Leichtathletikforum.com
Netzfundstücke - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839)



RE: Netzfundstücke - S_J - 18.07.2025

(Gestern, 23:47)Freaky schrieb:
(Gestern, 23:44)S_J schrieb: Vielleicht bauen sie noch kurz eine Rundbahn in den Bahnhof... Teufel

ach deswegen die Verschiebung des vollständigen Betriebs auf 2027, ergibt Sinn^^

aber ja, abgesehen von den 8 Rundbahnen wirds ganz schön knapp mit den restlichen Anforderungen bei der Festwiese

Naja, ich glaube, wie du schon eingangs gesagt hast, ist das Donaustadion die einzige nachhaltige Möglichkeit. Gegebenfalls dann eben in Kombination mit ein paar ausgelagerten Disziplinen.

Wenn man sich die Medienberichte zur Universiade ansieht, glaube ich nicht, dass die Stimmung für Neubauten sonderlich gut ist Big Grin Und da Ulm ja gerade erst investiert hat, wäre es ja auch nicht sonderlich sinnig, quasi eine Bahnstation weiter nochmal etwas zu bauen. Ich würde mich zwar nicht beschweren, wenn in das Fußballstadion wieder eine Bahn hineinkäme, aber daran glauben tue ich jedenfalls nicht.


RE: Netzfundstücke - muffman - 19.07.2025

Passt doch gar nicht mehr rein seit dem Umbau.


RE: Netzfundstücke - Oliver - 19.07.2025

Die nächsten Finals finden in Hannover statt und die DM voraussichtlich in Wattenscheid. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass auch die Finals 2027 und die DM 2027 nicht am gleichen Ort stattfinden.


RE: Netzfundstücke - CoachnEngineer - 19.07.2025

(Gestern, 23:34)Freaky schrieb:
(Gestern, 23:30)S_J schrieb: Ach, die Technik kann man ja schön in die Innenstadt auslagern  Big Grin
Zitat: Der Stuttgarter Plan sieht vor, die Finals 2027 nicht nur an traditionellen Sportstätten, sondern auch "an außergewöhnlichen Orten mitten in der Landeshauptstadt" auszutragen, sagte Stuttgarts Sport-Bürgermeister Clemens Maier

Speerwerfen/Hammerwerfen auf dem Schlossplatz wäre bestimmt lustig Big Grin Big Grin

Aber im Ernst: Kugel, Stab, Weit kann ich mir durchaus auf einer extra Anlage auf dem Schlossplatz vorstellen, aber trotzdem brauche ich ja ein Stadion mit 8 Bahnen (hätte es auf der Festwiese) und dann halt auch ne brauchbare Tribüne außenherum (die hats nicht auf der Festwiese).

In anderen Sportarten (Tennis, Schwimmen, Beachvolleyball) wird seit Jahren mit mobilen 
Tribünen gearbeitet. Und auch Aufwärmbereiche lassen sich mobil aufbauen. Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass man das Stadion Festwiese ertüchtigen könnte.


RE: Netzfundstücke - runner5000 - 19.07.2025

(Heute, 06:08)Oliver schrieb: Die nächsten Finals finden in Hannover statt und die DM voraussichtlich in Wattenscheid. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass auch die Finals 2027 und die DM 2027 nicht am gleichen Ort stattfinden.

Das voraussichtlich kannst du auch wieder streichen  Big Grin


RE: Netzfundstücke - Freaky - 19.07.2025

(Heute, 06:56)CoachnEngineer schrieb: In anderen Sportarten (Tennis, Schwimmen, Beachvolleyball) wird seit Jahren mit mobilen 
Tribünen gearbeitet. Und auch Aufwärmbereiche lassen sich mobil aufbauen. Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass man das Stadion Festwiese ertüchtigen könnte.

also wenn ich mir die PDF mit den Anforderungen für eine DM anschaue sehe ich nicht im Ansatz wie da 15k Plätze, davon 8k überdacht rein passen sollen, wo will man da mobile Tribünen aufbauen?

