Leichtathletikforum.com
Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) (/showthread.php?tid=1644)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Gertrud - 29.02.2016

(29.02.2016, 09:44)Doberaner schrieb: FQ

Danke! Beim Weitprung habe ich die Leipziger nicht gemeint!

Gertrud


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Robb - 29.02.2016

(29.02.2016, 14:14)matkob schrieb: Zumindest musste ich ihr Recht geben, dass Alina Reh und die anderen Läuferen deutlich (im positiven Sinne) kräftiger aussehen. Wie seht ihr das? Ist Konstanze da an einer (zu) kritischen Grenze?

Wurde hier schon diskutiert.

edit mod:
und hier und hier

Ich weise auch gerne nochmal auf meinen Beitrag zur Diskussion konkreter Fälle hin:
http://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=1617&pid=42101#pid42101



RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Oliver - 29.02.2016

Nachdem was ich so mitbekommen habe, trainieren die Sujews ähnlich wie Gesa Krause. Sie sind bestimmt nicht trainingsfaul und irgendwann wird sich auch der Fleiß in der Leistung widerspiegeln.

Es ist auch nicht richtig, dass Elena noch nichts gewonnen hat. Sie hat immerhin eine Bronzemedaille über 1500m bei der Jugend-EM 2009 gewonnen. Für Diana ist die nachträgliche Bronze-Medaille sicherlich nochmal ein Motivationsschub.

In der Regel verpflichtet sich ein Athlet für zwei Jahre bei der Bundeswehr. Die Grundvoraussetzung ist, dass der Sportler den Bundeskadern A, B, C angehören muss. Somit gibt es hier auch keinen Grund die Forderung in Frage zu stellen.
Quelle: Wie werde ich Bundeswehrsportler?


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - beity - 29.02.2016

(29.02.2016, 14:22)Oliver schrieb: Nachdem was ich so mitbekommen habe, trainieren die Sujews ähnlich wie Gesa Krause. Sie sind bestimmt nicht trainingsfaul und irgendwann wird sich auch der Fleiß in der Leistung widerspiegeln.

Der Trainingsfleiß stand bestimmt auch nicht zur Debatte. Wenn ein Training nicht "passt", wenn es Probleme außerhalb des Sportes gibt oder sonst was, läuft man sich mit jedem Kilometer weiter in den Keller.


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - jonas - 29.02.2016

Wäre Klosterhalfen magersüchtig, könnte Sie diese Leistungen nicht bringen.


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - lor-olli - 29.02.2016

@jonas90: für dieses Thema haben wir schon ZWEI eigene threads (Ernährung und Gesundheit)

Zum Thema zurück… Ich habe nun jetzt nicht alle Zahlen kontrolliert, was mir aber auffiel war in vielen Diziplinen eine deutliche Leistungssteigerung bei gleichzeitig weniger Teilnehmern (bei den Frauem im Weitsprung gar nur 5, wenngleich diese auch zu den besseren gehören).
Insgesamt ist diese Entwicklung umso erstaunlicher, da es nicht nur eine Reihe von Ausfällen durch Verletzungen gab, sondern weil auch einige der Besten ihrer Diziplin gar keine Hallensaison bestreiten (fiel insbesondere beim Frauenweitsprung auf, wo mit Mihambo, Malkus, Moguenara einige fehlten die Wester einen interessanten Kampf hätten liefern können).
Das in einer Olympiasaison sich einige mehr "anstrengen" als in den Zwischenjahren ist auch nicht so neu, aber diesmal schon besonders auffällig - mein Fazit, die Ausblicke sind "olympisch", man kann diesmal den Start in die Bahnsaison kaum abwarten (geht mir zumindest so)!


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Hellmuth K l i m m e r - 29.02.2016

Meine Gedanken zur Vorstellung von A. Wester bei der DHM in Leipzig:

Beim Wettkampf in der "Arena" Leipzig zeigte sie ihr tatsächliches Können.
In Berlin half ihr beim Fast-7-Meter-Satz schon ein klein wenig der federnde Balken.
In Leipzig aber war er fest auf dem Betonuntergrund instaliert.

Dennoch: S i e  ist das derzeitig hoffnungsvollste Talent - mit langen Beinen und O'schenkeln, die - um meinen alten Trainer H.R. aus Leipzig zu zitieren - wie die eines Frosches aussehen. Wink

H. Klimmer / sen.


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Gertrud - 01.03.2016

Zitat:In Leipzig aber war er fest auf dem Betonuntergrund instaliert.


Daher kommen die pfeilschnellen Sprintzeiten primär neben dem Können natürlich. Da muss man sich nichts vormachen.
Zitat:Meine Gedanken zur Vorstellung von A. Wester bei der DHM in Leipzig:
In Berlin half ihr beim Fast-7-Meter-Satz schon ein klein wenig der federnde Balken.
Beim Wettkampf in der "Arena" Leipzig zeigte sie ihr tatsächliches Können.
Dennoch: S i e  ist das derzeitig hoffnungsvollste Talent - mit langen Beinen und O'schenkeln, die - um meinen alten Trainer H.R. aus Leipzig zu zitieren - wie die eines Frosches aussehen.Wink


Bei ihr zeigt sich auch wieder die moderne Tendenz, dass Bodybuilding-Hypertrophie nicht ausschlaggebend ist. Das zeigt der Frosch sogar bei Standsprüngen in seiner angewandten Anatomie. Alexandra hat eine erstaunliche Anzahl von gültigen Sprüngen. Meistens ist der erste nicht so gut, ab dem zweiten Sprung springt sie meistens sehr sicher.

Vergessen wir M. Mohambo nicht. Ich halte auch sehr viel von ihr. Moguenara hat auch ein Pfund drauf, wenn sie mal den Balken trifft. Vielleicht kommt Lena Malkus im Sommer auch wieder. 

Gertrud


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - dominikk85 - 01.03.2016

Sich um 6,70 zu stabilisieren muss eh erstmal das Ziel von Wester sein und das hat sie bei der DM bestätigt ( hat sie ja auch vorher so gesagt).


RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Robb - 01.03.2016

Laut diesem Bericht blieb Tatjana Pinto als Startläuferin der Paderborner 4x2 unter 23 Sekunden, leider gibts davon kein Video auf la.de.
Ihr Trainer Thomas Prange hatte vor den Meisterschaften schon gemeint, sie könne über 60m unter 7.10s bleiben.