Leichtathletikforum.com
DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer (/showthread.php?tid=5897)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Kyascaily95 - 24.08.2024

(24.08.2024, 11:41)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 11:06)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 10:38)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(23.08.2024, 15:59)aj_runner schrieb:
(23.08.2024, 11:42)marathoni schrieb: Im Bestzeit Podcast geht's auch nochmal um das Thema ab 20 Minuten ca.  
Edit: Scholt meint ernsthaft, dass Pfeiffer nicht an die Öffentlichkeit gehen kann, weil er Amanal dadurch Rassissmus aussetzt? Was ist das denn für eine Argumentation. Die Herkunft sollte da doch gar keine Rolle spielen.
Pflieger sagt auch, dass Hendrik Chatverläufe ausgelassen habe. Er sagt auch, dass sich andere Profis gemeldet hätten. Natürlich Andeutungen und er kann nicht drüber reden. Mir gefällt deren Argumentation nicht. Da sie definitiv nicht unparteiisch sind.

So hat es Scholt nicht gesagt. Er sagte, dass die Kritik im DLV auch intern hätte geübt werden können. Da er aber Amanal mit reingezogen hat (schon allein dadurch, dass er ihn in jedem zweiten Satz erwähnte), ist er rassistischen Kommentaren ausgesetzt worden. 
Ich finde es erschütternd, dass sofort die Rassismus-Keule in Social Media geschwungen wird (das erste Mal habe ich das so heftig bei Owen erlebt bis hin zu Kommentaren, was Hitler wohl dazu sagen würde). Das würde ich Hendrik jetzt aber nicht zum Vorwurf machen.
Hier im Forum war ich der erste - und bis zum Bestzeit-Podcast der einzige - der das Zitieren persönlicher Chatverläufe als absolutes No Go ansah. Da Hendrik nur auszugsweises zitiert hat, verstärkt das ganze noch. Für mich ist das ein Unverschämtheit, ganz, ganz schlechter Stil.

Sehe ich anders. Hier im Forum warst du ganz gewiss nicht der einzige, der das Zitieren privater Nachrichten nicht für gut verheißen hat. Hier wurde der Fokus allerdings auf den Kern der Kritik von Pfeiffer gelegt, auch und vor allem, weil dieser den mehrfach betont hat. Allerdings gehörst du tatsächlich zu den paar Menschen hier, die ihn rassistischer Äußerungen bzw. als Verursacher derartiger Hasstiraden bezichtigten.

Kurz vorab: Leider wurde mein Kommentar unter dem Beitrag vom Bestzeit-Podcast gelöscht. Das sagt auch sehr viel über den Charakter von mindestens einem der beiden Hosts aus.
Hendrik ist ganz sicher nicht für die intolerante Haltung und die Dummheit anderer verantwortlich. Ihm das vorzuwerfen, ja, das ist ein ganz schlechter Stil. Während er sich immerhin für das Teilen privater Nachrichten entschuldigt hat, gehen Philipp Pflieger  und Ralf Scholt  auf die Gegenstimmen bzw. Kritik an ihrer vergangenen Folge überhaupt nicht ein, sondern suggerieren vielmehr, dass es die Minderheit ist, die sie bei über 10.000 Hörern nicht interessiert. Sehr schade! 

Natürlich könnte man Diskrepanzen mit dem DLV auch intern klären, aber das genügt leider nicht immer, weil man mitunter nicht verstanden und gehört werden will von den Leuten, die am längeren Hebel sitzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an einen anderen Leichtathleten, der jüngst vor laufender Kamera seinen Unmut über eine DLV-Entscheidung kundgetan hat, nachdem er hinter den Kulissen nicht gehört wurde? Und wenn wir weiter in die Vergangenheit schauen, fallen mir da noch etliche weitere Namen von Athleten ein, die ihre persönlichen Streitigkeiten mit dem DLV in der Öffentlichkeit ausgetragen haben. Wird ja auch seine Gründe gehabt haben, weshalb Philipp Pflieger seinen Unmut über die nationale Olympianorm im Marathon 2016, den Rauswurf aus dem Bundeskader 2017 oder die Klage gegen den Verband wegen eines potentiellen EM-Doppelstarts vor der Öffentlichkeit nicht verheimlichen konnte.

-Naja erster sollte man es probieren, es intern zu klären war die Kritik der beiden. Meiner Meinung nach sind beide Positionen hierzu legitim..

-Pfeiffer als Verursacher derartiger Hasstiraden: natürlich ist das über das Ziel geschossen ihn als Verursacher zu bezeichnen. Allerdings ist es halt ein Fakt, dass dies ein Stein ins Rollen gebracht hat. Und manchmal muss man sich schon die Frage stellen, was ist jetzt dre Nutzen & vermeintliche negative Kollateralschaden meiner Handlung. Für mich ergibt sich nicht der Sinn, wieso es jetzt so wichtig war, mehrmals zu betonen,w ie menschlich enttäuscht er von Petros war. Und es war ja nicht nur der Fakt mit dem persönlichne Zittieren und weglassen wichtiger Nachrichten. Sondern er hat Petros schon in eine Ecke gestellt, dass dieser den TEamgedanken nicht leben würde und man hat schon das Bild bekommen was für ein schlimmer Mensch Petros ist, insbesondere mit den Lachsymlies. Scholt & Pflieger haben da einfach Recht. Petros Aufgabe im Marathon war es, selbst z uentscheiden ob er startet oder nicht und war so wenig Nebengeräusche an sich heranzulassen. Er WAR Hendrik keiner Rechenschaft schuldig. Vor allem widerspricht sich Pfeiffer halt selbst. Er sagt seine Kritik galt dem DLV, nein galt sie eben nicht, er hat ja auch ganz klar Petros angesprochen, um seine pubertierenden Bedürfnisse loszuwerden. Aus meiner Sicht überhaupt nicht legitim.

Was habe ich denn hier mit Amanal Petros geschrieben und wieso kommst du schon wieder mit der Leier? Dein Standpunkt ist mir schon nach der letzten Podcast-Folge bekannt gewesen und eine Wiederholung ohne Bezugnahme auf meinen Kommentar unnötig. Und nein, nochmals widerspreche ich der Aussage, dass Hendrik einen Stein ins Rollen gebracht hat in Richtung Rassismus. Jeder Schreiberling ist für seine dummen Aussagen selbst verantwortlich und auch ein Amanal Petros hat das Recht, den Rechtsvertreter des DLV mit ins Boot zu holen, um gegen derartige Aussagen vorzugehen. Sowas darf nämlich nicht ungestraft bleiben, meine Meinung! Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.
Und zum 1000 x Petros Handlungen waren komplett richtig im Sinne des Deutschen Teams. Mit der Transparenz des DLV hat er überhaupt nichts zu tun.

