Leichtathletikforum.com
Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) (/showthread.php?tid=4689)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - runner5000 - 18.03.2022

(18.03.2022, 23:04)beity schrieb:
(18.03.2022, 22:06)runner5000 schrieb: Hat eigentlich jemand eine Erklärung für Bols seltsamen Zieleinlauf?

Die war am Ende platt. Sie war wohl selber davon überrascht und da war die Koordination weg. Warum? Wie auch hier, werden zwei 400 Meter Rennen an einem Tag gelaufen, tun sich nicht wenige schwer. Der Vorlauf wirkte bei Bol aber noch sehr locker. Vielleicht ein kleiner Infekt im Anmarsch? Überraschend war das aber schon. Im Finale wissen wir mehr.

Bisher hatte sie noch nie wirklich Probleme mit mehreren Rennen an einem Tag. Das ist schon überraschend. Aber Delta meinte ja auch, eine technische Ursache gefunden zu haben.


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Atanvarno - 18.03.2022

Hier kann man sich's nochmal in Zeitlupe anschauen
https://youtu.be/0dV8j4OIHpU?t=4673

Sieht für mich nicht nach Erschöpfung aus, sondern so als sei sie irgendwie weggerutscht/gestolpert


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - beity - 18.03.2022

(18.03.2022, 23:23)Atanvarno schrieb: Hier kann man sich's nochmal in Zeitlupe anschauen
https://youtu.be/0dV8j4OIHpU?t=4673

Sieht für mich nicht nach Erschöpfung aus, sondern so als sei sie irgendwie weggerutscht/gestolpert

Danke für die Zeitlupe, aber da ist deutlich zu sehen, wie erschöpft sie war.


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Freaky - 18.03.2022

Ich schau grad den Livestream nach.
Der 1. Sprung von Tentoglou: das ist ja wohl nicht deren Ernst. Das einzige was mir zu der Regel einfällt

Was soll der Sch##ß???


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Mateng - 19.03.2022

(18.03.2022, 23:54)Freaky schrieb: Ich schau grad den Livestream nach.
Der 1. Sprung von Tentoglou: das ist ja wohl nicht deren Ernst. Das einzige was mir zu der Regel einfällt

Was soll der Sch##ß???

Das war eine meiner Meinung nach korrekte Auslegung der aktuellen IWR:

30.1 Es ist ein Fehlversuch des Wettkämpfers, wenn: 30.1.1 er beim Absprung (vor dem Moment zu welchem sie den Kontakt zum Absprungbalken oder Boden beenden) mit irgendeinem Teil seines Sprungfußes/-schuhs die senkrechte Fläche über der Absprunglinie durchbricht, sei es beim Durchlaufen ohne zu springen oder beim Sprungvorgang


In der Balkenkamera-Zeitlupe war eben m.M.n.leider dieses knappe Durchbrechen der Absprunglinie beim Abdruck zu sehen, während der Vorderfuss noch auf dem Brett war.  Damit meiner Meinung nach ungültig. "Früher" hatte der Springer eben das Glück, dass sowas meist keinen Abdruck im Plastilin hinterlassen hat (darum sind Spruingschuhe ja vorne auch schön glatt ...) 
Jetzt ist es mit der Regel meiner Meinung nach gerade mit entsprechend verfügbarer Videoauswertung eigentlich eindeutig.


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - RalfM - 19.03.2022

(19.03.2022, 00:32)Mateng schrieb:
(18.03.2022, 23:54)Freaky schrieb: Ich schau grad den Livestream nach.
Der 1. Sprung von Tentoglou: das ist ja wohl nicht deren Ernst. Das einzige was mir zu der Regel einfällt

Was soll der Sch##ß???

Das war eine meiner Meinung nach korrekte Auslegung der aktuellen IWR:

30.1 Es ist ein Fehlversuch des Wettkämpfers, wenn: 30.1.1 er beim Absprung (vor dem Moment zu welchem sie den Kontakt zum Absprungbalken oder Boden beenden) mit irgendeinem Teil seines Sprungfußes/-schuhs die senkrechte Fläche über der Absprunglinie durchbricht, sei es beim Durchlaufen ohne zu springen oder beim Sprungvorgang


In der Balkenkamera-Zeitlupe war eben m.M.n.leider dieses knappe Durchbrechen der Absprunglinie beim Abdruck zu sehen, während der Vorderfuss noch auf dem Brett war.  Damit meiner Meinung nach ungültig. "Früher" hatte der Springer eben das Glück, dass sowas meist keinen Abdruck im Plastilin hinterlassen hat (darum sind Spruingschuhe ja vorne auch schön glatt ...) 
Jetzt ist es mit der Regel meiner Meinung nach gerade mit entsprechend verfügbarer Videoauswertung eigentlich eindeutig.

Dann sollte man doch auch neue Bestenlisten beginnen. Oder warum nicht?


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Atanvarno - 19.03.2022

WA hat Glück gehabt, dass Tentoglou den Wettkampf trotzdem gewonnen hat, sonst würde man jetzt wohl noch viel heftiger und mit deutlich größeren medialen Echo über diese unsinnige Regel diskutieren.


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Oliver - 19.03.2022

(19.03.2022, 01:16)RalfM schrieb: 
Dann sollte man doch auch neue Bestenlisten beginnen. Oder warum nicht?
Als beim Stabhochsprung die Auflagefläche reduziert worden ist, hat die damalige IAAF auch die alten Rekorde nicht eingefroren. Aus den Athletenkreis gab es damals durchaus Stimmen, welche sich für einen Neustart der Ranglisten, wie damals bei der Einführung des neuen Speers, ausgesprochen hatten.

Ebenso könnte man die Ranglisten seit der Einführung der Karbonschuhe neustarten lassen.


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Linhat - 19.03.2022

Ich bin dafür das Übertreten abzuschaffen . Die technischen Möglichkeiten gibt es heute .
Gemessen wird dann von wo der Fuß das Brett verlässt .

(Genauso nervt mich das Abseits im Fußball , braucht man auch nicht .)

Der Speerwechsel hatte mir damals überhaupt nicht gefallen . Für mich ist das ein Betrug an der damaligen 
Generation . Von den jungen Leuten heute kennt doch kaum jemand die Leistungen von damals .

Ich freue mich auf heute ...


RE: Hallen-WM 2022 (Tag 1) - Belgrad, 18.03.2022 (Kambundji 6,96 sec) - Atanvarno - 19.03.2022

(19.03.2022, 09:34)Linhat schrieb: Ich bin dafür das Übertreten abzuschaffen . Die technischen Möglichkeiten gibt es heute .
Gemessen wird dann von wo der Fuß das Brett verlässt .

Das ist dann aber eine andere Disziplin. Zum Weitsprung nach aktueller Definition gehört seinen Anlauf so zu gestalten, dass man nicht übertritt. Wäre die von dir vorgeschlagene Änderung nicht auch ein Betrug an der aktuellen Athletengeneration?