Leichtathletikforum.com
Netzfundstücke - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839)



RE: Netzfundstücke - Sprunggott - 17.01.2020

(17.01.2020, 21:19)RalfM schrieb: Kriege ich Unterstützer bei euch für die Petition "Kochen als Schulfach"auf change.org? Wenn ja, beginne ich zu formulieren.
Ist dann vielleicht auch unpolitisch und sie dürfen wieder gemeinnützig sein.
... Ich würde mich ja schon wieder über 2 Sportstunden die Woche in den Schulen freuen !


RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 17.01.2020

Ich hatte Kochunterricht in der Schule (müsste 5. und 6. Klasse gewesen sein, jeweils ein Halbjahr).

Es ist sicher nicht verkehrt, den Schülern etwas zur gesunden Ernährung beizubringen, aber aus meiner Sicht nicht zwingend (und die Frage ist ja immer, an welcher anderen Stelle dafür dann Abstriche gemacht werden).

Pseudowissenschaftlichen Humbug zu erkennen ist hingegen eine grundlegende Fähigkeit, die bei allen Schülern am Ende der Schulzeit vorhanden sein sollte.


RE: Netzfundstücke - RalfM - 17.01.2020

Ich hatte keinen Kochunterricht in der Schule, und ich weiß aber genau wie der geendet hätte. Desaster! Ich habe in der Schule nicht mal das Stricken von Luftmaschen gelernt, obwohl es ernsthafte Bemühungen der Lehrkräfte gab. Vegetarisch gekocht habe ich, als ich nicht mehr zur Schule gehen musste. Dabei ging es mir dort gut, ich war (wie mir hinterher klar wurde) der Behinderten- und Ausländerbeauftragte. Mein Lehrer (bis heute mein Freund) hat mich auf diese Weise beschäftigt.

Intelligente didaktische Konzepte, da gibt es immer noch einen Markt.

Aubergine, Mozzarella, Topinambur, Petersilienwurzel,

Vorschlag?


RE: Netzfundstücke - frontrunner800 - 19.01.2020

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/athletics-team-karben-das-a-team-junger-deutscher-meister-16555564.html

https://www.instagram.com/ateamkarben/?hl=de

Bravo, sehr schön!


RE: Netzfundstücke - RalfM - 19.01.2020

Das sollte auch Gertrud gefallen. Tortell-Team neben SSC Hanau-Rodenbach sind zwei unabhängige Kraftorte im Rhein-Main-Laufsport.
Uta Eckhardt (früherer Name) wurde selbst immer von ihrem Vater trainiert (Fluppe in der Hand). Gutes Nest!


RE: Netzfundstücke - omega - 17.09.2020

Hier ist eine methodische Reihe zur Laufsprungtechnik dargestellt. Einige Zwischenschritte sind (für mich) neu und interessant.

https://www.youtube.com/watch?v=ap2BQdIrpi0


RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 21.09.2020

Strongman Eddie Hall versucht sich im Diskus- und Hammerwurf Big Grin

https://www.youtube.com/watch?v=tQJp1mpA2L8?t=25

https://www.youtube.com/watch?v=LwXjlfItrFs?t=25


RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 21.09.2020

Kugel hatte er auch schon gemacht.
https://youtu.be/5pDPX2D6gCA?t=25

ich war doch erstaunt das er nicht mal 10m geschafft hat (und 11 mit einer illegalen "drehstoßtechnik"Smile). Klar hat er keine Technik, aber ich hätte gedacht  das jemand der 400 Kilo kniebeugt und 300 Kilo bankdrückt quasi automatisch auf 12-13m kommt egal wie schlecht die Technik ist.

aber auf jeden Fall ein sympathischer Kerl und ich finde es auch cool das er das wirklich völlig ohne Vorbereitung gemacht hat, andere hätten da um sich nicht zu blamieren eine Woche Unterricht bei einem LA Coach genommen und dann so getan als würden sie es zum ersten mal tun.

ich denke mit 2 Wochen Training bei einem guten trainer würde er auf 13-14m kommen.

Diskus war er dagegen Recht stark mit hohen 30 aus dem Stand (er hatte 42 gemessen, aber ich glaube da hat er den landepunkt nicht erwischt), dabei ist Diskus ja eigentlich technisch anspruchsvoller als Kugel.


RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 21.09.2020

Gerade das Hammer Video gesehen. Hat er echt 57m mit einer Hand geworfen? War das ein Männer Hammer?


RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 21.09.2020

Laut Video schon (sie haben die eingestanzte 7,26kg-Markierung gezeigt). Die Weitenmessung ist natürlich abenteuerlich, aber von den drei Disziplinen hat er sich definitiv im Hammerwurf am besten geschlagen.