Wieso wiederholst du es tausende Male, wo doch hier keiner Gegenteiliges behauptet hat? Hier geht es nicht um das Verhalten Petros‘ und wenn dir das so wichtig ist, es immer wieder zu betonen, dann doch gerne beim 1001. Mal als Kommentar beim Hendrik Pfeiffer. Bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht gelöscht und im Idealfall sogar beantwortet wird.


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - mariusfast - 24.08.2024

(24.08.2024, 11:50)Kyascaily95 schrieb:
(24.08.2024, 11:41)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 11:06)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 10:38)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(23.08.2024, 15:59)aj_runner schrieb:
(23.08.2024, 11:42)marathoni schrieb: Im Bestzeit Podcast geht's auch nochmal um das Thema ab 20 Minuten ca.  
Edit: Scholt meint ernsthaft, dass Pfeiffer nicht an die Öffentlichkeit gehen kann, weil er Amanal dadurch Rassissmus aussetzt? Was ist das denn für eine Argumentation. Die Herkunft sollte da doch gar keine Rolle spielen.
Pflieger sagt auch, dass Hendrik Chatverläufe ausgelassen habe. Er sagt auch, dass sich andere Profis gemeldet hätten. Natürlich Andeutungen und er kann nicht drüber reden. Mir gefällt deren Argumentation nicht. Da sie definitiv nicht unparteiisch sind.

So hat es Scholt nicht gesagt. Er sagte, dass die Kritik im DLV auch intern hätte geübt werden können. Da er aber Amanal mit reingezogen hat (schon allein dadurch, dass er ihn in jedem zweiten Satz erwähnte), ist er rassistischen Kommentaren ausgesetzt worden. 
Ich finde es erschütternd, dass sofort die Rassismus-Keule in Social Media geschwungen wird (das erste Mal habe ich das so heftig bei Owen erlebt bis hin zu Kommentaren, was Hitler wohl dazu sagen würde). Das würde ich Hendrik jetzt aber nicht zum Vorwurf machen.
Hier im Forum war ich der erste - und bis zum Bestzeit-Podcast der einzige - der das Zitieren persönlicher Chatverläufe als absolutes No Go ansah. Da Hendrik nur auszugsweises zitiert hat, verstärkt das ganze noch. Für mich ist das ein Unverschämtheit, ganz, ganz schlechter Stil.

Sehe ich anders. Hier im Forum warst du ganz gewiss nicht der einzige, der das Zitieren privater Nachrichten nicht für gut verheißen hat. Hier wurde der Fokus allerdings auf den Kern der Kritik von Pfeiffer gelegt, auch und vor allem, weil dieser den mehrfach betont hat. Allerdings gehörst du tatsächlich zu den paar Menschen hier, die ihn rassistischer Äußerungen bzw. als Verursacher derartiger Hasstiraden bezichtigten.

Kurz vorab: Leider wurde mein Kommentar unter dem Beitrag vom Bestzeit-Podcast gelöscht. Das sagt auch sehr viel über den Charakter von mindestens einem der beiden Hosts aus.
Hendrik ist ganz sicher nicht für die intolerante Haltung und die Dummheit anderer verantwortlich. Ihm das vorzuwerfen, ja, das ist ein ganz schlechter Stil. Während er sich immerhin für das Teilen privater Nachrichten entschuldigt hat, gehen Philipp Pflieger  und Ralf Scholt  auf die Gegenstimmen bzw. Kritik an ihrer vergangenen Folge überhaupt nicht ein, sondern suggerieren vielmehr, dass es die Minderheit ist, die sie bei über 10.000 Hörern nicht interessiert. Sehr schade! 

Natürlich könnte man Diskrepanzen mit dem DLV auch intern klären, aber das genügt leider nicht immer, weil man mitunter nicht verstanden und gehört werden will von den Leuten, die am längeren Hebel sitzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an einen anderen Leichtathleten, der jüngst vor laufender Kamera seinen Unmut über eine DLV-Entscheidung kundgetan hat, nachdem er hinter den Kulissen nicht gehört wurde? Und wenn wir weiter in die Vergangenheit schauen, fallen mir da noch etliche weitere Namen von Athleten ein, die ihre persönlichen Streitigkeiten mit dem DLV in der Öffentlichkeit ausgetragen haben. Wird ja auch seine Gründe gehabt haben, weshalb Philipp Pflieger seinen Unmut über die nationale Olympianorm im Marathon 2016, den Rauswurf aus dem Bundeskader 2017 oder die Klage gegen den Verband wegen eines potentiellen EM-Doppelstarts vor der Öffentlichkeit nicht verheimlichen konnte.

-Naja erster sollte man es probieren, es intern zu klären war die Kritik der beiden. Meiner Meinung nach sind beide Positionen hierzu legitim..

-Pfeiffer als Verursacher derartiger Hasstiraden: natürlich ist das über das Ziel geschossen ihn als Verursacher zu bezeichnen. Allerdings ist es halt ein Fakt, dass dies ein Stein ins Rollen gebracht hat. Und manchmal muss man sich schon die Frage stellen, was ist jetzt dre Nutzen & vermeintliche negative Kollateralschaden meiner Handlung. Für mich ergibt sich nicht der Sinn, wieso es jetzt so wichtig war, mehrmals zu betonen,w ie menschlich enttäuscht er von Petros war. Und es war ja nicht nur der Fakt mit dem persönlichne Zittieren und weglassen wichtiger Nachrichten. Sondern er hat Petros schon in eine Ecke gestellt, dass dieser den TEamgedanken nicht leben würde und man hat schon das Bild bekommen was für ein schlimmer Mensch Petros ist, insbesondere mit den Lachsymlies. Scholt & Pflieger haben da einfach Recht. Petros Aufgabe im Marathon war es, selbst z uentscheiden ob er startet oder nicht und war so wenig Nebengeräusche an sich heranzulassen. Er WAR Hendrik keiner Rechenschaft schuldig. Vor allem widerspricht sich Pfeiffer halt selbst. Er sagt seine Kritik galt dem DLV, nein galt sie eben nicht, er hat ja auch ganz klar Petros angesprochen, um seine pubertierenden Bedürfnisse loszuwerden. Aus meiner Sicht überhaupt nicht legitim.

Was habe ich denn hier mit Amanal Petros geschrieben und wieso kommst du schon wieder mit der Leier? Dein Standpunkt ist mir schon nach der letzten Podcast-Folge bekannt gewesen und eine Wiederholung ohne Bezugnahme auf meinen Kommentar unnötig. Und nein, nochmals widerspreche ich der Aussage, dass Hendrik einen Stein ins Rollen gebracht hat in Richtung Rassismus. Jeder Schreiberling ist für seine dummen Aussagen selbst verantwortlich und auch ein Amanal Petros hat das Recht, den Rechtsvertreter des DLV mit ins Boot zu holen, um gegen derartige Aussagen vorzugehen. Sowas darf nämlich nicht ungestraft bleiben, meine Meinung! Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.
Und zum 1000 x Petros Handlungen waren komplett richtig im Sinne des Deutschen Teams. Mit der Transparenz des DLV hat er überhaupt nichts zu tun.

