![]() |
OS Rio - Tag 9 (20.08) (Röhler Goooooold) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: OS Rio - Tag 9 (20.08) (Röhler Goooooold) (/showthread.php?tid=2099) |
RE: OS Rio - Tag 9 (20.08) - Atanvarno - 23.08.2016 (23.08.2016, 10:50)mic.now schrieb: Nochmal zu den 1500 m der Männer. Was die Endzeit angeht mag das Rennen nicht besonders beeindrucken, in der Liste der schnellsten Schlussrunden aller Zeiten befinden sich die Top 4 aber in durchaus illustrer Gesellschaft 1500m Schlussrunden unter 51 Sekunden Noureddine Morceli 1993 in Stuttgart: 50,6 (3:34,24) Jim Ryun 1967 in Düsseldorf: 50,6 (3:38,2) Fermin Cacho 1992 in Barcelona 50,5 (3:40,12) Jose Luis Gonzalez 1987 in Prag: 49,9 (3:45,49) Steve Cram 1987 in Prag: 49,9 (3:45,54) Ayanleh Souleiman 2014 in Marrakech: 50,1 (3:48,91) Asbel Kiprop 2014 in Marrakech: 50,2 (3:49,10) Said Aouita 1988 in Lissabon: 49,7 (3:49,27) Matthew Centrowitz 2016 in Rio: 50,5 (3:50,00) Taoufik Makhloufi 2016 in Rio: 50,5 (3:50,11) Nick Willis 2016 in Rio: 50,6 (3:50,24) Ayanleh Souleiman 2016 in Rio: 50,7 (3:50,29) Alex Kipchirchir 2006 in Athen: 49,4 (3:52,60) RE: OS Rio - Tag 9 (20.08) - mic.now - 23.08.2016 (23.08.2016, 21:56)Atanvarno schrieb: FQ Wenn Morceli und Ryan bei Endzeiten deutlich unter 3:40 mit ner Schlussrunde von 50,6 beschließen müsste man fast meinen, dass bei ner 3:50 wie in Rio deutlich unter 50 s als Schlussrunde drin sein müssten ![]() RE: OS Rio - Tag 9 (20.08) - RalfM - 23.08.2016 (23.08.2016, 22:06)mic.now schrieb: Wenn Morceli und Ryan bei Endzeiten deutlich unter 3:40 mit ner Schlussrunde von 50,6 beschließen müsste man fast meinen, dass bei ner 3:50 wie in Rio deutlich unter 50 s als Schlussrunde drin sein müssten Wären Jim Ryuns Eltern sich 50 Jahre später begegnet, dann wäre er jetzt der aktuelle Olympiasieger. RE: OS Rio - Tag 9 (20.08) (Röhler Goooooold) - beity - 24.08.2016 50 Sekunden sind nicht gleich 50 Sekunden. ![]() Laufe ich in einem langsamen Rennen immer von der Spitzte und ziehe das Tempo genau so an, das ich in der Spitzenpostion bleibe und noch ein paar Körner für die Ziegrerade mir vorbehalte...oder trete sofort bei der Marke 1100 Meter voll an und gebe 400 Meter alles ? Im ersteren Fall ist es möglich, das die letzte Runde eine Sekunde hätte schneller sein können mit der Gefahr, auf der Zielgerade nicht kontern zu können Für die, die sich mit diesen taktischen Finessen im Mittel/Langstreckenlauf beschäftigen... Erinnert Ihr Euch noch an die WM 2011 Mo Farah über 10000 Meter? Bei dem Rennen trat er ich glaube 400 Meter vor dem Ziel voll an und risss auch eine Lücke von 5 Metern zum ersten Verfolger. Der, Äthopier, hielt diesen Abstand und konnte sich Richtung Zielgerade an Mo Farah ransaugen und dann vorbei. Farah konnte nicht mehr kontern, da schon am Limit. Das war die letzte Niederlage von Farah auf internationalen Niveau. Daraus hat er gelernt. Seitdem war seine Taktik fast immer so, das er im langen Spurt diesen als Steigerungslauf von vorne zog aber so das er auf der Zielgeraden noch steigern konnte. Geht er als Führender auf die Gerade, hat selber noch etwas im Köcher, muss sein Konkurrent 3 Zehntel die letzen 100 schneller sein, um an ihn vorbeizukommen. Was will ich aussagen? Bedeutet, 50 Sekunden last lap bei einem 3:50 Rennen ist nicht zwangsläufig "schlechter" als 50 Sekunden in einem 3:40 Rennen. RE: OS Rio - Tag 9 (20.08) (Röhler Goooooold) - Atanvarno - 24.08.2016 Wobei Centro schon die "Überfall" 400m vor Schluss und dann durchhalten Taktik gewählt hat. Die schnellsten letzten 100m hatte Willis https://smsprio2016-a.akamaihd.net/_odf-documents/A/T/ATM015101_RaceAnalysis_2016_08_20_fa422345_4b53_492c_88e4_83ad0877c893.pdf Centro Makh Willis (die letzten 4 100m Abschnitte) 12.5 12.7 12.8 12.6 12.5 12.5 12.7 12.7 12.8 12.7 12.6 12.5 @RalfM Gibt viele Leute die sagen, dass Ryun jedes Olympiafinale, außer dem einen, das er tatsächlich gelaufen ist, hätte gewinnen können ![]() Die noch lebenden Meilenweltrekordler treffen sich alle paar Jahre und vor ein paar Jahren hat man sie gefragt, wer denn der Beste unter ihnen gewesen sei. Die Antwort lautete mit deutlicher Mehrheit: Jim Ryun. RE: OS Rio - Tag 9 (20.08) (Röhler Goooooold) - Gertrud - 29.08.2016 (23.08.2016, 11:20)alex72 schrieb: oder war das Training so abgestimmt? Geht das ? Ja, natürlich geht das. Man weiß doch aus dem Training, welche Leistungen er da unausgeruht erzielt hat. Wenn´s dann für die Quali reicht, kann er die beiden Zwischentage genießen und ist dann fit zum Höhepunkt. Dazu braucht man aber ein Wahnsinnsfundament. Mit Drehwind kann das aber im Diskus- oder Speerwurf schon mal in die Hose gehen. Bei seinen roten Öhrchen in der Quali habe ich gedacht: "O Gott, o Gott!!!" Gertrud |