Leichtathletikforum.com
World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert (/showthread.php?tid=3653)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - beity - 23.06.2021

(23.06.2021, 10:22)runner5000 schrieb:
Zitat:Aber warum soll Bartelsmeyer nur knapp an der Grenze zur Olympiareife sein? Er ist gestern das zweite Mal nur um Hundertstel an der Direktnorm gescheitert und hat sich seine Rankingposition, die ihn aktuell zur Teilnahme berechtigt, hauptsächlich durch Ergebnisse aus diesem Jahr erarbeitet.

Ergebnis von gestern nicht mitbekommen. Damit ist er nicht knapp an der Grenze, sondern knapp drüber  Big Grin
Also 2mal 3:35.  Thumb_up


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Astra - 23.06.2021

Jetzt haben wir bei den 100m Hürden der Frauen den Fall, dass Lobe draußen ist, wenn der DLV Roleder und Dutkiewicz-Emmerich nicht abmelden.


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - longbottom - 23.06.2021

Laut eines kanadischen Users bei Totallympics hat der kanadische Verband noch zwei 4x400 Mixedstaffeln organisiert, damit die Staffel sich doch noch qualifiziert. Die erste im Rahmen der kanadischen Meisterschaften am Wochenende und die zweite beim Meeting in Montreal am 29. Juni.


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Befürworter - 23.06.2021

Dass mit den Universality Places finde ich extrem ungerecht. Da kämpft man jahrelang um einen Platz in der Weltrangliste und darf dann deswegen nicht zu Olympia, weil bei irgendeiner anderen Nation gar keine Leichtathletin eine Qualivoraussetzung erfüllt hat? Zusammen sind das 61 Startplätze, die hier allein aus Mitleidsgründen verteilt werden - als müsste die Leichtathletik allein dafür sorgen, dass alle Länder bei Olympia vertreten sind. Corinna Schwab wird jetzt eine Sportlerin von den Caymaninseln vor die Nase gesetzt, die nur wenig mehr als ein Drittel ihrer Weltranglistenpunkte hat und in dieser gar nicht aufgeführt wird! Und wo wäre das Problem, die Qualifikationsrunden dann einfach aufzustocken, so dass niemandem der Startplatz weggenommen werden muss?

Auch der frühe Zeitpunkt ist extrem fraglich. Die Weitspringerin Kesnija Balta bspw. hätte mit ihrer aktuellen Punktzahl durchaus noch die Chance gehabt, sich in den nächsten Tagen regulär zu qualifizieren. Warum wartet man mit der Vergabe nicht, bis der Qualizeitraum abgeschlossen ist? Wenn jetzt eine andere estnische Athletin in einer anderen Disziplin noch die Landesbeste werden würde, würde sie leer ausgehen.

P.S.: Lobe ist aktuell nicht draußen, sondern auf dem letzten Qualiplatz. Seit dem Posting von vor vier Stunden dürfte Sally Pearson abgemeldet worden sein. Verletzungsbedingte Absagen sind auch für andere Deutsche jetzt noch die größte Chance, wieder nach Tokio zu kommen.


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Jonny - 23.06.2021

(23.06.2021, 18:23)Befürworter schrieb: Und wo wäre das Problem, die Qualifikationsrunden dann einfach aufzustocken, so dass niemandem der Startplatz weggenommen werden muss?
Weil die IAAF nicht mehr Athleten zu Olympia schicken darf. 2016 gab es mächtig Ärger vom IOC, da viel mehr Athleten gemeldet wurden, als eigentlich vorgesehen waren für die Leichtathletik. 
Und eine vierte Runde über 400m wäre zu viel und zeitplantechnisch auch nicht machbar.


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Delta - 24.06.2021

Nur in Deutschland glaubt man an diesen Punktemüll. Klar ist World Athletics will selber entscheiden.