Wieso wiederholst du es tausende Male, wo doch hier keiner Gegenteiliges behauptet hat? Hier geht es nicht um das Verhalten Petros‘ und wenn dir das so wichtig ist, es immer wieder zu betonen, dann doch gerne beim 1001. Mal als Kommentar beim Hendrik Pfeiffer. Bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht gelöscht und im Idealfall sogar beantwortet wird.
" Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.". Das hat doch kein Mensch hier kritisiert?

-  "es geht nicht um das Verhalten von Petros" Ja doch bei Hendrik ging es eben genau darum und nciht wie ihr hier so tut nur um den DLV. Das ist eben das Problem. Es gabjedoch  keinen Grund Kritik an Petros zu äußern und schon garnicht ein verzerrtes Bild über Petros in die Öffentlichkeit zu tragen. ---> Wenn ihr das mit garnichts mehr sagen meint, nur weil dann Rassismus die Folge ist" --> Nein das war wirklich nicht notwendig.


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - h3inz_h4rtm4nn - 24.08.2024

(24.08.2024, 12:12)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:50)Kyascaily95 schrieb:
(24.08.2024, 11:41)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 11:06)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 10:38)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(23.08.2024, 15:59)aj_runner schrieb:
(23.08.2024, 11:42)marathoni schrieb: Im Bestzeit Podcast geht's auch nochmal um das Thema ab 20 Minuten ca.  
Edit: Scholt meint ernsthaft, dass Pfeiffer nicht an die Öffentlichkeit gehen kann, weil er Amanal dadurch Rassissmus aussetzt? Was ist das denn für eine Argumentation. Die Herkunft sollte da doch gar keine Rolle spielen.
Pflieger sagt auch, dass Hendrik Chatverläufe ausgelassen habe. Er sagt auch, dass sich andere Profis gemeldet hätten. Natürlich Andeutungen und er kann nicht drüber reden. Mir gefällt deren Argumentation nicht. Da sie definitiv nicht unparteiisch sind.

So hat es Scholt nicht gesagt. Er sagte, dass die Kritik im DLV auch intern hätte geübt werden können. Da er aber Amanal mit reingezogen hat (schon allein dadurch, dass er ihn in jedem zweiten Satz erwähnte), ist er rassistischen Kommentaren ausgesetzt worden. 
Ich finde es erschütternd, dass sofort die Rassismus-Keule in Social Media geschwungen wird (das erste Mal habe ich das so heftig bei Owen erlebt bis hin zu Kommentaren, was Hitler wohl dazu sagen würde). Das würde ich Hendrik jetzt aber nicht zum Vorwurf machen.
Hier im Forum war ich der erste - und bis zum Bestzeit-Podcast der einzige - der das Zitieren persönlicher Chatverläufe als absolutes No Go ansah. Da Hendrik nur auszugsweises zitiert hat, verstärkt das ganze noch. Für mich ist das ein Unverschämtheit, ganz, ganz schlechter Stil.

Sehe ich anders. Hier im Forum warst du ganz gewiss nicht der einzige, der das Zitieren privater Nachrichten nicht für gut verheißen hat. Hier wurde der Fokus allerdings auf den Kern der Kritik von Pfeiffer gelegt, auch und vor allem, weil dieser den mehrfach betont hat. Allerdings gehörst du tatsächlich zu den paar Menschen hier, die ihn rassistischer Äußerungen bzw. als Verursacher derartiger Hasstiraden bezichtigten.

Kurz vorab: Leider wurde mein Kommentar unter dem Beitrag vom Bestzeit-Podcast gelöscht. Das sagt auch sehr viel über den Charakter von mindestens einem der beiden Hosts aus.
Hendrik ist ganz sicher nicht für die intolerante Haltung und die Dummheit anderer verantwortlich. Ihm das vorzuwerfen, ja, das ist ein ganz schlechter Stil. Während er sich immerhin für das Teilen privater Nachrichten entschuldigt hat, gehen Philipp Pflieger  und Ralf Scholt  auf die Gegenstimmen bzw. Kritik an ihrer vergangenen Folge überhaupt nicht ein, sondern suggerieren vielmehr, dass es die Minderheit ist, die sie bei über 10.000 Hörern nicht interessiert. Sehr schade! 

Natürlich könnte man Diskrepanzen mit dem DLV auch intern klären, aber das genügt leider nicht immer, weil man mitunter nicht verstanden und gehört werden will von den Leuten, die am längeren Hebel sitzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an einen anderen Leichtathleten, der jüngst vor laufender Kamera seinen Unmut über eine DLV-Entscheidung kundgetan hat, nachdem er hinter den Kulissen nicht gehört wurde? Und wenn wir weiter in die Vergangenheit schauen, fallen mir da noch etliche weitere Namen von Athleten ein, die ihre persönlichen Streitigkeiten mit dem DLV in der Öffentlichkeit ausgetragen haben. Wird ja auch seine Gründe gehabt haben, weshalb Philipp Pflieger seinen Unmut über die nationale Olympianorm im Marathon 2016, den Rauswurf aus dem Bundeskader 2017 oder die Klage gegen den Verband wegen eines potentiellen EM-Doppelstarts vor der Öffentlichkeit nicht verheimlichen konnte.

-Naja erster sollte man es probieren, es intern zu klären war die Kritik der beiden. Meiner Meinung nach sind beide Positionen hierzu legitim..

-Pfeiffer als Verursacher derartiger Hasstiraden: natürlich ist das über das Ziel geschossen ihn als Verursacher zu bezeichnen. Allerdings ist es halt ein Fakt, dass dies ein Stein ins Rollen gebracht hat. Und manchmal muss man sich schon die Frage stellen, was ist jetzt dre Nutzen & vermeintliche negative Kollateralschaden meiner Handlung. Für mich ergibt sich nicht der Sinn, wieso es jetzt so wichtig war, mehrmals zu betonen,w ie menschlich enttäuscht er von Petros war. Und es war ja nicht nur der Fakt mit dem persönlichne Zittieren und weglassen wichtiger Nachrichten. Sondern er hat Petros schon in eine Ecke gestellt, dass dieser den TEamgedanken nicht leben würde und man hat schon das Bild bekommen was für ein schlimmer Mensch Petros ist, insbesondere mit den Lachsymlies. Scholt & Pflieger haben da einfach Recht. Petros Aufgabe im Marathon war es, selbst z uentscheiden ob er startet oder nicht und war so wenig Nebengeräusche an sich heranzulassen. Er WAR Hendrik keiner Rechenschaft schuldig. Vor allem widerspricht sich Pfeiffer halt selbst. Er sagt seine Kritik galt dem DLV, nein galt sie eben nicht, er hat ja auch ganz klar Petros angesprochen, um seine pubertierenden Bedürfnisse loszuwerden. Aus meiner Sicht überhaupt nicht legitim.

