![]() |
London wird ein Desaster - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2017 London (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=32) +---- Thema: London wird ein Desaster (/showthread.php?tid=2440) |
RE: London wird ein Desaster - Clutch - 13.08.2017 Wenn man sich die vom Dlv so gern und oft bemühte Nationenwertung genauer anschaut, dann erkennt man vor allem im Wurf einen drastischen Abfall. Da fehlen mal locker 20 Punkte. Im Sprung hat man zwar beim Stabhoch nachgelassen, aber dafür hat man ja im Dreisprung aufgeholt. Da sehe ich keinen so großen Abfall. Insgesamt fehlen da einfach die alten Medaillenbänke im Wurf wie Harting, Storl, Schwanitz oder auch Obergföll. RE: London wird ein Desaster - Atanvarno - 13.08.2017 (13.08.2017, 21:54)Robb schrieb: Mich hat gewundert, dass die Nationenwertung vom DLV mit keinem Wort erwähnt wurde vielleicht deshalb: 78 Punkte ist der schlechteste Wert bei einer WM seit 2005. Das ist schon schwach vom DLV. Sonst musste die Nationenwertung immer herhalten, wenn der Medaillenspiegel nicht gepasst hat. Wenn man ehrlich mit sich selbst und der Öffentlichkeit wäre, würde man das jetzt nicht ausklammern. RE: London wird ein Desaster - longbottom - 13.08.2017 (13.08.2017, 21:47)Angerländer schrieb: Ich finde es nicht ganz okay, dass die Leistungen der Zehnkämpfer hier so dünne geredet werden. Es ist fast ausgeschlossen, in mehreren Disziplinen überall sein Leistungsmaximum innerhalb eines Wettkampfs abzurufen. Das hat auch Mayer nicht geschafft und nebenbei auch Carolin Schäfer nicht. Der Weitsprung war durchwachsen. Freimuth hat über 100 Meter, im Weitsprung, über die Hürden und im Diskuswerfen geglänzt. Alle anderen Disziplinen mit nur ganz kleinen Abstrichen beim Kugelstoßen waren ebenfalls absolut im Soll. Es war für seine Verhältnisse ein fast perfekter Zehnkampf. Und Kazmirek hat nur wenige Wochen nach einer Fußverletzung (!) WM-Bronze geholt. Und dass, nachdem einige hier schon gezweifelt hatten, ob er sich überhaupt qualifiziert. Er war in den Sprungdisziplinen glänzend, über 400 Meter gewohnt stark und über 1500 Meter sowie im Diskuswerfen und Speerwerfen absolut im Soll. In den kurzen Sprints hatte er nach der Fußverletzung schon in Ratingen die größten Probleme, das wird sich hoffentlich nächste Saison wieder geben, und Kugelstoßen war etwas unter Soll. Aber er hat insgesamt unter schwierigen Voraussetzungen einen tollen Wettkampf absolviert. Hätte, wenn und aber bei der Konkurrenz zählt nicht. Die hat gepatzt, Kazmirek nicht. Denn sonst kann ich mich auch fragen, was gewesen wäre, wenn KJT im Siebenkampf so gut hoch gesprungen wie im Einzel wäre und Ikauniece sich nicht verletzt hätte. RE: London wird ein Desaster - Clutch - 13.08.2017 Ich habe auch den Eindruck, dass sich in den letzten 2-3 Jahren zu wenig Athleten aus der zweiten Reihe verbessert haben und zu Medaillenkandidaten (oder zumindest sicheren Finalkandidaten)aufgestiegen sind. Damit meine ich z.B. Hussong, die Diskus-Frauen, die Weitsprung-Damen, Tesfaye, Franz/Königsmark oder Heinle. RE: London wird ein Desaster - Jonny - 13.08.2017 Wo kann man die Nationenwertung sehen ? ![]() RE: London wird ein Desaster - longbottom - 13.08.2017 (13.08.2017, 22:01)Jonny schrieb:(13.08.2017, 21:57)longbottom schrieb: Ich würde es so formulieren: London war kein Desaster, letztlich hat sich der DLV im Weltmaßstab normal geschlagen. Unsere europäischen Nachbarn waren nicht wirklich besser, mit Ausnahme der Polen. Aber London spiegelt einen gewissen Abwärtstrend in den Paradedisziplinen wie den Würfen und dem Stabhochsprung wieder, den man nicht unterschätzen sollte. Warum überrascht mich nicht, dass gerade Du Frankreich verteidigst? ![]() Frankreich war sicher nicht schlecht, aber sehr gut ist dann doch was anderes. Ein durchweg sehr gutes Abschneiden wird bei der immer stärker werdenden Konkurrenz von mal zu mal schwerer. Sie haben genauso viele Medaillen geholt wie Deutschland und in der Nationenwertung haben sie sogar weniger Punkte. Drei Goldmedaillen sind schön, zumal zumindest zwei davon mit Mayer und Diniz auch ziemlich sichere Medaillenbänke sind (jedenfalls soweit man in gerade diesen Disziplinen von Mediallenbänken reden kann). Aber genug Probleme gibt es da auch. RE: London wird ein Desaster - longbottom - 13.08.2017 (13.08.2017, 22:18)Jonny schrieb: Wo kann man die Nationenwertung sehen ? https://www.iaaf.org/Competitions/iaaf-world-championships/iaaf-world-championships-london-2017-5151/placingtable RE: London wird ein Desaster - Atanvarno - 13.08.2017 (13.08.2017, 22:18)Jonny schrieb: Wo kann man die Nationenwertung sehen ? https://www.iaaf.org/Competitions/iaaf-world-championships/iaaf-world-championships-london-2017-5151/placingtable RE: London wird ein Desaster - Drizzt - 13.08.2017 Könnt ihr Moderatoren euch nicht mal bisschen besser absprechen? Immer dieses Thread-Vollgespamme,das kann man sicher auch anders lösen! ![]() ![]() RE: London wird ein Desaster - Eknulah - 13.08.2017 (13.08.2017, 22:21)longbottom schrieb:Warum tauchen da eigentlich die "Authorised Neutral Athlete" auf?(13.08.2017, 22:18)Jonny schrieb: Wo kann man die Nationenwertung sehen ? Das ist doch nur eine Ansammlung von Athleten, die ohne Verband starten dürfen. Zwischen je zwei Athleten dieser Gruppe besteht doch eigentlich gar kein Zusammenhang? Dass sie alle aus Russland kommen, ist doch nur Zufall. |