![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - Oliver - 11.01.2025 Die WA hat das Scoring-System angepasst. https://worldathletics.org/news/news/scoring-tables-2025 Unser Weltranglistenrechner wurde noch nicht angepasst. Ich habe mal Attila Spiriev angeschrieben, ob es uns die aktuellen Berechnungsformeln zur Verfügung stellt. RE: Netzfundstücke - Stelvio2017 - 11.01.2025 Die IAAF Scoring Tables für MK von 2012 sind ja gottseidank hiervon nicht betroffen. Aber - nach ein paar Stichproben (Männer Deca) / und nun auch Frauen Hepta - scheint auch das Ranking Punktesystem (Result Scoring) für den MK von den Anpassungen verschont geblieben zu sein. Wir MK Ultras sollten also deinen Weltranglistenrechner weiter nutzen können. RE: Netzfundstücke - Gertrud - 11.01.2025 (09.01.2025, 23:18)S_J schrieb:(09.01.2025, 22:53)Atanvarno schrieb: Der Umrechnungswert bei den Kugelgewichten scheint mir aus der Praxis heraus etwas wenig zu sein. Er gilt eher für das Angleiten. Die Frage ist natürlich, was eine 10kg-Kugel im Training mit dem os lunatum und os scaphoideum auf Dauer macht. Da kommt es schon sehr auf die präzise orthopädische Belastung in der Abwägung des Kugelgewichtes und des entsprechenden Volumens an, zumal die Geschwindigkeiten peripher in der Bewegungsabfolge zunehmen. Man muss auch den maximalen Flexionswinkel und damit den Belastungsgrad des Handgelenkes bei Schützlingen berücksichtigen, der in Aktion eine sehr große Rolle spielt!!! ![]() Ich bevorzuge als Trainerin wie Dylan Armstrong mehr die Wurf- und Stoß-AuA, die über andere Krafttrainingswege als vornehmlich in Hypertrophie verweilen. Gertrud RE: Netzfundstücke - Oliver - 11.01.2025 (11.01.2025, 09:36)Stelvio2017 schrieb: Aber - nach ein paar Stichproben (Männer Deca) / und nun auch Frauen Hepta - scheint auch das Ranking Punktesystem (Result Scoring) für den MK von den Anpassungen verschont geblieben zu sein. Wir MK Ultras sollten also deinen Weltranglistenrechner weiter nutzen können. Es wurde nur folgendes angepasst: - Straße: 25km, 30km und Marathon - Neu aufgenommen: Mile Straße und Mixed-Staffel inklusive Short Track Dann kann man tatsächlich den bisherigen Rechner noch gut weiterverwenden RE: Netzfundstücke - mariusfast - 12.01.2025 Das Ostsee Sprint- und Laufteam Rostock e.V. mit den sehr kompetenten, aber umstrittenen Trainern Breuer/Springstein hat nun auch intern. Zuwachs von Athleten und Betreuern bekommen. Dadurch werden in diesem Verein jetzt wohl nichtmehr nur Sprint und Lauf sondern auch technische Disz. trainiert https://www.instagram.com/p/DEuZbYnNk5J/?img_index=1 Beachtlich fand ich insbesonere die Leistung von WANG Yufeng (China) (JG. 1997). Immerhin 6,97 über 60 Meter und 7, 67 Meter. im Weitsprung Er kann dann aber nicht bei deutschen Meisterschaften starten? RE: Netzfundstücke - mariusfast - 16.01.2025 https://www.instagram.com/p/DE3Vy2ao2N1/ Laufteam Niedersachsen Zitat:Die allesamt für den VfL Wolfsburg startenden Luna Bulmahn, Olympiateilnehmer Jean Paul Bredau, der Deutsche U20 und U23-Meister 2023 Louis Quarata, Samira Heygster und die letztjährige DM-Fünfte Pernilla Kramer sind ab sofort Mitglieder des Laufteams! ? RE: Netzfundstücke - S_J - 17.01.2025 Alle amtlich vermessenen Strecken sind nun auch auf LADV hinterlegt mit Such- / Filterfunktionen. https://ladv.de/leistungsdatenbank/strecken [geteilt] Todesfälle & Kondolenzen (Aktuell: Klaus Wolfermann) - t.win.ning snail - 28.01.2025 Zuschauer beim Hammerwerfen tödlich getroffen Daher kann es nie zu viel Sicherheit auf dem Sportplatz bei Wurfdisziplinen geben. RE: Todesfälle & Kondolenzen (Aktuell: Klaus Wolfermann) - S_J - 28.01.2025 (28.01.2025, 10:44)t.win.ning snail schrieb: Zuschauer beim Hammerwerfen tödlich getroffen Es war Gewichtswurf. Wenn man einen Hammer in der Halle werfen würde, ginge das wohl noch schlimmer aus... Ich finde es allerdings etwas erschreckend, wie viele Zeitungen die Meldung ohne nachzudenken oder recherchieren einfach übernehmen. Den verschiedenen Zeitungsberichten nach scheint die Anlage zwar zertifizierte Netze gehabt zu haben, aber die Zuschauerränge waren wohl sehr nah den Netzen. Den Bildern nach zu urteilen, befindet sich die Wurfanlage außerhalb der Rundbahn, d.h. viele Zuschauer, die der Rundbahn zuschauen, haben wohl den Rücken zur Wurfanlage. RE: Netzfundstücke - runner5000 - 28.01.2025 Femke Bol verzichtet auf eine Hallensaison und läuft nur in Apeldoorn die Staffeln. |