Was habe ich denn hier mit Amanal Petros geschrieben und wieso kommst du schon wieder mit der Leier? Dein Standpunkt ist mir schon nach der letzten Podcast-Folge bekannt gewesen und eine Wiederholung ohne Bezugnahme auf meinen Kommentar unnötig. Und nein, nochmals widerspreche ich der Aussage, dass Hendrik einen Stein ins Rollen gebracht hat in Richtung Rassismus. Jeder Schreiberling ist für seine dummen Aussagen selbst verantwortlich und auch ein Amanal Petros hat das Recht, den Rechtsvertreter des DLV mit ins Boot zu holen, um gegen derartige Aussagen vorzugehen. Sowas darf nämlich nicht ungestraft bleiben, meine Meinung! Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.
Und zum 1000 x Petros Handlungen waren komplett richtig im Sinne des Deutschen Teams. Mit der Transparenz des DLV hat er überhaupt nichts zu tun.

Wieso wiederholst du es tausende Male, wo doch hier keiner Gegenteiliges behauptet hat? Hier geht es nicht um das Verhalten Petros‘ und wenn dir das so wichtig ist, es immer wieder zu betonen, dann doch gerne beim 1001. Mal als Kommentar beim Hendrik Pfeiffer. Bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht gelöscht und im Idealfall sogar beantwortet wird.
" Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.". Das hat doch kein Mensch hier kritisiert?

-  "es geht nicht um das Verhalten von Petros" Ja doch bei Hendrik ging es eben genau darum und nciht wie ihr hier so tut nur um den DLV. Das ist eben das Problem. Es gabjedoch  keinen Grund Kritik an Petros zu äußern und schon garnicht ein verzerrtes Bild über Petros in die Öffentlichkeit zu tragen. ---> Wenn ihr das mit garnichts mehr sagen meint, nur weil dann Rassismus die Folge ist" --> Nein das war wirklich nicht notwendig.

Du hast Recht, ich meine Ruhe.  Big Grin Big Grin Big Grin


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Kyascaily95 - 24.08.2024

(24.08.2024, 12:12)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:50)Kyascaily95 schrieb:
(24.08.2024, 11:41)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 11:06)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 10:38)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(23.08.2024, 15:59)aj_runner schrieb:
(23.08.2024, 11:42)marathoni schrieb: Im Bestzeit Podcast geht's auch nochmal um das Thema ab 20 Minuten ca.  
Edit: Scholt meint ernsthaft, dass Pfeiffer nicht an die Öffentlichkeit gehen kann, weil er Amanal dadurch Rassissmus aussetzt? Was ist das denn für eine Argumentation. Die Herkunft sollte da doch gar keine Rolle spielen.
Pflieger sagt auch, dass Hendrik Chatverläufe ausgelassen habe. Er sagt auch, dass sich andere Profis gemeldet hätten. Natürlich Andeutungen und er kann nicht drüber reden. Mir gefällt deren Argumentation nicht. Da sie definitiv nicht unparteiisch sind.

So hat es Scholt nicht gesagt. Er sagte, dass die Kritik im DLV auch intern hätte geübt werden können. Da er aber Amanal mit reingezogen hat (schon allein dadurch, dass er ihn in jedem zweiten Satz erwähnte), ist er rassistischen Kommentaren ausgesetzt worden. 
Ich finde es erschütternd, dass sofort die Rassismus-Keule in Social Media geschwungen wird (das erste Mal habe ich das so heftig bei Owen erlebt bis hin zu Kommentaren, was Hitler wohl dazu sagen würde). Das würde ich Hendrik jetzt aber nicht zum Vorwurf machen.
Hier im Forum war ich der erste - und bis zum Bestzeit-Podcast der einzige - der das Zitieren persönlicher Chatverläufe als absolutes No Go ansah. Da Hendrik nur auszugsweises zitiert hat, verstärkt das ganze noch. Für mich ist das ein Unverschämtheit, ganz, ganz schlechter Stil.

Sehe ich anders. Hier im Forum warst du ganz gewiss nicht der einzige, der das Zitieren privater Nachrichten nicht für gut verheißen hat. Hier wurde der Fokus allerdings auf den Kern der Kritik von Pfeiffer gelegt, auch und vor allem, weil dieser den mehrfach betont hat. Allerdings gehörst du tatsächlich zu den paar Menschen hier, die ihn rassistischer Äußerungen bzw. als Verursacher derartiger Hasstiraden bezichtigten.

Kurz vorab: Leider wurde mein Kommentar unter dem Beitrag vom Bestzeit-Podcast gelöscht. Das sagt auch sehr viel über den Charakter von mindestens einem der beiden Hosts aus.
Hendrik ist ganz sicher nicht für die intolerante Haltung und die Dummheit anderer verantwortlich. Ihm das vorzuwerfen, ja, das ist ein ganz schlechter Stil. Während er sich immerhin für das Teilen privater Nachrichten entschuldigt hat, gehen Philipp Pflieger  und Ralf Scholt  auf die Gegenstimmen bzw. Kritik an ihrer vergangenen Folge überhaupt nicht ein, sondern suggerieren vielmehr, dass es die Minderheit ist, die sie bei über 10.000 Hörern nicht interessiert. Sehr schade! 

Natürlich könnte man Diskrepanzen mit dem DLV auch intern klären, aber das genügt leider nicht immer, weil man mitunter nicht verstanden und gehört werden will von den Leuten, die am längeren Hebel sitzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an einen anderen Leichtathleten, der jüngst vor laufender Kamera seinen Unmut über eine DLV-Entscheidung kundgetan hat, nachdem er hinter den Kulissen nicht gehört wurde? Und wenn wir weiter in die Vergangenheit schauen, fallen mir da noch etliche weitere Namen von Athleten ein, die ihre persönlichen Streitigkeiten mit dem DLV in der Öffentlichkeit ausgetragen haben. Wird ja auch seine Gründe gehabt haben, weshalb Philipp Pflieger seinen Unmut über die nationale Olympianorm im Marathon 2016, den Rauswurf aus dem Bundeskader 2017 oder die Klage gegen den Verband wegen eines potentiellen EM-Doppelstarts vor der Öffentlichkeit nicht verheimlichen konnte.

-Naja erster sollte man es probieren, es intern zu klären war die Kritik der beiden. Meiner Meinung nach sind beide Positionen hierzu legitim..

