![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Diak - 01.11.2020 (01.11.2020, 14:17)gera schrieb: China meldet 24 Neuinfizerte , also praktisch Null.joah, wenn Du weniger Lockdown möchtest, ist China jetzt vielleicht nicht so ganz das Paradebeispiel, es sei denn Dir wären abgeriegelte Stadtviertel und Ausgangssperren lieber als unsere Variante hier. Aber: Hilft, so kompliziert ist das alles nicht, wenn sich keiner begegnet, kann sich keiner infizieren, chinesische Maßnahmen helfen gut (so wir den dortigen Medienberichten trauen mögen) sie taugen aber nicht so viel als Vorbild für einen freiheitlichen Rechtsstaat. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Prometheus2000 - 01.11.2020 (31.10.2020, 10:35)Atanvarno schrieb: Vielleicht doch etwas weniger Hysterie und mehr Besonnenheit? Das Schreiben ist noch nicht mal das Papier wert, auf dem es steht. Die Autoren haben sich wissenschaftlich disqualifiziert, weil sie einfach Verbände als Unterstützer drauf geschrieben haben, die da überhaupt nicht zugesagt haben. In der ersten Fassung waren da 55 Unterstützer drauf, jetzt nur noch etwas mehr als die Hälfte. Und die, die da unfreiwillig drauf waren, haben sich lautstark beschwert wie zum Beispiel der Verband der Anästhesisten. Das ist ein No Go! Und außerdem, der überwiegend größte Teil der Ärzte, die da drauf stehen, haben von Corona keine Ahnung. Also was soll das? Wenn ich Corona habe, frage ich keinen Proktologen, was die beste Behandlung wäre. Mir fehlt da die Unterstützung von Kardiologen, Pneumolgen etc. Das wäre relevant. Aber diese Unterstützerliste ist komplett irrelevant. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Prometheus2000 - 01.11.2020 https://www.sueddeutsche.de/wissen/coronavirus-kbv-shutdown-stellungnahme-streeck-1.5101047?fbclid=IwAR3vkyfNgWLTmb_9i09DZn00gJaWnt2FW9H8E8fsf2nLGOKkfjR2ZLQKxdw RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - gera - 01.11.2020 Diak , unsere Maßnahmen sind weder Fisch - noch Fleisch. Deinen " freiheitlichen Rechtsstaat" kann man ruhig mal an richtiger Stelle zeitweilig einschränken, wenn es Sinn macht. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 01.11.2020 @Prometheus Feuilleton-Niveau. Das Streeck-et-al-Papier ist voller Argumente, welche die Diskussion lohnen. Weder Du noch der SZ-Artikel greifen an irgendeiner Stelle eine Diskussion über Argumente auf, es geht nur um "Wer ist dafür? Dagegen?". Das ist das Drama. Die aktuellen Maßnahmen sind von Politikern getroffen worden, die in einem neben-parlamentarischen Verfahren zu allererst aus politischer Motivation handeln. Das Ringen um die CDU-Führung und die kommende Kanzlerkandidatur spielt in D dabei eine große Rolle. Wissenschaftliche Argumente werden hilfsweise aus dem Hut gezogen, denn man kann sie ja pflücken, wie man will. Als Drosten schon im August die Nachverfolgungs-Strategie, die politisch bis heute verfolgt wird, als Fehlentwicklung bezeichnet hat, wurde er von der Politik totgeschwiegen. Damit er nicht weiter stört, hat man ihm das Ritterkreuz verliehen, oder wie das Ding heißt. Wenn er strenge Maßnahmen befürwortet, ist er wieder der Stichwortgeber. Einzelheiten werden im Hinterzimmer geregelt. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 01.11.2020 Ich lege noch einen Co-vilosophischen Scheit nach. https://www.saiten.ch/und-alles-ohne-auferstehung/ RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Befürworter - 01.11.2020 (01.11.2020, 12:47)Atanvarno schrieb: In ganz Europa verlangsamt sich der Anstieg der Infektionszahlen, aber ganz Europa geht in den Lockdown.Wenn Du eine Verlangsamung des Anstiegs der Infektionszahlen behauptest, solltest Du keine Grafik verlinken, die das genaue Gegenteil darstellt. Wenn dort der wöchentliche Unterschied bei den Infektionszahlen angezeigt wird und in Deutschland aktuell bei ca. 50 % liegt, ist das in absoluten Zahlen keine Verlangsamung der Anstiegs, sondern eine explosionsartige Zunahme. Mal unter Annahme einer auch in allen Folgewochen fünfzigprozentigen Steigerung in Zahlen: - Fälle in Woche 1: 95.000 (laut RKI-Situationsbericht von gestern waren das die Infektionsfälle in der gleitenden 7-Tage-Summierung) - Fälle in Woche 2: 142.500 - Fälle in Woche 3: 213.750 - Fälle in Woche 4: 320.625 - Fälle in Woche 5: 480.938 - Fälle in Woche 6: 721.407 - Fälle in Woche 7: 1.082.111 (nicht kumulativ, sondern pro Woche!) - usw. Das sind erst mal reine Rechenwerte, die durch viele Faktoren natürlich nicht immer mit der gleichen Rate weitergehen, sondern auch schon ohne Maßnahmen verlangsamt werden. Das Niveau ist aber mittlerweile so hoch, dass noch der geringste Anstieg der absoluten Zahlen nicht mehr verkraftet werden kann, sondern eine echte Trendwende herbeigeführt werden muss. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 01.11.2020 (01.11.2020, 17:37)Befürworter schrieb: Das sind erst mal reine Rechenwerte, die durch viele Faktoren natürlich nicht immer mit der gleichen Rate weitergehen, sondern auch schon ohne Maßnahmen verlangsamt werden. Das Niveau ist aber mittlerweile so hoch, dass noch der geringste Anstieg der absoluten Zahlen nicht mehr verkraftet werden kann, sondern eine echte Trendwende herbeigeführt werden muss.Bevor Ata antwortet: - das sind reine Rechenwerte, eben. Der Unterschied zwischen Rechnen und Mathematik ist das Denken um die Aufgabenstellung. Warum soll "das" so weitergehen? - was wird "natürlich (...) ohne Maßnahmen verlangsamt"? Das ohnehin mit Fragezeichen versehene Infektionsgeschehen? Warum wird das "natürlich" so sein, die Kanzlerin redet doch vom Exponentiellen? - Die Höhe der Belegung von Intensivstationen in D ist seit August unverändert, es gibt riesige Reserven, wie oft soll Atanvarno noch verlinken? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Befürworter - 01.11.2020 Der prozentuale Anstieg aus dem Diagramm wird sich automatisch verlangsamen, weil die Anzahl der potentiell zu Infizierenden und auch die der Unvorsichtigen nicht endlos ist, trotzdem kann es weiter zu einem exponentiellen Anstieg kommen. Aber das ist mathematisch für manche wahrscheinlich zu schwierig. Letztlich ging es vor allem darum, die mathematisch falsche Behauptung einer Verlangsamung des Anstiegs der Infektionszahlen zu widerlegen. Dass die Belegung der Intensivstationen seit Anfang August unverändert ist, ist völlig falsch, vielleicht sogar eine bewusste Lüge. Die Zahlen kann man mit einem einzigen Klick auf "Zeitreihen" unter folgendem Link finden: https://www.intensivregister.de/#/intensivregister. Oder setze ich vielleicht zu viel voraus, wenn ich annehme, dass solche Diagramme für Otto-Normalbürger verständlich sind? Die prozentuale Belegung der Intensivbetten ist sowieso eines der unsinnigsten Argumente in der ganzen Debatte, da es nach wie vor keine Behandlung gibt, sondern dort nur die schlimmsten Folgen einer schwer verlaufenden Infektion mit der Apparatemedizin unterstützend behandelt werden können. Den Angehörigen der bewusstlos, künstlich beatmet und mit Multiorganversagen auf einer Intensivstation liegenden Sterbenden dürfte es kein Trost sein, dass dort vielleicht noch ein paar Betten frei sind. Auch diese Belegung der Intensivbetten entwickelt sich übrigens sehr zeitversetzt zu den Infektionen, auch das wird anscheinend von den Wenigsten verstanden. In dem Link oben könnte übrigens mal darauf schauen, dass im Hotspot Berlin jetzt schon mehr Covid-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden, als noch freie Intensivbetten zur Verfügung stehen. Die angeblichen "riesigen Reserven" können in kürzester Zeit zusammenschmelzen, wenn es so weitergeht wie aktuell. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 01.11.2020 @Befürworter Ich präzisiere: Die prozentuale Zuwachsrate verrringert sich. Der Anstieg ist also nicht exponentiell. Schaut man sich die Zeitreihe im von dir verlinkten Intensivregister an, sieht man, dass die Anzahl der behandelten Covidpatienten steigt, die Gesamtzahl der belegten Betten aber seit August bei knapp unter 22000 pendelt und nicht im Maß der zusätzlichen Covidpatienten ansteigt. |