Ehemalige Meister kommen zuerst, Junge U23 Stars haben gute Chancen. Länder die wenig Athleten haben bekommen Wildcards soweit vertretbar (auch die zählen bei Wahlen und Abstimmungen ) und ganz am Schluss kommen die Athleter der grösseren Nationen im Auffüll Game.


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Delta - 24.06.2021

Die 100 m Wildcards machen am wenigsten Probleme. Das sind 2 Serien und das war's. Du kannst solche Wildcards weniger im Hammer oder Diskuswurf einplanen.


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Sprunggott - 24.06.2021

(24.06.2021, 19:09)Delta schrieb:  Länder die wenig Athleten haben bekommen Wildcards soweit vertretbar (auch die zählen bei Wahlen und Abstimmungen ) und ganz am Schluss kommen die Athleter der grösseren Nationen im Auffüll Game.
Delta weiß bescheid - genau so sieht es aus ! Und weil ja wieder Wahlen anstehen, und Funktionäre auch mal wollen (bei einem Starter + WC gibt es ja auch zwei Akkr.)  .... bla bla Politics


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Befürworter - 27.06.2021

(15.06.2021, 18:01)Hans schrieb: Könnte man die Rubrik "Die Deutschen in der Weltrangliste" auch als ständige Einrichtung führen?
Das ergibt doch einen interessanten und objektiven (sobald die Corona-Ruhe rausgerechnet ist) Stand über die Leistungsverhältnisse in den einzelnen Disziplinen. So könnte man z.B. die Top5-Deutschen bzw. alle unter den Welt-Top100 aufführen. Wäre das ohne großen Aufwand möglich?

An alle Moderatoren: Ich würde die Frage von Hans gerne aufgreifen: Kann man eine Rubrik "Die Deutschen in der Weltrangliste" dauerhaft als wichtiges Thema anpinnen und pflegen? Ich möchte niemanden daran hindern, sich das selbst zurn Lebensaufgabe zu machen, würde mich aber auch notfalls selbst anbieten, die Rubrik zu pflegen. Dann müsste mir aber jemand bestätigen, dass das zum wichtigen Thema gemacht wird (Wunsch 1), und mir dauerhaft das Recht einräumen, den Startbeitrag zu ändern (Wunsch 2). Ich würde das nämlich dann gerne so machen, dass ich zu jedem Monatsstart die Liste auswerte und in den Startbeitrag einarbeite, während ich den jeweils überholten Stand dann als Antwort anhängen würde, um auch die zeitliche Entwicklung nachvollziehbar zu machen.

Weitere Prinzipien wären:

- Auflistung aller Deutschen in allen Disziplinen, die unter den Top 100 sind. Ich habe mir die Weltrangliste schon mal angeschaut und halte das für das sinnvollste Kriterium, weil man dann die wirklich leistungsstarken Athleten erfasst hat, ohne den Aufwand zu sprengen.

- Ganz wichtig: Darstellung des Vergleichs mit dem Vormonat, um eine Entwicklung erkennbar zu machen (in etwa +10 oder -3 oder NEU)

- Ob man in bestimmten Monaten aussetzen kann, weil eh keine Wettkämpfe stattfinden (November? Dezember?), muss man dann mal sehen.

Gerne darf mir jemand die Aufgabe wegschnappen, ansonsten würde ich um Bestätigung der Wünsche 1 und 2 bitten. Dann wäre Anfang Juli nach Ende des Qualizeitraums und vor den Olympischen Spielen ein guter Zeitpunkt für den Eröffnungsbeitrag. Der zweite käme dann nach den Olympischen Spielen und würde gleich zeigen, was die an der Rangliste bewirkt haben. Danke.


RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Oliver - 27.06.2021

Die Rubrik "Die Deutschen in der Olympiaquali: Weltrangliste" werden wir höchstwahrscheinlich als "Die Deutschen in der WM-Quali: Weltrangliste" weiterführen.

Für die weiteren Wünsche benötigen wir die Genehmigung der World Athletics:
https://www.worldathletics.org/terms-and-conditions