-Pfeiffer als Verursacher derartiger Hasstiraden: natürlich ist das über das Ziel geschossen ihn als Verursacher zu bezeichnen. Allerdings ist es halt ein Fakt, dass dies ein Stein ins Rollen gebracht hat. Und manchmal muss man sich schon die Frage stellen, was ist jetzt dre Nutzen & vermeintliche negative Kollateralschaden meiner Handlung. Für mich ergibt sich nicht der Sinn, wieso es jetzt so wichtig war, mehrmals zu betonen,w ie menschlich enttäuscht er von Petros war. Und es war ja nicht nur der Fakt mit dem persönlichne Zittieren und weglassen wichtiger Nachrichten. Sondern er hat Petros schon in eine Ecke gestellt, dass dieser den TEamgedanken nicht leben würde und man hat schon das Bild bekommen was für ein schlimmer Mensch Petros ist, insbesondere mit den Lachsymlies. Scholt & Pflieger haben da einfach Recht. Petros Aufgabe im Marathon war es, selbst z uentscheiden ob er startet oder nicht und war so wenig Nebengeräusche an sich heranzulassen. Er WAR Hendrik keiner Rechenschaft schuldig. Vor allem widerspricht sich Pfeiffer halt selbst. Er sagt seine Kritik galt dem DLV, nein galt sie eben nicht, er hat ja auch ganz klar Petros angesprochen, um seine pubertierenden Bedürfnisse loszuwerden. Aus meiner Sicht überhaupt nicht legitim.

Was habe ich denn hier mit Amanal Petros geschrieben und wieso kommst du schon wieder mit der Leier? Dein Standpunkt ist mir schon nach der letzten Podcast-Folge bekannt gewesen und eine Wiederholung ohne Bezugnahme auf meinen Kommentar unnötig. Und nein, nochmals widerspreche ich der Aussage, dass Hendrik einen Stein ins Rollen gebracht hat in Richtung Rassismus. Jeder Schreiberling ist für seine dummen Aussagen selbst verantwortlich und auch ein Amanal Petros hat das Recht, den Rechtsvertreter des DLV mit ins Boot zu holen, um gegen derartige Aussagen vorzugehen. Sowas darf nämlich nicht ungestraft bleiben, meine Meinung! Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.
Und zum 1000 x Petros Handlungen waren komplett richtig im Sinne des Deutschen Teams. Mit der Transparenz des DLV hat er überhaupt nichts zu tun.

Wieso wiederholst du es tausende Male, wo doch hier keiner Gegenteiliges behauptet hat? Hier geht es nicht um das Verhalten Petros‘ und wenn dir das so wichtig ist, es immer wieder zu betonen, dann doch gerne beim 1001. Mal als Kommentar beim Hendrik Pfeiffer. Bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht gelöscht und im Idealfall sogar beantwortet wird.
" Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.". Das hat doch kein Mensch hier kritisiert?

-  "es geht nicht um das Verhalten von Petros" Ja doch bei Hendrik ging es eben genau darum und nciht wie ihr hier so tut nur um den DLV. Das ist eben das Problem. Es gabjedoch  keinen Grund Kritik an Petros zu äußern und schon garnicht ein verzerrtes Bild über Petros in die Öffentlichkeit zu tragen. ---> Wenn ihr das mit garnichts mehr sagen meint, nur weil dann Rassismus die Folge ist" --> Nein das war wirklich nicht notwendig.

Ganz schön viel verbale Aggressivität für etwas, das hier gar nicht wörtlich erwähnt wird. Du gibst doch selbst zu, dass die Kritik deiner Meinung nach von Hendrik an Amanal kam und, dass du sie deplatziert fandest —> warum schreibst du das nicht ihm, sondern bombardierst andere Mitglieder im Forum damit, die eigentlich einen anderen Teil - nämlich den Schwerpunkt und damit wichtigeren Teil von Hendrik Pfeiffers Kritik - ansprechen, wiedergeben, analysieren usw. Oder magst Monologe? Dann kann ich es durchaus nachvollziehen, wieso du immer wieder darauf herumreitest.


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - marathoni - 25.08.2024

Hab mir jetzt nochmal den Bestzeit Podcast angehört. Und ein paar Sachen sind mir aufgefallen.

Sie droppen die Hörerzahl der letzten Folge, "5-Stellig", 10000. Also gleich mal zeigen, wer der Chef im Laufpodcast Markt ist.

Pflieger sagt, dass ihm der gesamte Chat-Verlauf mittlerweile vorliegt. Das ist in zweifacher Hinsicht problematisch.
Pfeiffer hat ganz sicher nicht zugestimmt, dass Amanal den Chat mit ihm einfach mal Pflieger oder generell einer dritten Person zur Verfügung stellt.

Und damit hat Pflieger jetzt Insider-Wissen und ggf. sogar Hendrik in der Hand mit privaten Chats, die er normalerweise nicht haben dürfte.


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - h3inz_h4rtm4nn - 25.08.2024

(25.08.2024, 14:01)marathoni schrieb: Hab mir jetzt nochmal den Bestzeit Podcast angehört. Und ein paar Sachen sind mir aufgefallen.

Sie droppen die Hörerzahl der letzten Folge, "5-Stellig", 10000. Also gleich mal zeigen, wer der Chef im Laufpodcast Markt ist.

Pflieger sagt, dass ihm der gesamte Chat-Verlauf mittlerweile vorliegt. Das ist in zweifacher Hinsicht problematisch.
Pfeiffer hat ganz sicher nicht zugestimmt, dass Amanal den Chat mit ihm einfach mal Pflieger oder generell einer dritten Person zur Verfügung stellt.

Und damit hat Pflieger jetzt Insider-Wissen und ggf. sogar Hendrik in der Hand mit privaten Chats, die er normalerweise nicht haben dürfte.

Sehe ich genauso. Wir hatten das Thema ja schon einmal an anderer Stelle, dass es äußerst schwierig ist, für vermeintliches Insiderwissen zu spoilern. Wenn ich der Meinung bin, eine Stellungnahme zu einem Thema darf ich als Unbeteiligter nicht geben, dann mache ich einfach gar keine Andeutungen. Punkt. Ich darf mich doch nur dann zu einem Thema äußern, wenn ich selbst in die Kommunikation eingebunden war. Pflieger hatte aber mit den Chats der beiden überhaupt nichts zu tun und generiert hier einen Interpretationsspielraum, der für Hendrik zum Verhängnis werden könnte. Rassismus ist nicht der einzige Hass, der im Netz verbreitet wird und so kann auch er Opfer von bösartigen Nachrichten werden.

Keine Frage, dass das Teilen privater Nachrichten nicht gut und moralisch verwerflich war. Da sich Hendrik Pfeiffer dafür entschuldigt hat, möchte ich darauf nicht weiter herumreiten. Aber gerade weil dieser Punkt so stark kritisiert wurde im Bestzeit-Podcast, verstehe ich nicht, wieso Philipp Pflieger einen ähnlich gravierenden Fehler begeht. (Das habe ich übrigens auch unter den letzten Instagram-Post von Bestzeit-Podcast geschrieben, aber mein Kommentar wurde gelöscht.)