Auf einer Seite ist eine überdachte Tribüne mit ein paar Hundert Plätzen, auf der anderen Seite eine größere aber ohne Dach und in den Kurven hat man schonmal gar kein Platz für eine Tribüne. 
Zusätzlicher Aufwärmbereich kann man höchstens in die Molly legen. Den Rasenplatz mit Tartanbahnen zu bedecken ist ja auch keine sinnvolle Lösung und beim Platz für die ganzen notwendigen Räumlichkeiten könnte das zumindest knapp werden.

ich lass mich da gerne eines besseren belehren, vorstellen kann ich mir gerade nicht, wie das funktionieren soll


RE: Netzfundstücke - Jonny - 19.07.2025

Ulm war zuletzt 2014 Ausrichter, es wäre ohnehin mal wieder Zeit. Bei der Stadiongröße hätte man zumindest auch die Chance, dass es mal ansatzweise voll wird und es nicht jedes Mal gähnend leer ist wie in Braunschweig oder Berlin.
Andere europäische Länder schaffen es auch solche Meisterschaften in kleinen Stadien abzuhalten.


RE: Netzfundstücke - Reichtathletik - 19.07.2025

Das Stadion braucht ja allein deshalb schon Größe, weil der DLV Tickets verkaufen muss, das ist immerhin ein relevanter Teil seiner Einnahmen. Eher verzichtet er auf Rundbahnen und macht das mit nur 6. Dann halt künftig nochmal 8 Teilnehmer weniger pro Disziplin. Traue ihm auch zu "unattraktive" ganz zu streichen wie 5.000m oder so. Aber dass man alles an unterschiedlichen Orten macht widerspricht auch dem Gedanken EIN Premiumprodukt zu haben.

Es wird halt einfach ein ganz anderer Ort sein, ob zeitlich parallel oder nicht wird man sehen.

Man hat halt einfach über Jahrzehnte verpennt für den Erhalt oder Neubau von passenden Stadien zu kämpfen. Im Ergebnis ist man nun halt eine Randsportart die nur an 2-3 Orten in Deutschland stattfinden kann und dass sind fast nie die wirklichen Metropolen. Ergo: Finals fast immer ohne echte Anwesenheit der Leichtathletik. National hat man was erreicht was international Quasi der Ausschluss der Leichtathletik aus Olympia wäre. Da passt es gut ins Bild dass zwei der vier Deutschen Olympia-Bewerbungen das Leichtathletik-Stadion nicht erhalten wollen nach den Spielen.


RE: Netzfundstücke - runner5000 - 19.07.2025

(Heute, 07:24)Jonny schrieb: Ulm war zuletzt 2014 Ausrichter, es wäre ohnehin mal wieder Zeit. Bei der Stadiongröße hätte man zumindest auch die Chance, dass es mal ansatzweise voll wird und es nicht jedes Mal gähnend leer ist wie in Braunschweig oder Berlin.
Andere europäische Länder schaffen es auch solche Meisterschaften in kleinen Stadien abzuhalten.

Ulm hat nach Anforderungsprofil auch zu wenig Plätze.
Wo war es denn letztes Jahr in Braunschweig gähnend leer?
Dass Berlin zu groß ist für eine DM, hat man glaube ich mittlerweile auch festgestellt. Ich denke nicht, dass man da nochmal hingeht.


RE: Netzfundstücke - Oliver - 19.07.2025

(Heute, 08:19)runner5000 schrieb: Dass Berlin zu groß ist für eine DM, hat man glaube ich mittlerweile auch festgestellt. Ich denke nicht, dass man da nochmal hingeht.
Wenn Berlin wirklich das neue Stadion im Jahnsportpark baut, dann haben wir dort das fast perfekte Stadion. Mit einer Bahn mehr, wäre es das perfekte Stadion gewesen.