernen. Das kann natürlich nicht immer auf Anhieb gelingen. Bei mir wird es zukünftig beim Training z.B. Freunde und Familienmitglieder permanent nicht geben, gelegentlich natürlich. Sie können sich Marl ansehen oder auf der Tribüne stricken ![]() Gertrud RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - RalfM - 07.07.2022 (07.07.2022, 16:28)Gertrud schrieb: Unsere AuA lernen überhaupt nicht mehr, die Messer auszufahren (im übertragenen Sinne natürlich). Sie sollen dann eine Fähigkeit abrufen, die sie überhaupt nicht gelernt haben. Ich sage das mal so plakativ: "Mir ist der Athlet, der aus den Slums kommt und den Kampf gelernt hat lieber als der "Prinz", der mit dem goldenen Löffel geboren wurde." Mit dem kann man durch dick und dünn gehen. Solche Fähigkeiten lernen unsere Kinder heute kaum noch.Wir wissen nicht, was mit Vanessa Mikitenko war, am Training hat es nicht gelegen. Es wird eine Ursachensuche geben. Aber sie ist aufgestanden und ins Ziel gelaufen. Da stimmt auch das Umfeld, und dann kommen noch ganz andere Läufe. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - Astra - 07.07.2022 Becker hat etwas zu spät angefangen zu spurten, schade. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - scouver - 07.07.2022 Silber für Jana Becker über 800m! Ich meine, dass da sogar Gold drin gewesen wäre, wenn sie bis ca. 600m nicht so eingekeilt gewesen wäre. RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - tobitobs - 07.07.2022 Silber für Jana Becker - klasse ! RE: U18-EM 2022 - Jerusalem, 04.-07.07.2022 (Gold Weigel) - Astra - 07.07.2022 (07.07.2022, 16:20)Jo498 schrieb:Man sollte doch einmal über das trial-System nachdenken. Alle mussten in Weinheim ihre Bestleistung bringen und nicht in Jerusalem.(07.07.2022, 16:07)scouver schrieb: Lilly Samanski scheitert im Stabhochsprung bereits an 3,85m - schade, da hatte ich eigentlich fest mit einer Medaille gerechnet.Ja, es wird zwar anscheinend diese Kritik hier nicht gern gesehen, aber es ist schon der/die zweite oder dritte, die mit einer der besten Vorleistungen ohne Medaille bleibt, während zB die Briten beinahe überall auf den Punkt topfit sind oder über sich hinauszuwachsen scheinen (haben bei den Frauen 100,200,400,100h, 400h, 1500 gewonnen, 3000m Silber und wahrscheinlich gewinnen sie über 800m noch ne Medaille). |