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - mariusfast - 26.08.2024

(24.08.2024, 12:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 12:12)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:50)Kyascaily95 schrieb: Wieso wiederholst du es tausende Male, wo doch hier keiner Gegenteiliges behauptet hat? Hier geht es nicht um das Verhalten Petros‘ und wenn dir das so wichtig ist, es immer wieder zu betonen, dann doch gerne beim 1001. Mal als Kommentar beim Hendrik Pfeiffer. Bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht gelöscht und im Idealfall sogar beantwortet wird.
" Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.". Das hat doch kein Mensch hier kritisiert?
-  "es geht nicht um das Verhalten von Petros" Ja doch bei Hendrik ging es eben genau darum und nciht wie ihr hier so tut nur um den DLV. Das ist eben das Problem. Es gabjedoch  keinen Grund Kritik an Petros zu äußern und schon garnicht ein verzerrtes Bild über Petros in die Öffentlichkeit zu tragen. ---> Wenn ihr das mit garnichts mehr sagen meint, nur weil dann Rassismus die Folge ist" --> Nein das war wirklich nicht notwendig.

Du hast Recht, ich meine Ruhe.  Big Grin Big Grin Big Grin
Geht es noch despektierlicher, nur weil du irgendetwas, was auch immer? anders siehst? Wieso fragst du dann, wenn es dich nicht interessiert?  Du hast gefragt wo der Kontext zu dem GEschriebenen war & mir unterstellt ich beziehe mich auf etwas, obwohl Hier doch nichts Gegenteiliges geschrieben wurde. Ich dachte auch, dass es selbsterklärend sei. Aber weil du so nett gefragt hast,  habe ich euer gegenteiliges Geschriebenes  herausgeschrieben, worauf ich mich in meiner letzten Nachricht bezog.

Weiterhin haben  Scholt & Pflieger NIE gesagt, dass man gar nichts mehr sagen kann, wenn RAssismus die Folge ist. Das ist ein FRAMING, den ganz & alleine IHR hier aufgemacht habt und 100000x wiederholt & sogar noch auf mich bezogen habt, obwohl ich dem schon mehrmals widersprochen habe. Von daher braucht man sich nicht wundern, dass ich schon wieder darauf reagiere & mich wiederholen muss. Sie haben, wie ich hier bereits mehrfach geschreiben habe, ausgedrückt: Man solle sich überlegen, ob der Nutzen für Hendrik, von bspw.Aussagen, die den Teamgeist und die Identikation von Amanal mit dem Deutschen Team in Frage stellen, im Kontext zu den darauf wohl erwartbaren Bummerang von Rechten, der auf Amanal  zukommen wird, stehen? Ja man darf sagen was man möchte. Abe die Frage war halt, hätte sich das Hendrik nicht sparen können, was hat es ihm jetzt gebracht. Vor allem der Zeitpunkt war so, dass im Zuge der hitzigen Debatte um Olympia es vorhersehbar war, was auf Petros zukommen wird.
 „Ein Flüchtling, der auch noch jetzt gerade erst bei Olympia war, identifiziert sich nicht mit dem Deutchen Team". 

Weiterhin haben Sie sich auf die Stelle bezogen, als Hendrik sich entschuldigt hat, dass er aus dem Kontext gerissene Whatsappnachrichten veröffentlichte.. Und da haben Schlt & Pflieger gemeint.ja es sei halt shcon zu spät für eine Entschuldigung, weil der Kollateralschaden bereits da ist.Wenn ich in der Zeitung schreibe „Ein Flüchtling identifiziert sich nicht mit Deutschland, weil er in der Innenstadt XY rief“ und am nächsten Tag bekommt der Flüchtling Hassnachrichten von Rechten. Bin ich dann Rechts oder gar rassistisch, was euer permanenter Framing & Vorwurf an das Bestzeitteam ist ist? Nein, man ist nicht rechts, wenn man eine Kritik äußert. Das Bestzeitteam hat auch Nie gesagt, dass Hendrik  rassistisch ist. War es notwendig es in die Zeitung schreiben? Wenn es stimmt ja.  kann ich jedocham nicht am nächstne Tag kommen und sagen, Upps das war ja garnicht so & tut mir total Leid. Ich habe einfach nicht darüber nachgedacht: NEIn, DANN ist das ein No-Go und natürlich ist man dann verantwortlich, welche Konsequenzen der Flüchtling nun davon hat.


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - h3inz_h4rtm4nn - 26.08.2024

(26.08.2024, 08:42)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 12:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 12:12)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:50)Kyascaily95 schrieb:
(24.08.2024, 11:41)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 11:06)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 10:38)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
Sehe ich anders. Hier im Forum warst du ganz gewiss nicht der einzige, der das Zitieren privater Nachrichten nicht für gut verheißen hat. Hier wurde der Fokus allerdings auf den Kern der Kritik von Pfeiffer gelegt, auch und vor allem, weil dieser den mehrfach betont hat. Allerdings gehörst du tatsächlich zu den paar Menschen hier, die ihn rassistischer Äußerungen bzw. als Verursacher derartiger Hasstiraden bezichtigten.

Kurz vorab: Leider wurde mein Kommentar unter dem Beitrag vom Bestzeit-Podcast gelöscht. Das sagt auch sehr viel über den Charakter von mindestens einem der beiden Hosts aus.
Hendrik ist ganz sicher nicht für die intolerante Haltung und die Dummheit anderer verantwortlich. Ihm das vorzuwerfen, ja, das ist ein ganz schlechter Stil. Während er sich immerhin für das Teilen privater Nachrichten entschuldigt hat, gehen Philipp Pflieger  und Ralf Scholt  auf die Gegenstimmen bzw. Kritik an ihrer vergangenen Folge überhaupt nicht ein, sondern suggerieren vielmehr, dass es die Minderheit ist, die sie bei über 10.000 Hörern nicht interessiert. Sehr schade! 

Natürlich könnte man Diskrepanzen mit dem DLV auch intern klären, aber das genügt leider nicht immer, weil man mitunter nicht verstanden und gehört werden will von den Leuten, die am längeren Hebel sitzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an einen anderen Leichtathleten, der jüngst vor laufender Kamera seinen Unmut über eine DLV-Entscheidung kundgetan hat, nachdem er hinter den Kulissen nicht gehört wurde? Und wenn wir weiter in die Vergangenheit schauen, fallen mir da noch etliche weitere Namen von Athleten ein, die ihre persönlichen Streitigkeiten mit dem DLV in der Öffentlichkeit ausgetragen haben. Wird ja auch seine Gründe gehabt haben, weshalb Philipp Pflieger seinen Unmut über die nationale Olympianorm im Marathon 2016, den Rauswurf aus dem Bundeskader 2017 oder die Klage gegen den Verband wegen eines potentiellen EM-Doppelstarts vor der Öffentlichkeit nicht verheimlichen konnte.

