![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 12.11.2020 (12.11.2020, 17:33)lor-olli schrieb: Das immer interessengesteuert argumentiert wird, macht eine sachliche Diskussion nicht einfacher, (...)Zum ersten, aus deinem Landesverband in NRW wird ja vor allem interessengesteuert, um den unsäglichen Söder zu verhindern. Zum zweiten, diese Rhetorik ist nach wie vor verräterisch. Selbst Spahn hat heute gesagt, dass eine Verdopplung auf den Intensivstationen kein echtes Problem wäre, das Personal wäre halt dann unter Stress (war im Deutschlandfunk). Gut, kommt vor. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 13.11.2020 Sachlich: Man kann die Argumente anderer interpretieren, oder sie erst einmal so lesen wie sie geschrieben werden. NRW ist zum Glück nicht mein Landesverband, da bin ich mit so einigem nicht einverstanden, am wenigsten mit dem "Landesvater". Er bläst den Karneval ab, aber einige seiner Auftritte erinnern an Büttenreden… (ohne Tusch). Das gerade die Betrachtung der Lage bezüglich der Intensivversorgung sehr unterschiedlich betrachtet wird hat aber auch damit zu tun, dass manche übersehen wie, von wem, in welcher Zahl und wie lange die Betten belegt werden. Ein Patient der z.B. nicht beatmet wird kann oft schon nach ein bis zwei Wochen verlegt werden, ein Beatmeter liegt 4- teilweise bis zu 5 Wochen dort. (Nach der Beatmung muss der Patient das Atmen erst wieder LERNEN!). Das Freihalten von mind. 10% der Kapazität hat einen Grund darin, dass man neue Fälle eben NICHT abweisen will/muss, zudem damit das Personal die Versorgung auch qualitativ schafft. Bei 100% Belegung und nicht ausreichendem Personal geht viel von der für die Pflege benötigte Zeit verloren, durch Umstrukturierungen / Umbelegungen und zusätzlichem Verwaltungsaufwand, durch verringerte Pflegezeit erhöht sich zudem das Risiko für den Einzelnen > DAS alles gilt es bei solchen Aussagen wie "Verdoppelung der Zahlen ist kein Problem" zu bedenken. (Professor Gernot Marx ist Intensivmediziner am Klinikum Aachen, dass ist eines der Größten in D und hat entsprechen viele Betten - daher kennt man die Lage bei vielen intensiv zu betreuenden Patienten sehr gut - Prof. Marx teilt die Meinung von Spahn eher nicht…) Sanna Marin (finn. Ministerpräsidentin) hat den Vorschlag gemacht, die Pandemie nicht national zu bekämpfen, sondern in einer europisch konzertierten und abgestimmten Aktion. Sie könnte sich eigentlich zurücklehnen, weil die Finnen die Situation so ziemlich am Besten im Griff haben, dennoch schaut sie über den Tellerrand, weil sie erkannt hat: Man ist in Europa eben nicht allein, ein "Sieg" zu Haus, aber Totalverlust in anderen Ländern hilft am Ende auch dem Sieger nicht… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 13.11.2020 (13.11.2020, 10:34)lor-olli schrieb: Sanna Marin (finn. Ministerpräsidentin) hat den Vorschlag gemacht, die Pandemie nicht national zu bekämpfen, sondern in einer europisch konzertierten und abgestimmten Aktion. Interessante Vorschläge hat die Dame Dürfen wir bald nur noch mit Impfpass reisen? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Astra - 13.11.2020 (13.11.2020, 18:34)Atanvarno schrieb:Also ich habe das schon vor vielen Jahren erlebt. Ich musste z.B. noch eine Wiederauffrischung der Pockenimpfung nachweisen(13.11.2020, 10:34)lor-olli schrieb: Sanna Marin (finn. Ministerpräsidentin) hat den Vorschlag gemacht, die Pandemie nicht national zu bekämpfen, sondern in einer europisch konzertierten und abgestimmten Aktion. ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 13.11.2020 Die Pocken haben ein R_0 von 6 und eine Mortalität von bis zu 90%, Sars-Cov-2 hat ein R_0 von 2-3 und eine Mortalität von <1% RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 13.11.2020 @Atanvarno: Und Dein Vorschlag lautet "zurücklehnen und abwarten"? Selbst in Schweden und den USA verschärft man aktuell wieder die Maßnahmen, einfach weil man nicht mehr tatenlos einer sich beschleunigenden Verbreitung zuschauen kann/möchte. Aktuell steigen die Zahlen in Europa deutlich schneller als in den USA, weltweit kommen im 7-Tage Schnitt mehr als 550.000 Neuinfektionen dazu (mit steigender Tendenz) und eins haben wir gelernt: die Welle wandert um den Globus, aktuell ist sie wieder in Europa am stärksten. Was gern unterschlagen wird ist der Umstand, dass der R-Wert nur dann von wirklicher Bedeutung ist, wenn die Zahlen noch relativ niedrig sind, ab einer gewissen Menge an Betroffenen läuft die Pandemie durch, zwar immer langsamer aber sie ist dann nicht mehr zu stoppen. (Für die USA schätze ich für den Dezember Infektionszahlen von deutlich über 200.000 täglich > mit allen daraus folgenden Konsequenzen. Und einem Präsidenten der sich lieber selbst bemitleidet statt auf die Experten zu hören) Ignorieren wird die Pandemie nicht besiegen und anders als bei der spanischen Grippe, wo man den Begriff "Virus" noch nicht einmal kannte - und demzufolge auch keine / kaum Schutzmaßnahmen hatte (außer im Raum Manchester 1919, wo der Arzt James Niven einen Mund-Nasenschutz verordnete und die Zahlen langsam in den Begriff bekam), wissen wir womit wir es zu tun haben und wie wir dagegen ankämpfen können - es nicht zu tun wäre schlichtweg idiotisch. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 13.11.2020 @lor-olli, warum klingst du ständig nach Hindenburg? https://de.wikipedia.org/wiki/Notverordnung Klar gibt es einen Virus, aber keinen Notstand. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 13.11.2020 Vor dem Kollaps Zitat:Der Patientenansturm ist in manchen bayerischen Kliniken so groß, dass die Notaufnahmen völlig überlastet sind. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 13.11.2020 (13.11.2020, 22:49)lor-olli schrieb: Aktuell steigen die Zahlen in Europa deutlich schneller als in den USA, Aha https://ourworldindata.org/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2020-10-17..latest&country=USA~EuropeanUnion®ion=World&casesMetric=true&interval=weeklyChange&perCapita=true&smoothing=0&pickerMetric=location&pickerSort=asc RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 13.11.2020 (13.11.2020, 22:49)lor-olli schrieb: Selbst in Schweden [...] verschärft man aktuell wieder die Maßnahmen Alkoholverkaufsverbot ab 22.30 Uhr. ![]() https://news.yahoo.com/sweden-ban-sale-alcohol-10-154316953.html Hattest du nicht gesagt, dass das sowieso schon der Fall ist? s. #1314 Zitat:- In Schweden darf Alkohol nur in speziellen Läden und nur bis 20.00 verkauft werden, dazu auch nur in begrenzten Mengen, - Restaurants müssen um 23.00 Uhr schließen, Die Verschärfung ist also die Anordnung einer Maßnahme, die in weiten Teilen ohnehin schon bestand. |