![]() |
Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans (/showthread.php?tid=5613) |
RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Mica - 09.08.2014 Zitat: Die Siegerin vom Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) konnte wegen ihrer Fussverletzung nicht rechtzeitig fit werden. (fett von mir) Fuß schreibt man übrigens mit "scharfem" s. RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Eknulah - 10.08.2014 Der Bericht zu Hoch M U20 strotzt ja nur so vor Fehlern (vorausgesetzt, die Ergebnisse sind korrekt): "Nachdem sich [...] Tobias Potye (FC Aschau) schon mit einer Höhe von 2,09 Metern und Bronze verabschiedet hatte, ebenso wie Bastian Rudolf (SC Neubrandenburg), der Silber für weniger Fehlversuche bekam" "Diese Siegeshöhe übersprang Falk Wendrich im Klatschrhythmus der Zuschauer im zweiten Versuch " RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Natus_Vincere - 10.08.2014 (10.08.2014, 17:36)Eknulah schrieb: Der Bericht zu Hoch M U20 strotzt ja nur so vor Fehlern (vorausgesetzt, die Ergebnisse sind korrekt): Das zweite Zitat ist natürlich Quark, aber wie wurden denn die Medaillen nun wirklich verteilt bzw. was für welche? Zumindest wurde es ja identisch so getwittert, aber hatte das Mehr an "gültigen" Sprüngen einen Einfluss?: #JDM14 Hochsprung-Triumph für Falk Wendrich! Flug-Show über 2,20 Meter! B. Rudolf und T. Potye holen höhengleich (2,09 m) Silber und Bronze RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Eknulah - 10.08.2014 Laut Ergebnissen haben beide bis einschließlich 2,09 keinen Fehlversuch. Ob jetzt Ergebnisse oder Bericht(e) korrekt sind, weiß ich nicht. Passt aber jedenfalls nicht zusammen. RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Robb - 10.08.2014 Mir geht die Video-Sektion auf die Nerven, das ist so chaotisch "geordnet". Als Beispiel die U18-200m weiblich von heute. Unter den neuesten Videos nicht zu finden, unter TV/Veranstaltungen/Deutsche Jugendmeisterschaften... auch nicht zu finden. Man findet das Video nur über die Disziplin, was soll das? Macht wieder eine große Übersicht aller Videos zu einer Veranstaltung, wie auf der alten Seite, da mußte man nicht ewig rumsuchen. RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - krzom - 12.08.2014 http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/tom-meier-feuert-rekordflug-ab/ Die deutsche Sprache ist sicher auch für Praktikantinnen sehr schwer, aber einen Flug kann man nunmal nicht abfeuern, höchstens eine Waffe, vielleicht sogar einen Speer. RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Astra - 12.08.2014 (12.08.2014, 14:10)krzom schrieb: http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/tom-meier-feuert-rekordflug-ab/Was mich auch erschreckt, sind die Aussagen. Da trainiert ein 17jähriger nach den Trainingsplänen seiner Mutter - 10x in der Woche. Wo kann er sich denn noch steigern? Und hat sich evtl. doch auch etwas im Trainingsaufbau geändert in den letzten 20 Jahren? RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Natus_Vincere - 12.08.2014 (12.08.2014, 15:23)Astra schrieb:Also zumindest in den neuen Bundesländern sind 10x Training die Woche in bestimmten Phasen absolute Normalität - ein wenig auch abhängig von der Disziplin natürlich. Zumindest auch gerade dort, wo es Sportschulen gibt. Das heißt ja nicht, dass in jeder Einheit bis zum Umfallen gebolzt wird, sondern vielmehr nutzt man die zusätzliche Zeit für Zubringerleistungen, Technikeinheiten, Kompensationstraining oder die Verteilung von Intensitäten. Da fragt man sich schon eher hin und wieder, wie manche SprinterInnen beispielsweise mit 5x die Woche Training auskommen. Und wundert sich dann aber auch nicht, warum mancher schneller mal auseinanderfällt(12.08.2014, 14:10)krzom schrieb: http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/tom-meier-feuert-rekordflug-ab/Was mich auch erschreckt, sind die Aussagen. Da trainiert ein 17jähriger nach den Trainingsplänen seiner Mutter - 10x in der Woche. ![]() RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Delta - 12.08.2014 (11.03.2014, 19:25)DRKamp schrieb: Das man mal einen Platz in Bestenlisten nicht so recht erkennt ... OK. Das ist "vollkommen normal" Die meisten Statistiken beruhen auf Excel und nicht auf Datenbanken und sind manuell eingegeben worden. Letzthin musste ich den Russischen Chefstatistiker "anmahnen" den Weitsprung Rekord endlich auf Menkov umzuschreiben. Nachdem dort immer noch Woschilov stand. Da passieren Sachen wie Bestzeiten werden mit Meetingjahr 1991 statt 1981 angegeben etc. Wer sich das EAA Statistik Manual vornimmt sieht kiloweise doppelte Einträge. Ich denke da hat jemand einfach mal die Datenbank geladen ohne auf Doubletten zu prüfen. edit mod: Zum besseren Verständnis Zitat des Originalbeitrags, auf den sich die Antwort bezieht, eingefügt RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Frankenfrog - 14.08.2014 Seit wann startet Marie-Laurence Jungfleisch eigentlich für die LG Stadtwerke München und nicht mehr für den LAV Stadtwerke Tübingen? Oder ist das doch eh alles im Süden und der Hauptsponsor doch auch sehr ähnlich? So gesehen in der Ankündigung der deutschen Athleten, die Freitag im Einsatz sind. |