-Naja erster sollte man es probieren, es intern zu klären war die Kritik der beiden. Meiner Meinung nach sind beide Positionen hierzu legitim..

-Pfeiffer als Verursacher derartiger Hasstiraden: natürlich ist das über das Ziel geschossen ihn als Verursacher zu bezeichnen. Allerdings ist es halt ein Fakt, dass dies ein Stein ins Rollen gebracht hat. Und manchmal muss man sich schon die Frage stellen, was ist jetzt dre Nutzen & vermeintliche negative Kollateralschaden meiner Handlung. Für mich ergibt sich nicht der Sinn, wieso es jetzt so wichtig war, mehrmals zu betonen,w ie menschlich enttäuscht er von Petros war. Und es war ja nicht nur der Fakt mit dem persönlichne Zittieren und weglassen wichtiger Nachrichten. Sondern er hat Petros schon in eine Ecke gestellt, dass dieser den TEamgedanken nicht leben würde und man hat schon das Bild bekommen was für ein schlimmer Mensch Petros ist, insbesondere mit den Lachsymlies. Scholt & Pflieger haben da einfach Recht. Petros Aufgabe im Marathon war es, selbst z uentscheiden ob er startet oder nicht und war so wenig Nebengeräusche an sich heranzulassen. Er WAR Hendrik keiner Rechenschaft schuldig. Vor allem widerspricht sich Pfeiffer halt selbst. Er sagt seine Kritik galt dem DLV, nein galt sie eben nicht, er hat ja auch ganz klar Petros angesprochen, um seine pubertierenden Bedürfnisse loszuwerden. Aus meiner Sicht überhaupt nicht legitim.

Was habe ich denn hier mit Amanal Petros geschrieben und wieso kommst du schon wieder mit der Leier? Dein Standpunkt ist mir schon nach der letzten Podcast-Folge bekannt gewesen und eine Wiederholung ohne Bezugnahme auf meinen Kommentar unnötig. Und nein, nochmals widerspreche ich der Aussage, dass Hendrik einen Stein ins Rollen gebracht hat in Richtung Rassismus. Jeder Schreiberling ist für seine dummen Aussagen selbst verantwortlich und auch ein Amanal Petros hat das Recht, den Rechtsvertreter des DLV mit ins Boot zu holen, um gegen derartige Aussagen vorzugehen. Sowas darf nämlich nicht ungestraft bleiben, meine Meinung! Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.
Und zum 1000 x Petros Handlungen waren komplett richtig im Sinne des Deutschen Teams. Mit der Transparenz des DLV hat er überhaupt nichts zu tun.

Wieso wiederholst du es tausende Male, wo doch hier keiner Gegenteiliges behauptet hat? Hier geht es nicht um das Verhalten Petros‘ und wenn dir das so wichtig ist, es immer wieder zu betonen, dann doch gerne beim 1001. Mal als Kommentar beim Hendrik Pfeiffer. Bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht gelöscht und im Idealfall sogar beantwortet wird.
" Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.". Das hat doch kein Mensch hier kritisiert?

-  "es geht nicht um das Verhalten von Petros" Ja doch bei Hendrik ging es eben genau darum und nciht wie ihr hier so tut nur um den DLV. Das ist eben das Problem. Es gabjedoch  keinen Grund Kritik an Petros zu äußern und schon garnicht ein verzerrtes Bild über Petros in die Öffentlichkeit zu tragen. ---> Wenn ihr das mit garnichts mehr sagen meint, nur weil dann Rassismus die Folge ist" --> Nein das war wirklich nicht notwendig.

Du hast Recht, ich meine Ruhe.  Big Grin Big Grin Big Grin
geht es noch despektierlicher, nur weil du eine andere Meinung hast? Wieso fragst du dann, wenn es dich nicht interessiert?  Du hast gefragt wo der Kontext zu dem GEschriebenen war. Ich dachte auch, dass es für einen logisch denkenden Menschen  selbsterklärend sei. Aber weil du so nett gefragt hast,  habe ich euer Geschriebenes  herausgeschrieben, worauf ich mich bezog. Scholt & Pflieger haben auch nie gesagt, dass man gar nichts mehr sagen kann, wenn RAssismus die Folge ist. Das ist ein Framing, den ihr hier aufgemacht habt. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man ständig wiederholen muss was sie gesag thaben.

Dann ohne Smiley: Du hast Recht, ich meine Ruhe.


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Kyascaily95 - 26.08.2024

(26.08.2024, 08:42)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 12:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 12:12)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:50)Kyascaily95 schrieb:
(24.08.2024, 11:41)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 11:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(24.08.2024, 11:06)mariusfast schrieb:
(24.08.2024, 10:38)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
Sehe ich anders. Hier im Forum warst du ganz gewiss nicht der einzige, der das Zitieren privater Nachrichten nicht für gut verheißen hat. Hier wurde der Fokus allerdings auf den Kern der Kritik von Pfeiffer gelegt, auch und vor allem, weil dieser den mehrfach betont hat. Allerdings gehörst du tatsächlich zu den paar Menschen hier, die ihn rassistischer Äußerungen bzw. als Verursacher derartiger Hasstiraden bezichtigten.

Kurz vorab: Leider wurde mein Kommentar unter dem Beitrag vom Bestzeit-Podcast gelöscht. Das sagt auch sehr viel über den Charakter von mindestens einem der beiden Hosts aus.
Hendrik ist ganz sicher nicht für die intolerante Haltung und die Dummheit anderer verantwortlich. Ihm das vorzuwerfen, ja, das ist ein ganz schlechter Stil. Während er sich immerhin für das Teilen privater Nachrichten entschuldigt hat, gehen Philipp Pflieger  und Ralf Scholt  auf die Gegenstimmen bzw. Kritik an ihrer vergangenen Folge überhaupt nicht ein, sondern suggerieren vielmehr, dass es die Minderheit ist, die sie bei über 10.000 Hörern nicht interessiert. Sehr schade! 

Natürlich könnte man Diskrepanzen mit dem DLV auch intern klären, aber das genügt leider nicht immer, weil man mitunter nicht verstanden und gehört werden will von den Leuten, die am längeren Hebel sitzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an einen anderen Leichtathleten, der jüngst vor laufender Kamera seinen Unmut über eine DLV-Entscheidung kundgetan hat, nachdem er hinter den Kulissen nicht gehört wurde? Und wenn wir weiter in die Vergangenheit schauen, fallen mir da noch etliche weitere Namen von Athleten ein, die ihre persönlichen Streitigkeiten mit dem DLV in der Öffentlichkeit ausgetragen haben. Wird ja auch seine Gründe gehabt haben, weshalb Philipp Pflieger seinen Unmut über die nationale Olympianorm im Marathon 2016, den Rauswurf aus dem Bundeskader 2017 oder die Klage gegen den Verband wegen eines potentiellen EM-Doppelstarts vor der Öffentlichkeit nicht verheimlichen konnte.

