Leichtathletikforum.com
ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) (/showthread.php?tid=4541)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - Delta - 12.09.2021

(12.09.2021, 18:01)runner5000 schrieb:
(12.09.2021, 17:53)Atanvarno schrieb: Ernüchternd, dass selbst die weiter oben genannten 1,5-2 Millionen Euro Budget nicht reichen, um ein A-Meeting auf die Beine zu stellen. Mehr Geld wird man nirgendwo in Deutschland zusammenbekommen.

Und in der Schweiz gibt es zwei DL Meetings und noch zwei B-Meetings.

Die Chancen für die Schweiz sind gross, dass beide Bern und/oder Genf noch den B Status erhalten. Beide haben über 84000 Punkte. Drake Relays und Madrid haben nur ein paar hundert Punkte mehr.


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - Delta - 12.09.2021

Dass hat damit zu tun,  dass Berlin marketingtechnisch ziemlich naiv operiert. Statt Top Firmen mit langfristiger Ausrichtung zu sichern geht man zum billigsten Lieferanten. In Zürich UBS seit 40 Jahren, Athleten Hotels mind 30 Jahre auch wenn der Name gewechselt hat. Caterer Migros mind. 30 Jahre.

Und wenn ein Sondereffort gefragt ist gibt es hier bis zu einer Grenze von 1 Mio zusätzlich so gut wie keine Diskussion. Die Stadt hat. letztes Jahr relativ kurzfristig beschlossen, dass ein neuer Belag fällig wird. So etwas würde in. Berlin nie gehen.


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - Elysee - 12.09.2021

Ach ja, lieber Sprunggott, ich hab mal nachgeschaut, die "eine Deutsche" die sie noch "irgendwo in Deutschland gefunden" haben, "die grade so im 3er mit 13,92s durchkommt" war 4. der Deutschen Meisterschaften dieses Jahr und hat eine PB von 13,39. Die ersten drei Damen wollten wohl nicht, bzw. Pamela und Cindy... Weißte ja. Kann man ihr dann aber nicht vorwerfen, dass sie die Einladung annimmt.


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - Sprunggott - 12.09.2021

(12.09.2021, 19:26)Elysee schrieb: Ach ja, lieber Sprunggott, ich hab mal nachgeschaut, die "eine Deutsche" die sie noch "irgendwo in Deutschland gefunden" haben, "die grade so im 3er mit 13,92s durchkommt" war 4. der Deutschen Meisterschaften dieses Jahr und hat eine PB von 13,39. Die ersten drei Damen wollten wohl nicht, bzw. Pamela und Cindy... Weißte ja. Kann man ihr dann aber nicht vorwerfen, dass sie die Einladung annimmt.
... sag ja der Hürdensprint ist am Boden - Danke für die Bestätigung.


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - dominikk85 - 13.09.2021

Ich glaube die Generation nytra, rohleder, dutkiewiecz, Hildebrand die ja alle eine Pb von um 12.60 haben war auch ein wenig eine Ausnahme, das war einfach eine "goldene Generation".

Aber wenigstens 2 damen unter 13.00 wäre schon etwas was zu erreichen wäre.


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - Linhat - 13.09.2021

(13.09.2021, 07:32)dominikk85 schrieb: Ich glaube die Generation nytra, rohleder, dutkiewiecz, Hildebrand die ja alle eine Pb von um 12.60 haben war auch ein wenig eine Ausnahme, das war einfach eine "goldene Generation".

Aber wenigstens 2 damen unter 13.00 wäre schon etwas was zu erreichen wäre.

Na ja ,bei den U 20 sind schon so ein paar Mädels die bis Paris die 13 Sekunden knacken könnten...


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - gera - 13.09.2021

runner 5000 schrieb:

der Speer von Vetter kippt hinten sehr runter.

das ist kein Wunder. J.Vetter wirf meist zu hoch, da fällt dann der Speer natürlich etwas steil ab.
Mit kleinerem Abwurfwinkel könnre er weiter fliegen.


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - gera - 13.09.2021

besonders imponiert hat mich die US-Diskuswerferin Allman.

Mit welcher Präzision und hohem Tempo sie den Wurf  vorher und in Pausen simuliert, ist beeindruckend.
Es zeigt auch, das auch der Diskuswurf viel von der Schnelligkeit lebt.


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - Sprunggott - 13.09.2021

(13.09.2021, 07:46)Linhat schrieb:
(13.09.2021, 07:32)dominikk85 schrieb: Ich glaube die Generation nytra, rohleder, dutkiewiecz, Hildebrand die ja alle eine Pb von um 12.60 haben war auch ein wenig eine Ausnahme, das war einfach eine "goldene Generation".
Aber wenigstens 2 damen unter 13.00 wäre schon etwas was zu erreichen wäre.
Na ja ,bei den U 20 sind schon so ein paar Mädels die bis Paris die 13 Sekunden knacken könnten...
Die letzten 50 Jahre gab es immer zumindest Seminfinals bei den Main-Events - das muss auch der Anspruch sein! 
Klar grade Kirsten, dann Caro, dann Cindy waren Garanten . ich hatte gehofft das Pam und Ricarda da anknüpfen können . Pam hat mit dem 3- Platz in London ja auch super Performt - sie ist aber halt nich konstant, und Ricarda ist dauerverletzt. 
Ich hatte auch bei Gregor Traber gehofft, dass er sich auf 13,30-13,15 stabilisieren kann - aber seit 2 Jahren geht da gar nix mehr- warum? 
Mit der U20 wäre das schön, aber das ist noch ein langer Weg mit viel Arbeit.
Grade in dem Alter, wo selektive Prozesse das weiter bestimmen. 
Es sehen auch 0,7 sek nicht viel aus, der Weg von 13,50 zu 12,80 + OL Quali ist aber nich einfach !! 
Unter dem jetztigen Quali-System sehe ich da wenig Chancen, lasse mich aber gerne überraschen. 
So genug Schwarz gemalt, muss mal weiter arbeiten Wink


RE: ISTAF 2021 - Berlin, 12.09.2021 (Valarie Allman 71,16 Meter) - aj_runner - 13.09.2021

(13.09.2021, 09:31)gera schrieb: besonders imponiert hat mich die US-Diskuswerferin Allman.

Mit welcher Präzision und hohem Tempo sie den Wurf  vorher und in Pausen simuliert, ist beeindruckend.
Es zeigt auch, das auch der Diskuswurf viel von der Schnelligkeit lebt.

Ich kenne mich im Wurf leider nicht aus, deshalb wäre es von den Wurfexperten spannend zu erfahren, was sie so erfolgreich macht. Sie bringt doch einige Kilos weniger auf die Waage...