-Naja erster sollte man es probieren, es intern zu klären war die Kritik der beiden. Meiner Meinung nach sind beide Positionen hierzu legitim..

-Pfeiffer als Verursacher derartiger Hasstiraden: natürlich ist das über das Ziel geschossen ihn als Verursacher zu bezeichnen. Allerdings ist es halt ein Fakt, dass dies ein Stein ins Rollen gebracht hat. Und manchmal muss man sich schon die Frage stellen, was ist jetzt dre Nutzen & vermeintliche negative Kollateralschaden meiner Handlung. Für mich ergibt sich nicht der Sinn, wieso es jetzt so wichtig war, mehrmals zu betonen,w ie menschlich enttäuscht er von Petros war. Und es war ja nicht nur der Fakt mit dem persönlichne Zittieren und weglassen wichtiger Nachrichten. Sondern er hat Petros schon in eine Ecke gestellt, dass dieser den TEamgedanken nicht leben würde und man hat schon das Bild bekommen was für ein schlimmer Mensch Petros ist, insbesondere mit den Lachsymlies. Scholt & Pflieger haben da einfach Recht. Petros Aufgabe im Marathon war es, selbst z uentscheiden ob er startet oder nicht und war so wenig Nebengeräusche an sich heranzulassen. Er WAR Hendrik keiner Rechenschaft schuldig. Vor allem widerspricht sich Pfeiffer halt selbst. Er sagt seine Kritik galt dem DLV, nein galt sie eben nicht, er hat ja auch ganz klar Petros angesprochen, um seine pubertierenden Bedürfnisse loszuwerden. Aus meiner Sicht überhaupt nicht legitim.

Was habe ich denn hier mit Amanal Petros geschrieben und wieso kommst du schon wieder mit der Leier? Dein Standpunkt ist mir schon nach der letzten Podcast-Folge bekannt gewesen und eine Wiederholung ohne Bezugnahme auf meinen Kommentar unnötig. Und nein, nochmals widerspreche ich der Aussage, dass Hendrik einen Stein ins Rollen gebracht hat in Richtung Rassismus. Jeder Schreiberling ist für seine dummen Aussagen selbst verantwortlich und auch ein Amanal Petros hat das Recht, den Rechtsvertreter des DLV mit ins Boot zu holen, um gegen derartige Aussagen vorzugehen. Sowas darf nämlich nicht ungestraft bleiben, meine Meinung! Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.
Und zum 1000 x Petros Handlungen waren komplett richtig im Sinne des Deutschen Teams. Mit der Transparenz des DLV hat er überhaupt nichts zu tun.

Wieso wiederholst du es tausende Male, wo doch hier keiner Gegenteiliges behauptet hat? Hier geht es nicht um das Verhalten Petros‘ und wenn dir das so wichtig ist, es immer wieder zu betonen, dann doch gerne beim 1001. Mal als Kommentar beim Hendrik Pfeiffer. Bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht gelöscht und im Idealfall sogar beantwortet wird.
" Das hat aber, mit Verlaub, nichts damit zu tun, dass Hendrik eine Kritik öffentlich an den DLV gerichtet hat, um der Öffentlichkeit eine Transparenz zu bieten und gleichzeitig mehr Gehör zu finden.". Das hat doch kein Mensch hier kritisiert?

-  "es geht nicht um das Verhalten von Petros" Ja doch bei Hendrik ging es eben genau darum und nciht wie ihr hier so tut nur um den DLV. Das ist eben das Problem. Es gabjedoch  keinen Grund Kritik an Petros zu äußern und schon garnicht ein verzerrtes Bild über Petros in die Öffentlichkeit zu tragen. ---> Wenn ihr das mit garnichts mehr sagen meint, nur weil dann Rassismus die Folge ist" --> Nein das war wirklich nicht notwendig.

Du hast Recht, ich meine Ruhe.  Big Grin Big Grin Big Grin
geht es noch despektierlicher, nur weil du eine andere Meinung hast? Wieso fragst du dann, wenn es dich nicht interessiert?  Du hast gefragt wo der Kontext zu dem GEschriebenen war. Ich dachte auch, dass es für einen logisch denkenden Menschen  selbsterklärend sei. Aber weil du so nett gefragt hast,  habe ich euer Geschriebenes  herausgeschrieben, worauf ich mich bezog. Scholt & Pflieger haben auch nie gesagt, dass man gar nichts mehr sagen kann, wenn RAssismus die Folge ist. Das ist ein Framing, den ihr hier aufgemacht habt. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man ständig wiederholen muss was sie gesag thaben.

Die Definition des Wortes „despektierlich“ scheint dir nicht bekannt zu sein. Rational betrachtet, bist du vielmehr derjenige Schreiberling, der sich ganz klar auf eine Seite stellt und keine andere Meinung akzeptiert. Das ist natürlich dein gutes Recht, aber dann darfst du nicht andere der Despektion bezichtigen. Da es uns nicht persönlich betrifft, sollte uns das ganze Thema nicht persönlich angegriffen fühlen lassen. Aus manchen Kommentaren, so auch aus deinigem, lese ich aber persönliche Betroffenheit heraus. Natürlich kann man anhand des Usernamen nie wissen, ob hier der beste Freund, Coach, die Mutter von ………. oder gar ein Betroffener selbst antwortet. Was ich als Außenstehender sagen kann, ist, dass ich die Ausführungen von h3inz_h4rtm4nn verstanden habe und ein ähnliches Empfinden gegenüber dem Bestzeit-Podcast habe. Also sind wir schon einmal mindestens zwei Personen, die das Duo Scholt/Pflieger komplett falsch verstanden haben. Wenn du das anders siehst, lieber Marius(?), ist das vollkommen in Ordnung. Jeder hat eine andere Meinung und jeder darf diese auch vertreten.


RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - h3inz_h4rtm4nn - 26.08.2024

(24.08.2024, 10:38)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Kurz vorab: Leider wurde mein Kommentar unter dem Beitrag vom Bestzeit-Podcast gelöscht. Das sagt auch sehr viel über den Charakter von mindestens einem der beiden Hosts aus.

Als ich meine Kritik in einem Kommentar unter dem letzten Post vom BESTZEIT-Podcast geäußert habe, wurde dieser nach wenigen Minuten gelöscht. Außerdem wurde ich von deren Account eingeschränkt über die entsprechende IG-Funktion.

Gestern oder heute wurde anscheinend die gesamte Kommentarfunktion unter besagtem Post eingeschränkt, weil sich ein paar mehr Kritiker zu Wort gemeldet haben.